Beeinflusst Ihre Gallenblase Ihr Gewicht?
Beeinflusst Ihre Gallenblase Ihr Gewicht?
Wenn Sie zu schmerzhaften Gallensteinen neigen, hilft meist die Entfernung der Gallenblase. Dieses Verfahren wird als Cholezystektomie bezeichnet.
Die Gallenblase ist der Teil Ihres Verdauungssystems, der Galle speichert, die in der Leber produziert wird.
Galle hilft bei der Verdauung von fetthaltigen Speisen. Das Entfernen des Organs hindert die Leber nicht daran, die für die Fettverdauung notwendige Galle herzustellen. Anstatt in der Gallenblase gespeichert zu werden, tropft die Galle kontinuierlich in Ihr Verdauungssystem.
Es kann einen Zusammenhang zwischen Ernährung und Gallensteinen geben. Fettleibigkeit und schneller Gewichtsverlust sind Risikofaktoren für die Entstehung von Gallensteinen. Es besteht auch ein erhöhtes Risiko für Gallensteine, wenn Sie eine Ernährung haben, die reich an raffinierten Kohlenhydraten und Kalorien, aber arm an Ballaststoffen ist.
Ihr Verdauungssystem funktioniert auch ohne Gallenblase weiter. Die Operation kann sich kurzfristig auf Ihr Gewicht auswirken, aber bestimmte Änderungen des Lebensstils können Ihnen helfen, Ihr Gewicht langfristig zu verlieren oder zu halten.
Führt die Entfernung der Gallenblase zu einer Gewichtsabnahme?
Nachdem Ihre Gallenblase entfernt wurde, ist es durchaus möglich, dass Sie etwas Gewicht verlieren. Dies kann folgende Ursachen haben:
- Beseitigung von fetthaltigen Lebensmitteln. Nach der Operation haben Sie möglicherweise Probleme, fetthaltige Lebensmittel zu verdauen, bis sich Ihr Körper angepasst hat. Aus diesem Grund kann Ihr Chirurg Sie anweisen, fettreiche und frittierte Speisen zu vermeiden, bis Ihr Körper besser in der Lage ist, damit umzugehen.
- Essen Sie eine milde Diät. Während der Genesung können Sie auch feststellen, dass scharf gewürzte Speisen und Speisen, die Blähungen verursachen, zu Magen-Darm-Störungen führen können. Dies kann dazu führen, dass Sie vor einigen Ihrer Lieblingsgerichte zurückschrecken.
- Auswahl kleinerer Portionen. Einige Wochen nach der Operation können Sie möglicherweise keine großen Mengen an Nahrung auf einmal essen. Wahrscheinlich wird Ihnen geraten, häufiger kleinere Mahlzeiten zu sich zu nehmen.
- Erholung. Wenn Sie sich einer herkömmlichen Operation statt einer laparoskopischen Operation unterzogen haben, können postoperative Schmerzen, Beschwerden und eine längere Erholungszeit auftreten, die Ihren Appetit beeinträchtigen können.
- Durchfall erleben. Eine mögliche Nebenwirkung der Gallenblasenoperation ist Durchfall. Das sollte sich nach ein paar Wochen bessern.
Während dieser Zeit nehmen Sie möglicherweise weniger Kalorien zu sich als vor der Operation. Wenn ja, werden Sie wahrscheinlich zumindest vorübergehend abnehmen.
Verwalten Sie Ihr Gewicht nach dem Eingriff
Trotz Entfernung der Gallenblase ist es möglich, wie gewohnt abzunehmen. Wie immer sind kurzfristige und schnelle Gewichtsabnahmepläne nicht gesund und können die Situation auf lange Sicht verschlimmern.
Streben Sie stattdessen danach, die Gewichtsabnahme zu einem Teil einer insgesamt gesünderen Lebensweise zu machen. Das bedeutet, gute Ernährungsentscheidungen zu treffen und sich regelmäßig zu bewegen. Es bedeutet nicht, zu hungern oder sich vollständig der Lebensmittel zu entziehen, die Sie lieben.
Wenn Sie viel Gewicht verlieren müssen, fragen Sie Ihren Arzt, wie Sie es sicher tun können. Möglicherweise finden Sie es auch hilfreich, mit einem Ernährungsberater oder Ernährungsberater zusammenzuarbeiten.
