HIV und Reisen: 8 Tipps vor der Abreise

Ãœberblick

Wenn Sie einen Urlaub oder eine Geschäftsreise planen und mit HIV leben, hilft Ihnen eine vorausschauende Planung dabei, Ihre Reise angenehmer zu gestalten.

In den meisten Fällen beeinträchtigt oder hindert Sie HIV nicht am Reisen. Aber nationale und internationale Reisen erfordern einige Vorbereitungen. Die Reise in ein anderes Land erfordert mehr Planung.

Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Planung und Vorbereitung Ihres Urlaubs helfen sollen.

1. Gönnen Sie sich zusätzliche Zeit

Reisen mit HIV kann zusätzliche Planung und Vorbereitung erfordern. Versuchen Sie, eine Reise einige Monate oder länger im Voraus zu buchen.

Dadurch haben Sie genügend Zeit, sich mit Ihrem Arzt zu treffen, Medikamente und mögliche zusätzliche Impfstoffe zu besorgen, Ihre Versicherung zu bestätigen und für Ihr Reiseziel angemessen zu packen.

2. Stellen Sie sicher, dass es in dem Land, das Sie besuchen möchten, keine Einschränkungen gibt

Möglicherweise müssen Sie einige Nachforschungen anstellen, bevor Sie international reisen.

Einige Länder haben Reisebeschränkungen für Menschen mit HIV. Reisebeschränkungen sind eine Form der Diskriminierung, wenn Sie HIV haben.

Beispielsweise haben einige Länder Richtlinien bezüglich der Einreise oder des Aufenthalts von Menschen mit HIV für einen Kurzzeitbesuch (90 Tage oder weniger) oder einen Langzeitbesuch (mehr als 90 Tage).

Befürworter auf der ganzen Welt arbeiten daran, Reisebeschränkungen zu reduzieren und abzuschaffen, und sie haben Fortschritte erzielt.

Ab 2018 gibt es in 143 Ländern keine Reisebeschränkungen für Menschen mit HIV.

Hier sind einige Beispiele für aktuelle Fortschritte:

  • Taiwan und Südkorea haben alle bestehenden Beschränkungen aufgehoben.
  • Singapur hat seine Gesetze gelockert und erlaubt nun kurzfristige Aufenthalte.
  • Kanada erleichtert es Menschen mit HIV, eine Aufenthaltserlaubnis zu erhalten.

Sie können Online-Datenbanken durchsuchen, um zu bestätigen, ob ein Land Beschränkungen für Reisende mit HIV hat. Botschaften und Konsulate sind ebenfalls hilfreiche Quellen für weitere Informationen.

3. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt

Sprechen Sie mindestens einen Monat vor Ihrer Reise mit Ihrem Arzt. Sie können Ihren aktuellen Gesundheitszustand besprechen und wie sich dieser auf Ihre Reisepläne auswirken könnte. Sie können auch Bluttests durchführen, um zu sehen, wie gut Ihr Immunsystem funktioniert.

Bei diesem Termin sollten Sie außerdem:

  • Informieren Sie sich vor Ihrer Reise über notwendige Impfungen oder Medikamente, die Sie möglicherweise benötigen.
  • Fordern Sie ein Rezept für alle Medikamente an, die Sie während Ihrer Reise benötigen.
  • Besorgen Sie sich Kopien aller Rezepte, die Sie während Ihrer Reise verwenden werden.
  • Fordern Sie von Ihrem Arzt ein Schreiben an, in dem die Medikamente aufgeführt sind, die Sie einpacken und während Ihrer Reise verwenden werden. Möglicherweise müssen Sie dieses Dokument während der Reise und beim Zoll vorzeigen.
  • Sprechen Sie alle medizinischen Probleme an, die während Ihrer Reise auftreten können.
  • Besprechen Sie Kliniken oder Gesundheitsdienstleister an Ihrem Zielort, die bei Bedarf bei der medizinischen Versorgung behilflich sein können.

4. Holen Sie sich die notwendigen Impfstoffe

Reisen in bestimmte Länder erfordern neue Impfstoffe oder Auffrischimpfungen. Ihr Gesundheitsdienstleister wird wahrscheinlich Ihren Gesundheitszustand überprüfen, bevor er bestimmte Impfungen empfiehlt oder verabreicht.

Die Centers for Disease Control and Prevention geben an, dass Personen mit HIV ohne schwere Immunsuppression wie jeder andere Reisende geimpft werden sollten. Menschen mit HIV benötigen möglicherweise zusätzliche Impfungen für Krankheiten wie Masern, wenn ihre Immunität nachgelassen hat.

Eine niedrige CD4-T-Lymphozytenzahl kann die Reaktionszeit auf Impfstoffe verändern. Diese Impfstoffe sind möglicherweise nicht so wirksam oder brauchen länger, um zu wirken, abhängig von dieser Zählung.

