Während des Intervalltrainings wechseln Sie zwischen Perioden mit hoher Aktivitätsintensität und Perioden mit niedriger Intensitätsaktivität. Die Intervalle mit hoher Intensität geben Herz, Lunge und Muskeln ein kräftiges Training. Die Intervalle mit niedriger Intensität geben Ihrem Körper Zeit, sich zu erholen.
Wenn Sie mit Typ-2-Diabetes leben, kann regelmäßige Bewegung Ihnen helfen, Ihren Blutzuckerspiegel zu kontrollieren. Intervalltraining kann eine nützliche Methode sein, um die körperliche Aktivität zu erreichen, die Sie benötigen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Intervalltraining Ihnen bei der Behandlung von Typ-2-Diabetes helfen kann und wie Sie das Beste aus Ihrem Training machen.
Was sind die Vorteile des Intervalltrainings?
Laut einem 2015 veröffentlichten Übersichtsartikel hat Intervalltraining viele potenzielle Vorteile für Menschen mit Typ-2-Diabetes. Untersuchungen deuten darauf hin, dass es mehr zur Verbesserung der kardiorespiratorischen Fitness beiträgt als kontinuierliches Training mit moderater Intensität. Einige Studien deuten darauf hin, dass es auch zu einer größeren Verbesserung Ihrer Fähigkeit führen kann, Ihren Blutzuckerspiegel zu kontrollieren.
Intervalltraining kann Ihnen auch helfen, das Beste aus kurzen Trainingseinheiten zu machen. Obwohl mehr Forschung erforderlich ist, deuten frühe Studien darauf hin, dass selbst kurze Perioden von Intervalltraining einen positiven Einfluss auf Ihren Blutzuckerspiegel und Ihre Herzgesundheit haben können. Wenn Sie nur 10 oder 20 Minuten für das Training übrig haben, sollten Sie erwägen, einige hochintensive Aktivitätsintervalle in Ihre Trainingseinheit einzubauen.
Was sind die potenziellen Risiken des Intervalltrainings?
Intervalltraining hat viele potenzielle Vorteile, ist aber möglicherweise nicht für jeden geeignet. Im Allgemeinen belastet ein Training mit hoher Intensität Ihr Herz mehr als ein Training mit niedriger und mittlerer Intensität.
Für die meisten Menschen ist das kein Problem. Aber für Menschen mit bestimmten Gesundheitszuständen kann es riskant sein.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Intervalle mit hoher Intensität zu Ihrem Trainingsprogramm hinzufügen. Abhängig von Ihrer Krankengeschichte und Ihrem Fitnessniveau können sie Sie zu einem Stresstest ermutigen. Dieser Test kann Ihnen dabei helfen, herauszufinden, wie Ihr Herz auf starke aerobe Aktivität reagiert. Ihr Arzt kann Ihnen helfen, Ihre Testergebnisse zu verstehen und einen für Sie sicheren Trainingsplan zu entwickeln.
Wenn Sie sich für ein Intervalltraining entscheiden, versuchen Sie, sich realistische Ziele zu setzen und Ihre Ausdauer im Laufe der Zeit schrittweise aufzubauen. Dies kann Ihnen helfen, Überlastungsverletzungen zu vermeiden und gleichzeitig stetige Fortschritte in Richtung Ihrer Fitnessziele zu machen.
Einer der Vorteile des Intervalltrainings ist seine Flexibilität. Sie können die Länge und Intensität Ihrer Intervalle an Ihre Bedürfnisse und Fähigkeiten anpassen. Wenn sich Ihr Fitnessniveau verbessert, können Sie die Länge oder Intensität Ihrer Intervalle erhöhen oder kürzere Pausen dazwischen einlegen.
Wie kann ich Intervalltraining in meine Routine einbauen?
Sie können Intervalltraining mit vielen verschiedenen Arten von Übungen verwenden.
Wenn du zum Beispiel das nächste Mal spazieren gehst, denke daran, Phasen schnellen Gehens mit Phasen langsamen Gehens abzuwechseln. Für ein anspruchsvolleres Training können Sie zwischen Joggen und Gehen wechseln. Abhängig von Ihrem Fitnessniveau können Sie versuchen, mit 30-Sekunden-Intervallen zu joggen, gefolgt von 2-Minuten-Intervallen mit Gehen.
Sie können die gleiche Strategie auf andere Arten von Aerobic-Übungen anwenden, wie zum Beispiel:
- Radfahren
- Baden
- Skilanglauf
- Ellipsentraining
Das Ändern Ihres Tempos ist eine Möglichkeit, die Intensität Ihrer Intervalle anzupassen, aber es ist nicht die einzige Option. Denken Sie zum Beispiel daran, einen Hügel oder eine Treppe während hochintensiver Intervalle beim Gehen, Laufen oder Radfahren zu erklimmen. Wenn Sie ein stationäres Fahrrad, einen Ellipsentrainer oder andere Trainingsgeräte verwenden, können Sie die Einstellungen auch anpassen, um in hochintensiven Intervallen mehr Widerstand hinzuzufügen.
Sie können das Intervalltraining auch für Aktivitäten zur Muskelstärkung verwenden. Wechseln Sie zum Beispiel hochintensive Calisthenics-Sätze mit Ruhephasen ab. Beispiele für Calisthenics-Übungen sind Klimmzüge, Liegestütze, Ausfallschritte, Kniebeugen und Bauchpressen.
Viele Fitnesskurse integrieren auch Elemente des Intervalltrainings in ihr Programm.
Fazit: Verleihen Sie Ihrer Routine mehr Intensität
Das Hinzufügen von Intervallen mit hochintensiven Aktivitäten zu Ihrem Training kann dazu beitragen, Ihr aerobes Fitnessniveau zu verbessern. Es kann Ihnen auch helfen, Ihren Blutzucker effektiver zu kontrollieren, während Sie gleichzeitig Ihrem Körper ein gutes Training geben.
Um Ihr Verletzungsrisiko zu minimieren, beginnen Sie langsam und setzen Sie sich realistische Trainingsziele. Wenn sich Ihr Fitnessniveau verbessert, können Sie die Länge oder Intensität Ihrer Intervalle schrittweise erhöhen.