Sie möchten also ein Zahntattoo: 8 FAQs zu Sicherheit, Kosten, Nachsorge und mehr
Drazen/Getty Images

Wenn Sie sich für „Tattooth“, den neuesten (aber nicht gerade aktuellen) Tintentrend, interessieren, sollten Sie wissen, dass der Begriff „Tattoo“ hier eigentlich eine Fehlbezeichnung ist.

Beim Tätowieren von Zähnen werden Ihre perlmuttfarbenen Zähne nicht so eingefärbt, wie Sie es bei Ihrer Haut tun würden. Stattdessen trägt ein Zahnarzt das Design auf eine Zahnkrone auf, bevor er sie auf den Zahn setzt. Mit anderen Worten: Sie benötigen eine Krone, um sich ein Zahntattoo machen zu lassen.

Das Konzept der Zahntätowierungen und Zahnschmuck ist nicht neu. Frühe Maya-Zahnärzte trugen Edelsteine ​​und Edelmetalle auf die Zähne auf. Im alten Japan und in anderen Teilen Asiens praktizierten viele Frauen Ohaguro, bei dem sie sich im Rahmen ihrer Schönheitspflege die Zähne schwarz färbten

Sind sie sicher?

Um es klar zu sagen: Es ist nicht sicher, Ihre echten Zähne zu tätowieren.

Bei herkömmlichen Tätowierungen mit Nadeln wird Tinte in die Dermis, die Hautschicht direkt unter der Epidermis oder die Oberflächenschicht, injiziert. Ihre Zähne haben keine Haut.

Darüber hinaus sind sie durch Emaille geschützt, so dass es nahezu unmöglich ist, sie zu tätowieren. Der Versuch, Ihre Zähne tatsächlich zu tätowieren, würde sie nur beschädigen, ganz zu schweigen davon, dass sie ziemlich weh tun würden.

Wie wäre es mit einer gestalteten Zahnkrone? Bisher gibt es keine klinische Forschung, die die Sicherheit sogenannter Zahntätowierungen bestätigt. Allerdings gibt es auch keine Hinweise darauf, dass sie unsicher sind.

Wie schafft man sie?

Zunächst einmal gehst du zum Zahnarzt, nicht in ein Tattoo-Studio. Nicht alle Zahnärzte bieten Zahntätowierungen an, daher müssen Sie Ihre Hausaufgaben machen, um einen zu finden, der dies tut.

Wenn Sie eine Zahnarztpraxis gefunden haben, die Zahntätowierungen anbietet, vereinbaren Sie einen Termin mit dem Zahnarzt. Bevor Sie sich für ein Design entscheiden, benötigen Sie höchstwahrscheinlich eine mündliche Prüfung, um sicherzustellen, dass Sie für ein Zahntattoo in Frage kommen.

Zahnkronen sind Kronen, die über rissigen, beschädigten oder stark abgenutzten Zähnen angebracht werden. Normalerweise erhalten Sie nach einer Wurzelbehandlung auch eine Krone, um Ihren Zahn zu schützen.

Wie ist der Ablauf?

Kronen können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, für ein Zahntattoo benötigen Sie jedoch eine Keramik- oder Porzellankrone.

Sobald Ihr Zahnarzt feststellt, dass Sie ein guter Kandidat für eine Krone sind:

  1. Sie bereiten den Zahn für die Krone vor, indem sie alle Hohlräume entfernen und den Zahn beschneiden, um eine Basis für die Krone zu schaffen.
  2. Sie machen einen Abdruck des beschnittenen Zahns und der umliegenden Zähne.
  3. Anschließend setzen sie eine provisorische Krone auf Ihren Zahn, um ihn zu schützen, bis Ihre neue Krone fertig ist.
  4. Sie wählen Ihr Zahntattoo-Design.
  5. Ihr Zahnarzt schickt den Abdruck an ein Labor, wo die Krone angefertigt wird. Ein Künstler bringt das Design auf die Krone auf und versiegelt sie zum Schutz vor Erosion.
  6. Sobald die Krone fertig ist, was in der Regel etwa zwei Wochen dauert, gehen Sie erneut zum Zahnarzt, um die provisorische Krone zu entfernen und die neue Krone auf Ihren Zahn zementieren zu lassen.

