Das Rauchen einer Zigarette erhöht sofort Ihren Blutdruck und Ihren Puls. Es dauert ungefähr 20 Minuten nach einer Zigarette, damit sich Blutdruck und Puls wieder normalisieren. Aber gibt es Langzeiteffekte?

Ob Zigarettenrauchen auch zu einem erhöhten Bluthochdruckrisiko führt, ist unklar. Das ist, wenn Ihr Blutdruck konstant hoch ist. Wiederholte vorübergehende Blutdruckspitzen können jedoch immer noch Schäden verursachen.

Obwohl wir das Risiko von Bluthochdruck durch Rauchen nicht vollständig verstehen, wissen wir, dass das Aufhören mit dem Rauchen Ihre allgemeine Gesundheit verbessern und Ihr Risiko für andere Herz-Kreislauf-Probleme verringern kann.

Der Zusammenhang zwischen Rauchen und Blutdruck

Rauchen führt zu einem vorübergehenden Anstieg des Blutdrucks. Jedes Mal, wenn Sie rauchen, erhöhen Sie sofort Ihren Blutdruck, indem Sie Ihr sympathisches Nervensystem (SNS) aktivieren.

Ihr SNS steuert die Reaktion Ihres Körpers auf Gefahr oder Stress. Wenn Ihr SNS aktiviert ist, verursachen hormonelle Signale einen zusätzlichen Blutfluss zu Ihren Muskeln. Dadurch fühlen Sie sich angespannter und wacher. Dadurch steigen Puls und Blutdruck.

Rauchen löst Ihr SNS aus und verursacht denselben Anstieg der Herzfrequenz und des Blutdrucks. Im Laufe der Zeit kann dies die Wände Ihrer Arterien beschädigen und Sie einem höheren Risiko für viele schwere Herzerkrankungen aussetzen.

Rauchen kann auch das Risiko der Ansammlung von Fettsubstanzen, bekannt als Plaque, in Ihren Arterien erhöhen. Dieser Zustand wird Atherosklerose genannt. Unbehandelt kann es zu Herzinfarkt und Schlaganfall kommen. Bluthochdruck kann die Plaquebildung in Ihren Arterien erhöhen.

Rauchen vs. Dampfen

Vaping oder die Verwendung von elektronischen Zigaretten hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Viele Vape-Hersteller behaupten, dass Dampfen eine gesündere Alternative zu herkömmlichen Zigaretten ist. Studien über die Auswirkungen des Dampfens sind jedoch noch nicht schlüssig.

Es gibt Beweise, die Dampfen mit Bluthochdruck in Verbindung bringen. Eine Studie aus dem Jahr 2018 ergab beispielsweise, dass E-Zigaretten bei Menschen mit Bluthochdruck unmittelbar nach dem Gebrauch einen signifikanten Anstieg des Blutdrucks verursachten.

A Studie 2021 fanden heraus, dass E-Zigaretten eine ähnliche Beziehung zu Bluthochdruck haben wie normale Zigaretten, aber die Forscher betonten die Notwendigkeit von Langzeitstudien.

War dies hilfreich?

Erhöht Rauchen mein Bluthochdruckrisiko?

Forscher verstehen den Zusammenhang zwischen Rauchen und Bluthochdruck nicht vollständig. Rauchen erhöht das Risiko für viele Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Die Ergebnisse von Studien, die sich mit dem Zusammenhang zwischen Rauchen und Bluthochdruck befassten, waren jedoch widersprüchlich.

A Analyse 2015 von 141.317 Personen fanden heraus, dass Raucher im Allgemeinen einen niedrigeren Blutdruck hatten als Nichtraucher. A Studie 2017 bei Männern, die früher geraucht hatten, wurde festgestellt, dass sie ein höheres Risiko für Bluthochdruck hatten als aktuelle Raucher.

Forscher deuten darauf hin, dass dies teilweise auf die Gewichtszunahme zurückzuführen sein könnte, die in den 2 Jahren nach dem Rauchstopp üblich ist. Ein anderer Studie 2017 deutet darauf hin, dass dies daran liegen könnte, dass die Auswirkungen des Rauchens langfristig sind und sich oft erst später im Leben zeigen.

Umgekehrt sind alle negativen Auswirkungen der Raucherentwöhnung vorübergehend.

