Die Gallenblase ist ein kleines Verdauungsorgan, das Galle speichert. Galle ist das, was Ihr Körper zur Fettverdauung verwendet und normalerweise aus der Gallenblase in den Dünndarm abgegeben wird.

Wenn das chemische Gleichgewicht der Galle gestört ist, kann die Galle zu kleinen Proteinablagerungen, sogenannten Gallensteinen, kristallisieren. Gallensteine ​​können den Gallengang verstopfen und einen sogenannten Gallenblasenanfall oder eine Gallenkolik verursachen.

Es wird geschätzt, dass über 20 Millionen Amerikaner Gallensteine ​​hatten oder entwickeln werden. Diese Anfälle können zu starken Schmerzen im Oberbauch führen. Manchmal hält dieser Schmerz stundenlang an.

Das Ausruhen oder Schlafen in bestimmten Positionen kann helfen, Ihre Gallenblasenschmerzen zu lindern. Es gibt auch Strategien für zu Hause, die Sie ausprobieren können, während Sie abwarten, ob die Schmerzen nachlassen. Wir besprechen die besten Schlafpositionen während eines Gallenblasenanfalls, was Sie bei Schmerzen vermeiden sollten und wie Sie wissen, wann Sie Nothilfe suchen müssen.

Kann das Schlafen auf der einen oder anderen Seite Schmerzen in der Gallenblase lindern?

Wenn Sie Schmerzen in der Gallenblase haben, sollten Sie auf der linken Seite schlafen.

Wenn Sie auf der linken Seite schlafen oder ruhen, kann sich Ihre Gallenblase frei zusammenziehen und ausdehnen, bis die Verstopfung Ihres Gallengangs behoben ist. Die Theorie besagt, dass dies zur Schmerzlinderung beitragen kann.

Obwohl dies eine gängige Meinung ist, sollten Sie bedenken, dass die meisten Beweise dafür anekdotischer Natur sind. Derzeit gibt es keine Forschung, die das Schmerzniveau verschiedener Liegepositionen bei Gallenblasenschmerzen vergleicht.

Sollten Sie bei Gallenblasenproblemen bestimmte Schlafpositionen meiden?

Wenn Sie unter Schmerzen in der Gallenblase leiden, sollten Sie es vermeiden, auf der rechten Seite zu schlafen. Das liegt daran, dass sich sowohl Ihre Leber als auch Ihre Gallenblase auf der rechten Körperseite befinden. Das Schlafen auf der rechten Seite kann die Gallenblase verengen und die Passage eines Gallenblasensteins erschweren. Der zusätzliche Druck beim Schlafen auf der rechten Seite kann die Schmerzen in der Gallenblase sogar verschlimmern.

Möglicherweise möchten Sie auch vermeiden, auf dem Rücken oder Bauch zu schlafen. Diese Positionen fühlen sich möglicherweise nicht angenehm an, bis die Schmerzen Ihres verstopften Gallengangs vorüber sind.

Welche anderen Mittel zur Linderung von Gallenblasenschmerzen gibt es?

Es gibt andere schmerzlindernde Mittel, die Sie ausprobieren können, wenn Sie Schmerzen aufgrund eines verstopften Gallengangs haben.

  • Versuchen Sie es mit einer warmen Kompresse, während Sie auf der linken Seite liegen, um den Druck zu verringern und Schmerzen zu lindern. Eine Wärmflasche oder ein Heizkissen können hierfür gut geeignet sein.
  • Trinken Sie beruhigenden Pfefferminztee, um Schmerzen zu lindern und Krämpfe in der Gallenblase zu lindern.
  • Erwägen Sie die Einnahme eines Magnesiumpräparats oder das Mischen von Magnesiumpulver mit warmem Wasser. Magnesium kann dabei helfen, Ihre Gallenblase zu entleeren und Gallenblasenanfälle zu lindern.

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

Schmerzen in der Gallenblase können ein Zeichen dafür sein, dass Sie medizinische Hilfe benötigen. Rufen Sie einen Arzt oder gehen Sie in die Notaufnahme, wenn Sie neben Ihren Schmerzen in der Gallenblase eines der folgenden Symptome bemerken.

  • starke Bauchschmerzen, die mehrere Stunden anhalten
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Gelbfärbung Ihrer Haut oder Augen (Gelbsucht)
  • Fieber und Schüttelfrost
  • heller Stuhl
  • dunkler Urin

Schmerzen in der Gallenblase kommen relativ häufig vor und werden meist durch Gallensteine ​​verursacht, die Ihren Gallengang verstopfen. Wenn Sie einen verstopften Gallengang haben, kann das Ruhen oder Schlafen auf der linken Seite helfen, die durch Gallensteine ​​verursachten Schmerzen zu lindern.

Vielleicht möchten Sie auch andere Hausmittel zur Schmerzlinderung ausprobieren. Schwere Symptome sollten nicht ignoriert werden und könnten auf einen gesundheitlichen Notfall hinweisen. Sprechen Sie mit einem Arzt, wenn Sie über Gallensteine ​​und Schmerzen in der Gallenblase besorgt sind.