Ist eine Doppeldiagnose möglich?

Die bipolare Störung umfasst ein Spektrum von Stimmungsstörungen, die durch starke Stimmungsschwankungen gekennzeichnet sind. Die Stimmungsschwankungen können von manischer oder hypomanischer Hochstimmung bis hin zu depressiver Niedergeschlagenheit reichen. Die Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPD) hingegen ist eine Persönlichkeitsstörung, die durch Instabilität in Verhalten, Funktion, Stimmung und Selbstbild gekennzeichnet ist.

Viele der Symptome der bipolaren Störung und der Borderline-Persönlichkeitsstörung überschneiden sich. Dies ist insbesondere bei der bipolaren Störung Typ 1 der Fall, die mit intensiven manischen Episoden einhergeht. Einige Symptome, die zwischen bipolarer Störung und BPD geteilt werden, sind:

  • extreme emotionale Reaktionen
  • impulsive Handlungen
  • suizidales Verhalten

Einige argumentieren, dass BPD Teil des bipolaren Spektrums ist. Die meisten Experten sind sich jedoch einig, dass die beiden Erkrankungen getrennt sind.

Laut einer Übersicht über die Beziehung zwischen BPD und bipolarer Störung, ca 20 Prozent der Menschen mit einer bipolaren Störung vom Typ 2 erhalten eine BPD-Diagnose. Für Menschen mit einer bipolaren Störung vom Typ 1 ca 10 Prozent eine BPD-Diagnose erhalten.

Der Schlüssel zur Differenzierung der Störungen liegt in der Gesamtbetrachtung. Dies kann helfen festzustellen, ob Sie eine Störung mit Tendenzen der anderen Störung haben oder ob Sie beide Störungen haben.

Welche Symptome treten auf, wenn eine Person beide Erkrankungen hat?

Wenn eine Person sowohl eine bipolare Störung als auch BPD hat, zeigen sie Symptome, die für jede Erkrankung einzigartig sind.

Zu den typischen Symptomen einer bipolaren Störung gehören:

  • manische Episoden, die extrem hohe Gefühle hervorrufen
  • Symptome einer Depression innerhalb manischer Episoden (manchmal als „gemischte Episode“ bezeichnet)
  • Änderungen in Quantität und Qualität des Schlafes

Zu den Symptomen, die für BPD typisch sind, gehören:

  • alltägliche emotionale Veränderungen im Zusammenhang mit Faktoren wie Stress in der Familie und am Arbeitsplatz
  • intensive Beziehungen mit Schwierigkeiten, Emotionen zu regulieren
  • Anzeichen von Selbstverletzung, wie Schneiden, Brennen, Schlagen oder sich selbst verletzen
  • anhaltende Gefühle von Langeweile oder Leere
  • Ausbrüche intensiver, manchmal unkontrollierbarer Wut, meist gefolgt von Scham- oder Schuldgefühlen

Wie können Sie bei beiden Erkrankungen eine Diagnose erhalten?

Die meisten Menschen mit einer Doppeldiagnose von bipolarer Störung und BPD erhalten eine Diagnose vor der anderen. Das liegt daran, dass sich die Symptome einer Störung überschneiden und manchmal die andere überdecken können.

Eine bipolare Störung wird oft zuerst diagnostiziert, da sich die Symptome ändern können. Dies macht es schwieriger, BPD-Symptome zu erkennen. Mit der Zeit und der Behandlung einer Störung kann die andere klarer werden.

Besuchen Sie Ihren Arzt und erklären Sie Ihre Symptome, wenn Sie glauben, dass Sie Anzeichen einer bipolaren Störung und BPD zeigen. Sie werden wahrscheinlich eine Untersuchung durchführen, um die Art und das Ausmaß Ihrer Symptome zu bestimmen.

Ihr Arzt wird die neueste Ausgabe des Diagnose- und Statistikhandbuchs (DSM-5) verwenden, um ihm bei der Diagnose zu helfen. Sie werden jedes Ihrer Symptome mit Ihnen überprüfen, um zu sehen, ob sie mit der anderen Störung übereinstimmen.

Ihr Arzt wird auch Ihre psychische Gesundheitsgeschichte berücksichtigen. Oft kann dies Erkenntnisse liefern, die helfen können, eine Störung von der anderen zu unterscheiden. Zum Beispiel neigen sowohl bipolare Störungen als auch BPD dazu, in Familien zu laufen. Das bedeutet, wenn Sie einen nahen Verwandten mit einer oder beiden der Störungen haben, ist es wahrscheinlicher, dass Sie sie haben.

