Bartholin-Zyste

Die Bartholin-Drüsen – auch größere vestibuläre Drüsen genannt – sind zwei Drüsen, eine auf jeder Seite der Vagina. Sie sondern eine Flüssigkeit ab, die die Vagina schmiert.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Gang (Öffnung) der Drüse verstopft wird, wodurch sich Flüssigkeit in der Drüse ansammelt, was zu einer Schwellung führt.

Diese Flüssigkeitsansammlung und Schwellung wird als Bartholin-Zyste bezeichnet und tritt typischerweise auf einer Seite der Vagina auf. Manchmal wird die Flüssigkeit infiziert.

Symptome einer Bartholin-Zyste

Eine kleine Bartholin-Zyste ohne Infektion – auch als Bartholin-Abszess bezeichnet – kann unbemerkt bleiben. Wenn es wächst, spüren Sie möglicherweise einen Knoten in der Nähe der Vaginalöffnung.

Eine Bartholin-Zyste ist in der Regel schmerzlos, bei manchen Menschen kann es jedoch zu einer gewissen Empfindlichkeit in diesem Bereich kommen.

Wenn Ihre Vaginalzyste eine Infektion entwickelt, können Ihre Symptome Folgendes umfassen:

  • erhöhte Schwellung
  • zunehmender Schmerz
  • Unbehagen beim Sitzen
  • Beschwerden beim Gehen
  • Beschwerden beim Geschlechtsverkehr
  • Fieber

Behandlung der Bartholin-Zyste zu Hause

  • Einweichen in ein paar Zentimeter warmes Wasser – entweder in einer Wanne oder einem Sitzbad – viermal täglich für ein paar Tage kann sogar eine infizierte Bartholin-Zyste heilen.
  • Einnahme von rezeptfreien Schmerzmittelnwie Naproxen (Aleve, Naprosyn), Paracetamol (Tylenol) oder Ibuprofen (Advil, Motrin), können bei Beschwerden helfen.

Wann Sie Ihren Arzt aufsuchen sollten

Vereinbaren Sie einen Termin, um Ihren Arzt wegen eines schmerzhaften Knotens in Ihrer Vagina aufzusuchen, wenn:

  • Die vaginalen Schmerzen sind stark.
  • Sie haben ein Fieber über 100℉.
  • Drei Tage häusliche Pflege – wie z. B. Einweichen – verbessern den Zustand nicht.
  • Sie sind über 40 Jahre alt oder postmenopausal. In diesem Fall empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise eine Biopsie, um die Möglichkeit, wenn auch selten, einer Krebserkrankung zu überprüfen.

Ihr Arzt kann Sie an einen Gynäkologen überweisen.

Medizinische Behandlung der Bartholin-Zyste

Ihr Arzt kann Ihnen vorschlagen, mit der Behandlung zu Hause zu beginnen. Wenn Ihre Zyste jedoch infiziert ist, können sie Folgendes empfehlen:

  • ein kleiner Einschnitt, gefolgt von einer bis zu sechswöchigen Drainage, möglicherweise mit einem Katheter
  • Antibiotika zur Bekämpfung von Bakterien

  • chirurgische Entfernung der Drüse, in seltenen Fällen

Eine Bartholin-Zyste lässt sich oft gut zu Hause behandeln. Wenn es nicht auf die Behandlung zu Hause anspricht oder eine Infektion zu haben scheint, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen. In den meisten Fällen ist die Behandlung einfach und effektiv.