Die vielen Vorteile von Muttermilchbädern für Babys

Kaum zu glauben, dass es etwas Himmlischeres gibt als den Duft eines frisch gebadeten Säuglings. Aber wenn Sie Ihrem Baby ein Milchbad geben, bekommen Sie den Duft Ihres frischen Kleinen ⁠ – plus einige zusätzliche gesundheitliche Vorteile.

Was ist ein Milchbad für Babys?

Was ist eigentlich ein Milchbad? Hier gibt es keine Zauberei: Alles, was Sie tun müssen, ist, etwas Muttermilch in das Badewasser Ihres Babys zu geben.

Ein Milchbad hilft bei der Behandlung von Hautproblemen, da Muttermilch vor Eigenschaften strotzt, die sowohl das Innere als auch das Äußere Ihres Babys nähren, schützen und heilen. Cleopatra war auf etwas gespannt, als sie in Milch badete.

Was sind die Vorteile eines Muttermilchbades?

Es wurde viel über die Vorteile von Muttermilch für das sich entwickelnde Immunsystem von Babys geschrieben. Allerdings sind die heilenden Eigenschaften der Hunderte bis Tausende Nährstoffe, Fette und Vitamine in der Muttermilch können sich auch auf die Haut Ihres Babys auswirken.

Muttermilch umfaßt 0,8 bis 0,9 Prozent Eiweiß, 3 bis 5 Prozent Fett, 6,9 bis 7,2 Prozent Kohlenhydrate und verschiedene Vitamine, Mineralien und bioaktive Substanzen. Hier ist eine teilweise Aufschlüsselung des Who is Who in der Muttermilch:

  • Immunglobulin A (IgA), ein Blutprotein, das infektionsbekämpfende Bakterien enthält
  • Palmitinsäure ist ein Super-Feuchtigkeitsspender
  • Laurinsäure dient gleichzeitig als Feuchtigkeitsspender und antibakterielles Mittel
  • Ölsäure spendet der Haut Feuchtigkeit und bekämpft Zeichen der Hautalterung
  • Vaccensäure schützt und pflegt die Haut
  • Linolsäure hellt Flecken auf und reduziert Entzündungen

So viel zum Who is Who ⁠ – was können diese Agenten nun?

Ekzem

EIN Studie 2015 zeigten, dass Muttermilch bei der Behandlung von leichten bis mittelschweren Ekzemen genauso wirksam war wie Hydrocortison 1%. Schluss mit trockener, schuppiger Haut.

Akne

Die antibakteriellen Eigenschaften von Laurinsäure können helfen, Babyakne zu bekämpfen, die aufgrund der Hormone auftreten kann, die in der Gebärmutter aus Ihrem Blut aufgenommen werden. Klingelt Laurinsäure eine Glocke? Zu Recht, denn Laurinsäure findet sich auch in Kokosöl, das in vielen Beauty-Produkten enthalten ist.

Windelausschlag

Windeldermatitis ist eines der häufigsten Hautprobleme bei Säuglingen und Kindern und betrifft zwischendurch 7 % und 35 % von Säuglingen. Eine Studie aus dem Jahr 2013 zeigten, dass die Behandlung von Windelausschlag mit Muttermilch genauso wirksam war wie die alleinige Verwendung von 1%iger Hydrocortison-Salbe. Du gewinnst zweifellos, Mama.

Schnitte und Insektenstiche

Wir können IgA für seine antibakteriellen Antikörper danken, die Schnitte und Insektenstiche lindern.

Jenseits von Babys Haut

  • Ein paar Tropfen Muttermilch können bei Infektionen und verstopften Tränenwegen helfen.
  • Vergiss dich nicht: Reibe etwas Muttermilch ein, um deine rissigen und wunden Brustwarzen zu heilen.

Wie gibt man ein Muttermilchbad?

Sie haben also von allen Vorteilen gehört und sind bereit, dies zu tun. Beginnen wir mit der Logistik:

  • Füllen Sie die Wanne Ihres Babys wie gewohnt mit lauwarmem Wasser.
  • Fügen Sie 150–300 ml Muttermilch hinzu. Diese Menge sollte gerade ausreichen, um das Wasser trüb oder milchig zu machen.
  • Lassen Sie Ihr Baby 5–15 Minuten einweichen, während Sie das milchige Wasser über seinen Körper spritzen.
  • Nehmen Sie Ihr Baby heraus und tupfen Sie es trocken.
  • Massieren Sie die Gliedmaßen Ihres Babys mit einer Feuchtigkeitscreme, um die feuchtigkeitsspendenden Wirkstoffe einzuschließen, die es gerade aufgenommen hat. Vergessen Sie nicht, diesen himmlischen Duft einzuatmen.

Wie oft sollte man Milchbäder geben?

Sie fragen sich, wie oft Sie ein Milchbad geben sollen? Ein- oder zweimal pro Woche sollte ausreichen, um die Haut Ihres Babys glatt, geschmeidig und makellos zu halten.

Wenn Sie sich Sorgen machen, dass Ihre Milchreserven beim Baden aufgebraucht werden, können Sie zwischendurch weniger Milchbäder mit traditionelleren Seifen- und Wasserbädern durchsetzen. Wenn Sie einen Mangel an Muttermilch zu haben scheinen, füttern Sie häufig weiter, um die Zufuhr zu erhöhen.

Ist es in Ordnung, gefrorene oder abgelaufene Muttermilch zu verwenden?

Fühlen Sie sich frei, zusätzliche Milch abzupumpen und vor diesen Bädern einzufrieren. Tauen Sie es auf, bevor Sie es in das Bad geben, damit Sie die Wassertemperatur besser kontrollieren können. Und seien Sie nicht nervös, wenn Sie abgelaufene Milch verwenden. Solange es noch gut riecht, kann man es gut zum Baden verwenden.

Wegbringen

Versucht, es auszuprobieren? Lässt du deinem Baby schon das Badewasser einlaufen? Gehen Sie voran und haben Sie Spaß. Badezeit ist etwas Besonderes … und jetzt können Sie es noch besser machen.