Die Beziehung zwischen Zwangsstörungen (OCD) und Depressionen ist tiefgreifend und komplex.
Zu verstehen, warum diese beiden Erkrankungen häufig gleichzeitig auftreten – und vielleicht noch wichtiger, wie man über eine Behandlung nachdenkt, wenn man beide hat – kann Ihnen helfen, eine bessere geistige und körperliche Gesundheit zu entwickeln. Hier sind einige gute Dinge zu wissen.
Wie Zwangsstörungen und Depressionen zusammenhängen
Menschen haben oft Zwangsstörungen und Depressionen gleichzeitig. Die International OCD Foundation schätzt, dass zwischen 25 und 50 Prozent der Menschen mit Zwangsstörungen auch an Depressionen leiden. Bei den meisten Menschen treten zuerst die Symptome einer Zwangsstörung auf, aber bei einem kleinen Prozentsatz treten die beiden Erkrankungen gleichzeitig auf. Es ist selten, dass Depressionssymptome einer Zwangsstörung vorausgehen.
Aus diesem Grund,
Können Depressionen Zwangsstörungen verursachen?
Obwohl nicht genau klar ist, was Zwangsstörungen verursacht, deutet keine Forschung darauf hin, dass Depressionen Zwangsstörungen verursachen. Entsprechend der
- Genetik
- Unterschiede im frontalen Cortex und den subkortikalen Regionen des Gehirns
- Kindheitstrauma
- Streptokokken-Infektion
Kann Zwangsstörung Depressionen verursachen?
Die kurze Antwort ist ja. Da Depressionen oft beginnen, nachdem sich Zwangsstörungssymptome entwickelt haben, glauben Forscher, dass die Schwierigkeiten, mit einer Zwangsstörung zu leben, zu Depressionssymptomen führen können.
Depressionen können entstehen aus:
- die Art Ihrer Zwangsgedanken
- Schwierigkeiten, die durch zwanghafte Handlungen verursacht werden
- die Probleme, die Zwangsstörungen in Ihrem Leben und Ihren Beziehungen verursachen
Zwangsgedanken und Depressionen
OCD löst sich wiederholende, unerwünschte und verstörende Gedanken aus. Für viele Menschen reicht die Natur der Gedanken aus, um Schock, Angst und schließlich Depressionen zu verursachen. Hier ist ein Beispiel dafür, wie diese Progression funktionieren kann.
Ein neuer Elternteil könnte plötzliche, unerwünschte Gedanken haben, dem Baby Schaden zuzufügen. Um
Die Gedanken können beängstigend sein und enorme Scham hervorrufen, auch wenn das Baby möglicherweise nie wirklich in Gefahr ist. Ein Elternteil, dem nicht bewusst ist, wie häufig diese Gedanken sind, könnte das Gefühl haben, dass etwas mit ihnen nicht stimmt.
OCD verursacht aufdringliche Gedanken wie diese und andere. Nicht alle aufdringlichen Gedanken beinhalten gewalttätige Bilder, aber die meisten sind verstörend oder beunruhigend.
Dennoch weisen aufdringliche Gedanken nicht automatisch auf ein erhöhtes Verletzungsrisiko hin. Dieses Risiko kann sich jedoch erhöhen, wenn die Gedanken zusammen mit Angstzuständen, Depressionen und Zwangsstörungen auftreten.
Belastende Gedanken können mit der Zeit auch zu Depressionen führen, da eine Person mit aufdringlichen Gedanken das Gefühl haben kann, ihren Verstand nicht mehr unter Kontrolle zu haben, was ziemlich deprimierend und schwächend sein kann.
In einem
Bei einem älteren
- dachten, ihre Handlungen könnten ein Ergebnis verändern
- hielten sich für fähig, diese Maßnahmen zu ergreifen
- dachten, sie hätten in einer bestimmten Situation die Kontrolle, um die notwendigen Maßnahmen ergreifen zu können
Zwänge und Depressionen
Als Reaktion auf aufdringliche Gedanken führen Menschen mit Zwangsstörungen in der Regel bestimmte Handlungen in dem Irrglauben aus, dass ihr Verhalten die Gedanken entweder verschwinden lässt oder verhindert, dass etwas Schlimmes passiert.
Diese zwanghaften Verhaltensweisen müssen jedes Mal fehlerfrei ausgeführt werden – ein Standard, der schwer zu erfüllen ist.
Funktion und Depression
Zwangsstörungen und Depressionen können Ihre Fähigkeit, gesund zu funktionieren, beeinträchtigen. Obsessionen beeinflussen Ihren Geisteszustand. Zwänge können Ihren Zeitplan stören.
Wenn Ihre Beziehungen, Ihr soziales Leben, Ihre Therapie und Ihre Leistung am Arbeitsplatz oder in der Schule beeinträchtigt sind, können Sie beginnen, Symptome einer Depression zu verspüren.
Was ist mit Angst?
Angst ist eine Schlüsselkomponente von OCD. Menschen mit Zwangsstörungen können aus vielen Gründen Angst empfinden, darunter:
- beunruhigt über den Inhalt der Gedanken, die ihnen aufdrängen
- sind bestrebt, die Gedanken daran zu hindern, sich zu wiederholen
- Angst fühlen, bis sie ein zwanghaftes Verhalten zeigen
- Angst darüber haben, ob sie das Verhalten richtig ausgeführt haben
- Angst darüber haben, was andere über sie denken
- als Reaktion darauf, wie andere Menschen sie aufgrund ihres Zustands behandeln, Angst verspüren
- sind besorgt über andere praktische und emotionale Auswirkungen von Zwangsstörungen auf ihr Leben
Angst ist auch bei Menschen mit Depressionen weit verbreitet. Die National Alliance on Mental Illness schätzt, dass 60 Prozent der Menschen mit Angstzuständen auch an Depressionen leiden und umgekehrt.
