Wenn es um Ihre Atemwege geht, wirkt sich Rauchen nicht nur auf Ihre Lunge aus. Es handelt sich um eine Aktivität, die Ihr Immunsystem schwächen und Halsreizungen verursachen kann, Faktoren, die Atemwegsinfektionen wie Halsentzündungen begünstigen können.
Halsentzündung ist eine ansteckende Infektion, die durch Streptokokkenbakterien der Gruppe A, auch bekannt als Streptococcus pyogenes, verursacht wird. Es ist eine häufige Ursache für akute (kurzfristige) Halsschmerzen und kann bis zu 100 % ausmachen
Wenn Sie rauchen oder sich in der Nähe von Passivrauchern aufhalten, besteht möglicherweise ein höheres Risiko für eine Halsentzündung und andere Atemwegsinfektionen.
Regelmäßige Rauchexposition kann Ihr Immunsystem schwächen, Ihre Atemwege reizen und andere natürliche Abwehrkräfte wie die Funktion der Flimmerhärchen schwächen.
Beeinflusst Rauchen Ihr Risiko, an einer Halsentzündung zu erkranken?
Es ist
Eine Halsentzündung ist eine Erkrankung, die den Rachen und die Mandeln betrifft. Es handelt sich um eine Infektion der oberen Atemwege, zu der auch die Strukturen der Nase, des Rachens und der Nebenhöhlen gehören.
Laut a
Das Infektionsrisiko für Ihren Hals ist nicht auf herkömmliche Zigaretten beschränkt.
Warum erhöht Rauchen das Risiko einer Atemwegsinfektion?
Der Zusammenhang zwischen Rauchen und Atemwegsinfektionen ist komplex.
Es hängt damit zusammen, wie sich Rauchen auf Ihre Immunreaktionen, Ihr Sozialverhalten während des Rauchens und die Veränderungen, die Rauchen auf die Gewebe und Funktionen Ihres Körpers auswirkt, auswirkt.
Geschwächtes Immunsystem
Rauchen schwächt das Immunsystem Ihres Körpers, die natürliche Abwehr gegen eindringende Krankheitserreger wie Viren und Bakterien.
Dies geschieht durch
Ein geschwächtes Immunsystem bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit einer Halsentzündung höher ist, wenn man den Bakterien ausgesetzt ist, und die Symptome können länger anhalten, weil der Körper sie nicht wirksam bekämpfen kann.
Eine infektionsfreundliche Umgebung im Halsbereich
Darüber hinaus kann das Rauchen das Risiko erhöhen, sich mit Streptokokken der Gruppe A zu infizieren, da es ein infektionsförderndes Milieu im Rachen schafft.
Rauch ist reizend. Entsprechend der
Diese Substanzen können die Epithelbarriere in Ihrem Rachen direkt schädigen. Mit der Zeit entsteht dieser Schaden
Alle diese Effekte können das Risiko einer Infektion erhöhen.
Eine verringerte Hustenintensität schränkt die Fähigkeit Ihres Hustens ein, unerwünschte Substanzen aus Ihren Atemwegen zu entfernen, und zu viel Schleim kann dazu führen, dass sich Bakterien und Viren im Hals festsetzen.
Wenn die Flimmerhärchen gelähmt sind, können Partikel und Infektionserreger ungehindert durch Ihr Atmungssystem wandern.
Erhöhtes Infektionsrisiko
Das Teilen von Zigaretten ist ein oft übersehener Faktor dafür, dass Rauchen das Risiko von Infektionen der oberen Atemwege erhöhen kann.
Laut a
Das Teilen von Zigaretten, E-Zigaretten oder E-Zigaretten kann zu einem direkten Kontakt mit infizierten Atemtröpfchen führen, wenn jemand an einer Halsentzündung leidet.
Reduziert die Raucherentwöhnung das Risiko einer Halsentzündung?
Raucherentwöhnung (Aufhören von Raucheraktivitäten)
Es kann auch Ihre allgemeine Lungenfunktion verbessern, das Fortschreiten chronischer Lungenerkrankungen verlangsamen und dabei helfen, bestehende Atemwegssymptome wie Husten und Keuchen zu lindern.
Wenn Sie bereit sind, Ihr Verhältnis zum Rauchen zu ändern, können Sie sich jederzeit an die nationale SAMHSA-Helpline unter 1-800-662-4357 wenden. Ein Vertreter kann vertraulich mit Ihnen sprechen und Sie an Ressourcen in Ihrer Nähe weiterleiten.
Sie können sich auch mit Raucherentwöhnungsexperten in Verbindung setzen, indem Sie 1-800-QUIT-NOW (1-800-784-8669) anrufen oder QUITNOW eine SMS an 333888 senden.
Das Endergebnis
Rauchen kann das Risiko einer Halsentzündung und anderer Atemwegsinfektionen erhöhen.
Rauchen schwächt nicht nur Ihr Immunsystem, sondern wirkt sich auch direkt auf das Rachengewebe aus und führt zu Reizungen, die die normale Funktion und die Fähigkeit zur Beseitigung von Viren und Bakterien beeinträchtigen.
Wenn Sie häufige Infektionen bemerken oder Ihre Symptome länger anhalten, wenn Sie krank werden, könnte dies mit dem Konsum von Zigaretten, E-Zigaretten oder E-Zigaretten oder der Belastung durch Tabakrauch zusammenhängen.
Eine Raucherentwöhnung kann Ihr Risiko für Atemwegsinfektionen verringern und Ihre allgemeine Lungenfunktion verbessern.