Dies kann erfordern, dass Sie sich im Voraus impfen lassen oder zusätzliche Auffrischimpfungen erhalten. Darüber hinaus können niedrige CD4-T-Lymphozyten verhindern, dass Sie bestimmte Impfungen erhalten, z. B. gegen Gelbfieber.

5. Packen Sie die Medikamente ein, die Sie für Ihre Reise benötigen

Stellen Sie vor der Abreise sicher, dass Sie alle Medikamente haben, die Sie für Ihre Reise benötigen. Nehmen Sie auch zusätzliche Dosen mit, falls Sie auf Reisen Verspätungen haben.

Medikamente sollten deutlich gekennzeichnet und in der Originalverpackung sein. Stellen Sie sicher, dass Sie überprüfen, wie Medikamente am besten aufbewahrt werden. Überlegen Sie, ob sie auf einer bestimmten Temperatur gehalten oder vor Licht geschützt werden müssen, wenn sie lichtempfindlich sind.

Führen Sie eine Kopie des Schreibens Ihres Arztes mit sich, in dem Ihre Medikamente aufgeführt sind.

Sie können diese verwenden, wenn ein Zollbeamter danach fragt oder wenn Sie während Ihrer Abwesenheit einen Arzt aufsuchen oder Medikamente ersetzen müssen.

Dieses Schreiben sollte die Kontaktinformationen Ihres Arztes und die von Ihnen eingenommenen Medikamente enthalten. Es muss nicht angegeben werden, warum Sie die Medikamente einnehmen.

6. Halten Sie Ihre Medikamente in der Nähe

Erwägen Sie, Medikamente in einer Handgepäcktasche aufzubewahren, wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt von Ihrem Gepäck getrennt werden. Dies stellt sicher, dass Sie Ihre Medikamente im Falle eines verlorenen oder beschädigten Gepäcks haben.

Wenn Sie planen, mit dem Flugzeug zu reisen, benötigen Sie für das Mitführen von flüssigen Medikamenten über 100 Milliliter (ml) eine Genehmigung Ihrer Fluggesellschaft oder des Flughafens. Wenden Sie sich an Ihre Fluggesellschaft, um zu erfahren, wie Sie mehr Flüssigkeit als das Standardlimit mitnehmen können.

7. Überprüfen Sie Ihre Versicherung und schließen Sie bei Bedarf weitere ab

Stellen Sie sicher, dass Ihr Versicherungsplan alle medizinischen Bedürfnisse während Ihrer Reise abdeckt. Schließen Sie eine Reiseversicherung ab, wenn Sie während Ihres Aufenthalts in einem anderen Land zusätzlichen Versicherungsschutz benötigen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Versicherungskarte auf Ihre Reise mitnehmen, falls Sie medizinische Hilfe in Anspruch nehmen müssen.

8. Bereiten Sie sich auf Ihr Ziel vor

Reisen kann für jeden mit gewissen Risiken verbunden sein, nicht nur für Menschen mit HIV. Sie möchten unnötigen Kontakt mit bestimmten Schadstoffen vermeiden, um Krankheiten zu vermeiden. Das Verpacken bestimmter Gegenstände kann Ihnen helfen, eine Exposition zu vermeiden.

Für Reisen in ein Land mit Insekten, die Krankheiten übertragen, packen Sie Insektenschutzmittel mit DEET (mindestens 30 Prozent) und Kleidung ein, die Ihre Haut bedeckt. Ihr Arzt kann Medikamente verschreiben, die diese Krankheiten verhindern können.

Sie können auch ein Handtuch oder eine Decke einpacken, um sie in Parks und an Stränden zu verwenden, und Schuhe tragen, um den Kontakt mit tierischen Abfällen zu vermeiden.

Packen Sie außerdem Händedesinfektionsmittel ein, die Sie auf Ihrer Reise verwenden können, um Ihre Hände frei von Keimen zu halten.

Erfahren Sie, welche Lebensmittel Sie vermeiden sollten, wenn Sie in ein Entwicklungsland reisen.

Vermeiden Sie es, rohes Obst oder Gemüse zu essen, es sei denn, Sie schälen es selbst, rohes oder halbgares Fleisch oder Meeresfrüchte, unverarbeitete Milchprodukte oder irgendetwas von einem Straßenhändler. Vermeiden Sie es, Leitungswasser zu trinken und Eis aus Leitungswasser zu verwenden.

Wegbringen

Es ist möglich, geschäftlich oder privat zu reisen, wenn man mit HIV lebt.

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Gesundheitsdienstleister vor einer Reise aufsuchen, um alle medizinischen Probleme zu besprechen, die Ihre Reisepläne beeinträchtigen könnten.

Die Reisevorbereitung mit Impfungen, angemessenen Medikamenten, Versicherungen und der richtigen Ausrüstung kann zu einem positiven Reiseerlebnis beitragen.