Asymptomatische Hypertonie ist Bluthochdruck ohne Symptome. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind wichtig, um potenziell lebensbedrohliche Komplikationen zu vermeiden.

Ihr Blutdruck ist der Druck Ihres Blutes, wenn es gegen die Arterienwände drückt. Dieser Druck kann im Laufe des Tages abhängig von einer Reihe von Faktoren wie Bewegung oder Stress steigen und fallen. Bei manchen Menschen kann es im Laufe der Zeit zu hohem Blutdruck (Hypertonie) aufgrund schlechter Ernährung, zu wenig körperlicher Aktivität oder zugrunde liegender Gesundheitsprobleme kommen.

Viele Menschen ohne irgendwelche Symptome Sie wissen nicht, dass sie an Bluthochdruck leiden, was eine stille Gefahr für Ihre Gesundheit darstellen kann.

Hier erfahren Sie, was Sie über asymptomatische Hypertonie wissen müssen, wie häufig diese Erkrankung vorkommt und welche Behandlungen Ihnen helfen können, Komplikationen zu vermeiden.

Was bedeutet asymptomatische Hypertonie?

Hypertonie ist die medizinische Bezeichnung für Bluthochdruck (140/90 mmHg oder höher). Asymptomatisch bedeutet, dass eine Erkrankung keine Symptome hervorruft. Asymptomatische Hypertonie ist also Bluthochdruck ohne Symptome.

Sie werden überrascht sein, das zu erfahren am meisten Bei Menschen mit Bluthochdruck treten keine Symptome auf. Selbst Menschen mit sehr hohem Blutdruck können asymptomatisch sein. Tatsächlich bis zu 75 % Bei Menschen mit schwerem Bluthochdruck treten möglicherweise keine Symptome auf.

Personen in dieser Kategorie – fast 1,4 Millionen Menschen in den Vereinigten Staaten erhalten möglicherweise die Diagnose einer schweren asymptomatischen Hypertonie (SAH). Sie haben möglicherweise eine Blutdruckmessung 180/120 mmHg oder höher ohne Symptome oder Anzeichen einer Organschädigung.

Wie erkennt man eine asymptomatische Hypertonie ohne Symptome?

Der Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention (CDC) sagt, dass der beste Weg, um herauszufinden, ob Sie an Bluthochdruck leiden oder nicht, regelmäßige Blutdruckuntersuchungen sind.

Tests können während eines Routinebesuchs bei einem Arzt oder einer medizinischen Fachkraft durchgeführt werden. Möglicherweise verfügt Ihre Apotheke vor Ort auch über ein digitales Blutdruckmessgerät, das ohne Termin genaue Messwerte liefern kann. Manche Menschen entscheiden sich dafür, ihren Blutdruck zu Hause zu überwachen.

Während hoher Blutdruck möglicherweise keine Symptome verursacht, wenn er höher wird als 180/120 mmHgkann es zu Folgendem kommen:

  • Brustschmerzen
  • Schwindel
  • Kopfschmerzen
  • Ãœbelkeit und Erbrechen

Experten sagen: Wenn Sie diese Symptome nicht haben, Ihr Blutdruck aber in diesem Bereich liegt, sollten Sie warten 5 Minuten und dann nochmal testen. Wenn bei Ihnen weiterhin hohe Blutdruckwerte angezeigt werden, Sie aber keine Symptome haben, rufen Sie 911 oder den örtlichen Notdienst an, um sofort einen Arzt aufzusuchen.

Zu den Symptomen einer Organschädigung gehören:

  • Brustschmerzen
  • Rückenschmerzen
  • Kurzatmigkeit
  • Taubheit, Schwäche
  • Veränderungen im Sehvermögen
  • Schwierigkeiten beim Sprechen

Auch ohne diese Symptome kann es zu einem sogenannten hypertensiven Notfall kommen.

Wie lange kann man es haben, ohne es zu wissen?