Wie werden bipolare Störung und BPD zusammen behandelt?

Die Behandlungen von bipolarer Störung und BPD sind unterschiedlich, da jede Störung unterschiedliche Symptome verursacht.

Bipolare Störung erfordert mehrere Arten der Behandlung, einschließlich:

  • Medikation. Medikamente können Stimmungsstabilisatoren, Antipsychotika, Antidepressiva und Medikamente gegen Angstzustände umfassen.
  • Psychotherapie. Beispiele sind Gespräche, Familien- oder Gruppentherapien.
  • Alternative Behandlungen. Dies kann eine Elektrokrampftherapie (ECT) beinhalten.
  • Schlafmittel. Wenn Schlaflosigkeit ein Symptom ist, kann Ihr Arzt Schlafmittel verschreiben.

BPD wird hauptsächlich mit Gesprächstherapie behandelt – dieselbe Art von Therapie, die bei der Behandlung von bipolaren Störungen helfen kann. Aber Ihr Arzt kann auch vorschlagen:

  • kognitive Verhaltenstherapie
  • Dialektische Verhaltenstherapie
  • Schemafokussierte Therapie
  • Systemtraining für emotionale Vorhersagbarkeit und Problemlösung (STEPPS)

Experten raten davon ab, dass Menschen mit BPD Medikamente als primäre Behandlung verwenden. Manchmal können Medikamente die Symptome verschlimmern, insbesondere Selbstmordgedanken. Aber manchmal empfiehlt ein Arzt Medikamente zur Behandlung bestimmter Symptome, wie Stimmungsschwankungen oder Depressionen.

Bei der Behandlung von Patienten mit beiden Erkrankungen kann ein Krankenhausaufenthalt erforderlich sein. Die manischen Episoden, die mit einer bipolaren Störung einhergehen, kombiniert mit den durch BPD ausgelösten Selbstmordtendenzen, können dazu führen, dass eine Person versucht, sich das Leben zu nehmen.

Wenn Sie beide Erkrankungen haben, sollten Sie Alkoholkonsum und illegale Drogen vermeiden. Diese Störungen erhöhen das Risiko einer Person für Drogenmissbrauch, was Ihre Symptome verschlimmern kann.

Suizidprävention

Wenn Sie glauben, dass jemand unmittelbar in Gefahr ist, sich selbst zu verletzen oder eine andere Person zu verletzen:

  • Rufen Sie 911 oder Ihre örtliche Notrufnummer an.
  • Bleiben Sie bei der Person, bis Hilfe eintrifft.
  • Entfernen Sie alle Waffen, Messer, Medikamente oder andere Dinge, die Schaden anrichten könnten.
  • Hören Sie zu, aber urteilen, streiten, drohen oder schreien Sie nicht.

Wenn Sie glauben, dass jemand Selbstmord in Betracht zieht, holen Sie sich Hilfe bei einer Krisen- oder Suizidpräventionshotline. Probieren Sie die National Suicide Prevention Lifeline unter 800-273-8255 aus.

Was sind die Aussichten für jemanden mit einer Doppeldiagnose?

Eine Doppeldiagnose von bipolarer Störung und BPD kann manchmal schwere Symptome verursachen. Die Person benötigt möglicherweise eine intensive stationäre Pflege in einem Krankenhaus. In anderen Fällen benötigen Menschen mit beiden Erkrankungen möglicherweise eine ambulante Behandlung, jedoch keinen Krankenhausaufenthalt. Es hängt alles von der Schwere und Intensität beider Erkrankungen ab. Eine der Störungen kann extremere Symptome verursachen als die andere.

Sowohl die bipolare Störung als auch BPD sind Langzeiterkrankungen. Bei diesen beiden Erkrankungen ist es sehr wichtig, mit Ihrem Arzt zusammenzuarbeiten, um einen für Sie geeigneten Behandlungsplan zu entwickeln. Dadurch wird sichergestellt, dass sich Ihre Symptome bessern und nicht verschlimmern. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Behandlung nicht so wirkt, wie sie sollte, sprechen Sie sofort mit Ihrem Arzt.