Tipps zum Gewichtsmanagement
Egal, ob Sie abnehmen oder Ihr aktuelles Gewicht halten möchten, es auf gesunde Weise zu tun bedeutet, Änderungen im Lebensstil vorzunehmen, mit denen Sie leben können. Sofern Ihr Arzt aus medizinischen Gründen keine bestimmte Diät empfiehlt, ist eine spezielle Diät nicht erforderlich.
Hier sind einige Tipps für eine gesunde Ernährung:
- Konzentrieren Sie sich auf Gemüse, Obst, Vollkornprodukte und fettarme Milchprodukte. Wenn frische Produkte ein Problem darstellen, sind gefrorene und konservierte Produkte genauso nahrhaft, aber nur, wenn sie keinen Zucker, Saucen oder Salz enthalten.
- Schließen Sie mageres Fleisch, Fisch, Geflügel, Eier, Bohnen und Nüsse ein.
- Wählen Sie Lebensmittel, die wenig zugesetzten Zucker, Salz, gesättigte Fette, Transfette und Cholesterin enthalten. Vermeiden Sie verarbeitete Snacks und Fast Food, die reich an leeren Kalorien sind.
Es ist auch wichtig, auf deine Portionen zu achten und nicht mehr Kalorien zu dir zu nehmen, als du verbrennen kannst.
Körperliche Aktivität spielt eine wichtige Rolle bei der Gewichtskontrolle und bietet darüber hinaus eine Vielzahl weiterer gesundheitlicher Vorteile.
Wenn Sie Ihr aktuelles Gewicht halten möchten, aber noch keinen Sport getrieben haben, beginnen Sie langsam und verlängern Sie die Zeit allmählich. Wandern ist ein guter Anfang.
Für aerobe Aktivitäten mittlerer Intensität sollten Sie 150 Minuten pro Woche anstreben. Bei intensiver aerober Aktivität sollten 75 Minuten pro Woche ausreichen. Oder Sie können eine Kombination aus moderater und kräftiger Aktivität durchführen.
Damit eine Gewichtsabnahme eintritt, müssen Sie möglicherweise mehr Sport treiben und gleichzeitig eine gesunde Ernährung wählen.
Wenn Sie irgendwelche zugrunde liegenden Gesundheitsprobleme haben, fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie mit einem intensiven Trainingsprogramm beginnen.
Andere Auswirkungen der Gallenblasenoperation
Die Gallenblase kann chirurgisch durch einen Bauchschnitt entfernt werden. Heutzutage ist es wahrscheinlicher, dass Ihr Arzt sich für eine laparoskopische Operation entscheidet. Dieses Verfahren beinhaltet ein paar winzige Schnitte. Ihr Krankenhausaufenthalt und Ihre gesamte Genesungszeit werden nach der laparoskopischen Operation wahrscheinlich erheblich kürzer sein.
Abgesehen von den üblichen Risiken einer Operation und Anästhesie können vorübergehende Auswirkungen der Operation lockerer, wässriger Stuhl, Blähungen und Blähungen sein. Dies kann einige Wochen bis einige Monate andauern.
Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes haben:
- sich verschlimmernder Durchfall
- Fieber
- Anzeichen einer Infektion
- Bauchschmerzen
Das Endergebnis
Für ein paar Tage nach der Operation kann eine milde Ernährung am besten sein. Um Verdauungsstörungen und Blähungen direkt nach der Operation zu vermeiden, versuchen Sie diese Tipps:
- Beseitigen Sie frittierte und fetthaltige Speisen.
- Essen Sie keine scharfen Speisen oder solche, die Blähungen verursachen.
- Gehen Sie sparsam mit Koffein um.
- Essen Sie kleinere Mahlzeiten mit gesunden Snacks zwischendurch.
- Erhöhen Sie langsam Ihre Ballaststoffaufnahme.
Beginnen Sie nach der ersten Woche schrittweise damit, Ihrer Ernährung neue Lebensmittel hinzuzufügen. In den meisten Fällen sollten Sie innerhalb kurzer Zeit in der Lage sein, sich normal und ausgewogen zu ernähren.
Sobald Sie sich vollständig erholt haben und Ihr Verdauungssystem wieder auf Kurs ist, werden Sie wahrscheinlich keine diätetischen Einschränkungen aufgrund der Entfernung der Gallenblase haben, außer dass Sie sich von sehr fetthaltigen Mahlzeiten fernhalten.