Inwiefern ähneln sich Zwangsstörungen und Depressionen?
Diese beiden Störungen teilen viele
- Sie können Ihre Stimmung, Ihre Beziehungen und Ihre Fähigkeit, gut zu funktionieren, beeinflussen.
- Beide sind mit negativen Überzeugungen über sich selbst verbunden.
- Sie können Denkmuster verursachen, die die Symptome verschlimmern.
- Beides lässt sich meist mit einer Kombination aus Psychotherapie und Medikamenten verbessern – vor allem
selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs) .
Wie unterscheiden sich Zwangsstörungen und Depressionen?
Obwohl OCD und Depression viele Symptome gemeinsam haben, gibt es einige entscheidende Unterschiede.
- OCD führt dazu, dass Sie sich gezwungen fühlen, bestimmte Verhaltensweisen zu wiederholen, um Angstzustände zu reduzieren, aber Depressionen beinhalten normalerweise nicht die Wiederholung zwanghafter Verhaltensweisen wie das Ein- und Ausschalten von Lichtschaltern – obwohl es wichtig ist zu beachten, dass Depressionen mit zwanghaftem Konsum von Alkohol und Drogen verbunden sein können , Und
Sex . - OCD kann verursachen
Tic-Störungen zu entwickeln, aber es gibt keine Forschung, die darauf hindeutet, dass Tic-Störungen aus Depressionen entstehen. - Depression wird im „Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders, 5th edition (DSM-5)“ als Stimmungsstörung klassifiziert. In älteren Versionen des DSM wurde Zwangsstörung als Angststörung klassifiziert. Im DSM-5 wurde OCD sowohl von Angst- als auch von Stimmungsstörungen getrennt.
Was Sie tun können, wenn Sie an Zwangsstörungen und Depressionen leiden
Zwangsstörungen und Depressionen können mit Psychotherapie, Medikamenten oder beidem behandelt werden. Zusätzlich zu diesen forschungserprobten Behandlungen können Sie Ihre Symptome auch mit anderen Therapien wie Achtsamkeit,
Konzentrieren Sie sich zuerst auf Ihre OCD-Symptome
Erwägen Sie eine Therapie
Es ist wichtig, als Teil Ihrer Therapie auf das Grübeln zu zielen, da die Reduzierung dieser tief verwurzelten Denkmuster bei Depressionen helfen kann, sobald Sie beginnen, eine Verbesserung Ihrer Zwangsstörungssymptome zu sehen.
Verbinden Sie sich, wenn Sie sich isolieren möchten
Das bedeutet, wenn Sie ein Familienmitglied oder Freund von jemandem mit Zwangsstörung sind, fassen Sie sich ein Herz. Auch wenn Sie sich angesichts der Symptome, die jemanden betreffen, der Ihnen wichtig ist, hilflos fühlen, gibt es etwas, was Sie tun können. Erscheinen. Liebe zeigen. Starke menschliche Verbindungen haben eine schützende Wirkung gegen die Depression, die im Umgang mit Zwangsstörungen einsickern kann.
Arbeite an mehr Bewegung in deinem Leben
Wenn Sie unter Depressionen leiden, kann es sich manchmal unmöglich anfühlen, die Energie zum Sport zu finden. Machen Sie einige kleine Schritte in die richtige Richtung. Viele
Wie sehen die Aussichten für Menschen mit Zwangsstörungen und Depressionen aus?
Obwohl Zwangsstörungen und Depressionen nicht „geheilt“ werden können, sprechen viele Menschen mit Symptomen von Zwangsstörungen und Depressionen gut auf die Behandlung an.
In einem
Im Allgemeinen tragen mehrere Faktoren zu besseren Ergebnissen für Menschen mit Zwangsstörungen bei:
- früher Beginn (Symptome, die in der frühen oder mittleren Kindheit beginnen)
- Frühdiagnose
- intensive Intervention mit CBT und SSRIs
- weniger schwere Symptome
- Familien Unterstützung
Eine gleichzeitige Depression und Zwangsstörung kann zu schlechteren Ergebnissen führen. Dies kann daran liegen, dass Depressionen es schwieriger machen können, sich an Behandlungspläne zu halten.
Herkömmliche Behandlungen funktionieren bei manchen Menschen, bei denen diese beiden Erkrankungen diagnostiziert wurden, nicht sehr gut. Es ist möglich, dass einige neuere Behandlungen, insbesondere
Depressionen und Zwangsstörungen gehen oft Hand in Hand. Meistens beginnt die Zwangsstörung zuerst und die Depression folgt, was darauf hindeutet, dass das Leben mit der Zwangsstörung zu einer Depression führt.
Obwohl diese beiden psychischen Erkrankungen langanhaltend sein können, sind sie beide behandelbar. First-Line-Behandlungen wie Medikamente und Psychotherapie können einen großen Unterschied in der Schwere von Zwangsstörungen und Depressionssymptomen machen.
Wenn Sie sowohl an einer Zwangsstörung als auch an einer Depression leiden, werden Sie wahrscheinlich besser abschneiden, wenn Sie sich zuerst auf die Behandlung der Symptome der Zwangsstörung konzentrieren. Wenn diese Symptome besser behandelt werden, werden Sie möglicherweise feststellen, dass auch die Depression besser wird.
OCD und Depression zusammen sind eine Menge zu bewältigen. Obwohl diese Bedingungen dazu führen können, dass Sie sich isoliert fühlen, sind Sie nicht allein damit konfrontiert. Ihre Symptome, Ihre tägliche Funktionsfähigkeit und Ihre Lebensqualität können sich durch Behandlung und Unterstützung verbessern.