Eine Person kann Bluthochdruck haben Jahrzehnte bevor Sie es entdecken. Aus diesem Grund wird Bluthochdruck von Menschen als „stiller Killer“ bezeichnet oft Ich weiß nicht, dass sie es haben, bis es Komplikationen verursacht hat.

Komplikationen

Jüngste Studien zeigen, dass Menschen mit asymptomatischer Hypertonie bei Komplikationen eines chronisch hohen Blutdrucks häufiger medizinische Hilfe in Anspruch nehmen als bei schwerer Hypertonie selbst.

Zu diesen Komplikationen können gehören:

  • Herzinfarkt
  • Herzinsuffizienz
  • Schlaganfall
  • periphere arterielle Verschlusskrankheit
  • Nierenerkrankung
  • Brustschmerzen
  • Sehprobleme
  • Demenz
  • sexuelle Dysfunktion

Wie behandelt man asymptomatischen Bluthochdruck?

Experten Wir empfehlen keine aggressive Behandlung von Bluthochdruck-Episoden bei Menschen, die asymptomatisch sind und keine Anzeichen einer Organschädigung aufweisen. Eine schnelle Senkung Ihres Blutdrucks kann tatsächlich möglich sein Zunahme das Risiko einer Hypotonie verringern und den Blutfluss (Hypoperfusion) zu Ihren Organen verringern.

Stattdessen kann Bluthochdruck im Laufe der Zeit gut auf eine medikamentöse Behandlung ansprechen.

Die Behandlung umfasst:

  • Beginnen Sie mit der Einnahme von Blutdruckmedikamenten, wenn Sie gerade erst eine Diagnose erhalten haben
  • Wiederaufnahme von Blutdruckmedikamenten, wenn Sie die Einnahme abgebrochen haben
  • zunehmend die Dosis Ihrer Blutdruckmedikamente, wenn die aktuelle Dosis nicht ausreicht

Wann kommt es zu einer anderen Art von Bluthochdruck?

Es gibt zwei Haupttypen von Bluthochdruck und drei Untertypen. Anhand einer Blutdruckmessung allein wissen Sie nicht unbedingt, welchen Typ Sie haben.

Die beiden Haupttypen sind:

  • Primäre Hypertonie: Dabei handelt es sich um Bluthochdruck, der durch Faktoren wie Ihre Genetik, Ihr Alter und Ihren Lebensstil verursacht wird.
  • Sekundäre Hypertonie: Hierbei handelt es sich um Bluthochdruck, der durch eine zugrunde liegende Erkrankung wie eine Nierenerkrankung oder obstruktive Schlafapnoe verursacht wird.

Von da an kann Ihr Bluthochdruck in die folgenden Untertypen eingeteilt werden:

  • Resistenter Bluthochdruck: Dabei handelt es sich um Bluthochdruck, der nicht auf Medikamente anspricht.
  • Bösartige Hypertonie: Dabei handelt es sich um einen sehr hohen Blutdruck, der zu Organschäden führt.
  • Isolierte systolische Hypertonie: Dies ist der Fall, wenn Sie einen hohen systolischen und normalen diastolischen Blutdruck haben.

Ein Arzt kann Tests durchführen, um genau festzustellen, an welcher Art von Bluthochdruck Sie leiden. Von dort aus erhalten Sie einen Behandlungsplan, der auf die Grundursache abzielt, unabhängig davon, ob es sich um Lebensstilfaktoren, einen zugrunde liegenden Gesundheitszustand oder etwas anderes handelt.

Bluthochdruck ist eine Erkrankung, die zu potenziell schwerwiegenden Komplikationen führen kann. Viele Menschen mit hohem Blutdruck haben keine Symptome. Sogar Leute mit sehr Bluthochdruck kann asymptomatisch sein, wie bei SAB.

Regelmäßige Blutdruckmessungen sind die beste Möglichkeit, Ihren Status zu überwachen. Wenn Ihre Werte konstant hoch sind, kann ein Arzt Medikamente verschreiben, um Ihren Blutdruck zu kontrollieren und das Risiko eines hypertensiven Notfalls und anderer Komplikationen zu senken.