Während die Forschung zu diesem Thema noch andauert, wissen wir, dass das Rauchen mit einem erhöhten Risiko für viele andere Gesundheitszustände, einschließlich Herz-Kreislauf-Erkrankungen, verbunden ist.

Obwohl wir das Risiko von Bluthochdruck für Raucher nicht vollständig verstehen, sind die Gesundheitsrisiken des Rauchens klar.

Was sind die Symptome von Bluthochdruck?

Bluthochdruck wird oft als „stiller“ Zustand bezeichnet. Viele Menschen mit Bluthochdruck haben überhaupt keine Symptome. Außerdem geht der durch eine Zigarette verursachte vorübergehende Bluthochdruck in der Regel innerhalb von 20 Minuten wieder zurück. Dies bedeutet, dass es bei einer medizinischen Untersuchung oft nicht entdeckt wird.

Wenn Symptome von Bluthochdruck auftreten, können sie umfassen:

  • Schwindel
  • Kopfschmerzen
  • Nasenbluten
  • Verwirrtheit
  • verschwommenes oder unklares Sehen
  • Kurzatmigkeit
  • Herzrhythmusstörung
  • Gefühl, als ob Ihr Herz hämmert oder rast
  • roter oder rosafarbener Urin

Sollten Menschen mit Bluthochdruck mit dem Rauchen aufhören?

Wenn Sie rauchen und Bluthochdruck haben, wird empfohlen, mit dem Rauchen aufzuhören. Eine Studie aus dem Jahr 2016 legt nahe, dass Rauchen Bluthochdruck verschlimmern kann, insbesondere bei jüngeren Erwachsenen.

Laut dem American College of Cardiology fällt es Rauchern schwerer, ihren Blutdruck zu kontrollieren, selbst wenn sie Blutdruckmedikamente einnehmen.

Denken Sie daran, dass das Rauchen dazu führt, dass Ihr Blutdruck jedes Mal vorübergehend ansteigt, wenn Sie rauchen. A Studie 2005 zeigten sogar, dass Zigaretten die Wirkung von Blutdruckmedikamenten wie Amlodipin abschwächen können.

Bluthochdruck ist ein Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Forscher in einer Studie aus dem Jahr 2021 beobachteten ein geringeres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Menschen, die ihr Rauchen reduzierten.

Wie kann ich Bluthochdruck vorbeugen, wenn ich rauche?

Mit dem Rauchen aufzuhören ist eine der besten Möglichkeiten, das Risiko für verschiedene Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Andere Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihren Blutdruck zu senken, sind:

  • ein moderates Gewicht zu halten
  • regelmäßige Bewegung bekommen
  • Begrenzung der Menge an Alkohol, die Sie trinken
  • eine nahrhafte, ausgewogene und salzarme Ernährung zu sich zu nehmen
  • Einnahme von Blutdruckmedikamenten, die Ihnen Ihr Arzt verschrieben hat
  • Maßnahmen ergreifen, um Stress zu bewältigen und zu begrenzen

Häufig gestellte Fragen

Sie können mehr über Rauchen und Bluthochdruck erfahren, indem Sie unten die Antworten auf einige häufig gestellte Fragen lesen.

Erhöht Passivrauchen Ihren Blutdruck?

Ja. Passivrauchen zu Hause oder am Arbeitsplatz führt zu einem Anstieg des Blutdrucks.

A Studie 2019 fanden heraus, dass Menschen, die Passivrauchen ausgesetzt waren, möglicherweise auch ein erhöhtes Risiko für Bluthochdruck haben.

Wie stark erhöht das Rauchen Ihren Blutdruck und wie lange?

A Bericht des Generalchirurgen aus dem Jahr 2010 legt nahe, dass Nikotinkonsum in jeglicher Form den Blutdruck unmittelbar nach dem Konsum um bis zu 5 bis 10 Millimeter Quecksilbersäule (mm Hg) erhöhen kann. Die Spitze dauert ca 20 Minuten.

Warum ist mein Blutdruck hoch, nachdem ich mit dem Rauchen aufgehört habe?

Manche Studien haben bei ehemaligen Rauchern höhere Blutdruckwerte festgestellt. Dies kann auf eine vorübergehende Gewichtszunahme und andere Körperanpassungen nach dem Rauchstopp zurückzuführen sein.

