Das Epstein-Barr-Virus (EBV) ist ein sehr verbreitetes Virus. Es ist am bekanntesten dafür, Mononukleose zu verursachen, auch bekannt als „Mono“.
Forscher wissen seit Jahrzehnten, dass ein Zusammenhang zwischen EBV und einem höheren Risiko für einige Krebsarten besteht.
Leukämie gehört jedoch nicht zu den Krebsarten, die mit EBV in Verbindung gebracht werden, aber drei andere Krebsarten zeigen eine Verbindung zu EBV, darunter zwei Arten von Lymphomen.
Was ist das Epstein-Barr-Virus?
Das Epstein-Barr-Virus (EBV) ist eine Form des Herpesvirus. EBV ist weit verbreitet. Tatsächlich ca
EBV wird durch Speichel und andere Körperflüssigkeiten übertragen. Viele Menschen erkranken als Kinder an EBV und haben keinerlei Symptome. Wenn sich Teenager und Erwachsene mit EBV infizieren, verursacht dies normalerweise eine Infektion, die als Mononukleose bekannt ist und oft als „Mono“ bezeichnet wird.
Die Symptome der Mononukleose dauern zwischen 2 und 4 Wochen und umfassen:
- Fieber
- Ermüdung
- Halsentzündung
- Ausschlag
- geschwollene Lymphknoten
- geschwollene Leber
- vergrößerte Milz (Splenomegalie)
Ähnlich wie viele andere Viren bleibt EBV in Ihrem Körper inaktiv, sobald Sie sich damit infiziert haben. Dies bedeutet, dass es in Ihrem Körper lebt, selbst wenn es keine Symptome mehr verursacht.
Oft bleibt das Virus inaktiv, aber es besteht die Möglichkeit, dass es zu einem späteren Zeitpunkt wieder aktiv wird und eine weitere Infektion verursacht.
Darüber hinaus glauben Forscher, dass es eine geben könnte
Gibt es einen Zusammenhang zwischen EBV und Leukämie?
Es gibt keine bekannte Verbindung zwischen EBV und Leukämie. Es gibt jedoch einen Zusammenhang zwischen EBV und einigen anderen Krebsarten. Diese beinhalten:
- Morbus Hodgkin. Die Hodgkin-Krankheit ist ein Krebs des Immunsystems, der die weißen Blutkörperchen betrifft, die Ihr Körper bildet.
- Burkitt-Lymphom. Das Burkitt-Lymphom ist eine schnell wachsende Form des Non-Hodgkin-Lymphoms.
- Nasopharynxkrebs. Nasopharynxkrebs ist ein Krebs, der sich in Hals und Rachen entwickelt.
Es ist nicht ganz klar, warum EBV bei manchen Menschen das Risiko für diese Krebsarten erhöht. Es wird vermutet, dass EBV, wenn es menschliche B-Zellen infiziert, die genetische Kodierung so weit verändern könnte, dass es wahrscheinlicher wird, dass sich Tumore bilden. Allerdings müsste ein Mensch dafür bereits ein geschwächtes Immunsystem haben und es müsste auch die richtige Kombination von Umweltfaktoren gegeben sein, damit dies zu jeder Art von Krebs führen kann.
Darüber hinaus scheint es einen Zusammenhang zwischen dem ruhenden EBV-Virus in Ihrem Rachen und Nasen-Rachen-Krebs zu geben. Es wird angenommen, dass Rauchen – bereits ein Risikofaktor für Nasen-Rachen-Krebs – das EBV-Virus in Ihrem Rachen und entlang Ihrer Atemwege reaktivieren kann.
Auf welche Symptome sollte ich achten, wenn ich EBV hatte?
EBV ist weit verbreitet. Es ist unwahrscheinlich, dass Sie aufgrund von EBV an Krebs erkranken, selbst wenn Sie wissen, dass Sie das Virus hatten. Es ist jedoch immer eine gute Idee, sich der Symptome bewusst zu sein, die auf Krebs hinweisen könnten, damit Sie sofort einen Arzttermin vereinbaren können, wenn Sie Symptome haben.
Zu den Symptomen des Morbus Hodgkin gehören:
- starker Juckreiz
- Fieber
- Ermüdung
- geschwollene Lymphknoten
- unbeabsichtigter Gewichtsverlust
- Nachtschweiß
- erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Alkohol
- Schmerzen in Ihren Lymphknoten nach Alkoholkonsum
- Husten oder Atembeschwerden
Zu den Symptomen des Burkitt-Lymphoms gehören:
- Fieber
- geschwollene Lymphknoten, die schnell an Größe zunehmen
- unbeabsichtigter Gewichtsverlust
- abdominale Schwellung
- Nachtschweiß
- Gesichtsverzerrung
- Darmverschluss
- vergrößerte Schilddrüse
- vergrößerte Mandeln
Zu den Symptomen von Nasen-Rachen-Krebs gehören:
- Kopfschmerzen
- doppeltes Sehen
- Halsentzündung
- häufige Ohrinfektionen
- Völlegefühl in den Ohren
- häufiges Nasenbluten
- blutiger Speichel
- verstopfte Nase (verstopfte Nase)
- Klingeln in den Ohren
- geschwollener Lymphknoten im Nacken, der einen Knoten verursacht
- Schwerhörigkeit
- Schwierigkeiten, den Mund zu öffnen
- Probleme beim Sprechen
Denken Sie daran, dass viele dieser Symptome auch mit Erkrankungen einhergehen, bei denen es sich nicht um Krebs handelt. Wenn Sie diese Symptome haben, ist es immer noch am besten, so schnell wie möglich einen Arzttermin zu vereinbaren, insbesondere bei Symptomen, die Sie länger als ein oder zwei Wochen haben.
Die Früherkennung von Krebs kann zu einer erfolgreicheren Behandlung und besseren Ergebnissen führen, daher ist es immer eine gute Idee, einen Termin für alle Symptome zu vereinbaren, die Sie beunruhigen.
EBV ist eine sehr häufige Form des Herpesvirus. Die meisten Menschen bekommen irgendwann in ihrem Leben EBV und erleben nur eine geringfügige Erkrankung. Wenn Kinder an EBV erkranken, haben sie im Allgemeinen überhaupt keine Symptome.
Wie viele Viren bleibt EBV jedoch in Ihrem Körper inaktiv, sobald Sie sich damit infiziert haben. EBV ist nicht mit einem höheren Leukämierisiko verbunden, kann aber zu einem höheren Risiko für einige andere Krebsarten führen, darunter Hodgkin-Krankheit, Burkitt-Lymphom und Nasen-Rachen-Krebs.
Es ist eine gute Idee, so schnell wie möglich einen Arzttermin zu vereinbaren, wenn Sie Symptome haben, die auf Krebs hinweisen könnten.