Viele Menschen, die mit dem Rauchen aufhören, leiden während des Nikotinentzugs auch unter Angstsymptomen, die während dieser Zeit leicht zu erhöhtem Blutdruck führen können.

Die allgemeinen gesundheitlichen Vorteile der Raucherentwöhnung sind jedoch weitaus größer als vorübergehende Gewichts- oder Blutdrucksteigerungen. Sie können mit einem Arzt über alle gesundheitlichen Bedenken sprechen, die Sie haben, nachdem Sie mit dem Rauchen aufgehört haben.

Können Sie Zigaretten rauchen, während Sie Blutdruckmedikamente einnehmen?

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über das Rauchen und die Einnahme von Blutdruckmedikamenten. Manche Forschung hat gezeigt, dass Rauchen die Wirkung bestimmter Blutdruckmedikamente abschwächen kann.

Möglicherweise benötigen Sie eine höhere Dosis oder ein anderes Medikament. Ihr Arzt kann auch mit Ihnen darüber sprechen, ein Programm zu starten, das Ihnen helfen kann, mit dem Rauchen aufzuhören.

Verursachen Raucherentwöhnungsmedikamente Bluthochdruck?

A Studie 2016 zur Wirkung von Medikamenten zur Raucherentwöhnung auf den Blutdruck suchten nach Antworten auf diese Frage.

Forscher fanden heraus, dass Produkte zur Raucherentwöhnung den Blutdruck nicht erhöhten. Dies galt sogar für Studienteilnehmer, die bereits an Bluthochdruck litten.

Hilfe, um mit dem Rauchen aufzuhören

Mit dem Rauchen aufzuhören ist eine großartige Möglichkeit, sich selbst zu verpflichten. Es ist auch eine ernsthafte Herausforderung, daher ist es wichtig, Unterstützung zu haben. Wenn Sie bereit sind aufzuhören:

  • Rufen Sie die Hotline von SAMHSA unter 800-662-HELP (4357) an. Die Hotline der Behörde für Drogenmissbrauch und psychische Gesundheit (SAMHSA) verbindet Menschen mit unterstützenden Diensten. Rufen Sie jederzeit an oder nutzen Sie den Online-Locator für kostenlose Empfehlungen, um Organisationen, Behandlungsprogramme und andere Dienste in Ihrer Gemeinde zu unterstützen, die Ihnen beim Aufhören helfen können.
  • Besuchen Sie Smokefree.gov. Diese Bundes-Website kann Ihnen helfen, einen Plan zu erstellen, um das Rauchen von Anfang bis Ende aufzugeben. Hier finden Sie eine Fülle von Tipps, Ressourcen, Leitfäden und Online-Supportdiensten auf Englisch oder Spanisch. Smokefree.gov bietet auch spezialisierte Dienstleistungen für Veteranen, Teenager, Frauen und Erwachsene über 60 an.
  • Laden Sie die quitSTART-App herunter. Diese kostenlose App ist ein Service von Smokefree.gov und ermöglicht es Ihnen, Ihren Fortschritt zu verfolgen, Ihr Verlangen zu kontrollieren und an Spielen und Herausforderungen teilzunehmen.
  • Senden Sie eine SMS mit „QUITNOW“ an 333-888. Der Nationales SMS-Portal ist ein Service der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) und des National Cancer Institute (NCI). Es bietet Unterstützung, Beratung und Tipps zum Aufhören. Der Dienst ist kostenlos, es können jedoch die Standardtarife Ihres Netzbetreibers für SMS anfallen.
War dies hilfreich?

Rauchen führt zu einem vorübergehenden Anstieg des Blutdrucks. Es aktiviert Ihr sympathisches Nervensystem und lässt Ihren Puls und Blutdruck für 15 bis 20 Minuten ansteigen.

Derzeit ist unklar, ob Rauchen auch Ihr Risiko für Bluthochdruck erhöht. Rauchen erhöht jedoch das Risiko für viele andere Gesundheitsprobleme, einschließlich Herzerkrankungen.

Wenn Sie bereits Bluthochdruck haben, kann Ihnen das Aufhören mit dem Rauchen helfen, Ihren Blutdruck besser zu kontrollieren. Aufgrund einiger Nebenwirkungen der Raucherentwöhnung kann es kurzfristig zu einem Anstieg des Blutdrucks kommen. Aber die langfristigen Vorteile des Aufhörens liegen auf der Hand.