Müssen Sie danach noch etwas tun?

Die Nachsorge für Ihr Zahntattoo entspricht größtenteils der Nachsorge für eine Zahnrestauration. Ihr Zahnarzt wird Ihnen spezifische Anweisungen geben, die Sie für die ersten ein bis zwei Tage befolgen müssen.

Generell gilt: Je sorgfältiger Sie mit Ihren Zähnen umgehen, desto länger hält Ihre Krone.

So holen Sie das meiste Leben aus einer Krone heraus:

  • Sorgen Sie für eine gute Mundhygiene, indem Sie zweimal täglich sorgfältig die Zähne putzen.
  • Täglich Zahnseide verwenden – eine dauerhafte Krone wird dadurch nicht beeinträchtigt.
  • Vermeiden Sie das Kauen von harten Nahrungsmitteln oder Dingen wie Eis, insbesondere wenn Sie eine Porzellankrone haben.
  • Wenn Sie nachts knirschen oder die Zähne zusammenbeißen, sprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt über die Verwendung eines Mundschutzes.

Tun sie weh?

Eine Zahntätowierung wird wahrscheinlich nicht mehr weh tun, als sich eine gewöhnliche Krone stechen zu lassen, was dank Anästhesie und (in manchen Fällen) Sedierung kein schmerzhafter Vorgang ist. Das Schmerzniveau von Kronen kann jedoch von Person zu Person unterschiedlich sein.

Während einer Wurzelbehandlung oder während der Zahnarzt Ihren Zahn für eine Krone vorbereitet, können leichte Beschwerden auftreten.

In den meisten Fällen wirken topische und injizierbare Anästhetika gut, um mögliche Schmerzen zu betäuben.

Sobald die Betäubung nachlässt, können Schmerzen auftreten. Auch hier kann das Ausmaß der Schmerzen abhängig von Ihrer persönlichen Schmerztoleranz variieren, Sie können sie jedoch normalerweise mit rezeptfreien Schmerzmitteln und einer Spülung mit warmem Salzwasser in den Griff bekommen.

Gibt es Risiken?

Experten haben noch keine Untersuchungen zu den möglichen Risiken von Zahn- oder Kronen-Tattoos durchgeführt. Experten raten jedoch im Allgemeinen von Veränderungen an Ihren Zähnen ab, es sei denn, sie werden von einem zugelassenen Zahnarzt durchgeführt.

Eine Krone zu erhalten ist im Allgemeinen sicher, wenn sie von einem erfahrenen Zahnarzt durchgeführt wird, aber wie bei jedem Eingriff sind einige Risiken und Komplikationen möglich.

Diese beinhalten:

  • Zahnempfindlichkeit
  • Zahnfleischentzündung
  • abgebrochene oder lockere Krone

Bei einer Zahntätowierung nach einer Wurzelbehandlung ist eine Infektion eine weitere mögliche Komplikation. Dieses Risiko ergibt sich jedoch aus dem Wurzelkanal selbst, nicht aus dem Design der Krone.

Wie lange halten sie?

Das Design sollte die Lebensdauer der Krone überdauern – typischerweise 10 bis 15 Jahre Forschung 2018. Wie lange es anhält, hängt von Faktoren wie der richtigen Passform und Platzierung sowie Ihren Mundgesundheitsgewohnheiten ab.

„Die Tattoos sind dauerhaft und von einer Schicht klarer Glasur umgeben“, erklärt Brian Sperry, ein Keramiker, der Kronen-Tattoos für D&S Dental Laboratory anfertigt.

„Sie verblassen nicht, können aber dennoch abplatzen, wenn die Krone unsachgemäß behandelt wird oder übermäßigem Verschleiß außerhalb des normalen Kauens ausgesetzt ist. „Das ist mir in meiner direkten Erfahrung nur einmal passiert“, sagt Sperry.

Eine gute Mundhygiene trägt dazu bei, dass Ihre Krone länger hält.

Wenn Sie Ihr Zahntattoo satt haben und es loswerden möchten, kann Ihr Zahnarzt das Design mit nur wenigen Minuten sanftem Schleifen entfernen.

Wie viel kosten die?

Die Kosten können davon abhängen, wie kompliziert Ihr Design ist, beginnen aber normalerweise bei etwa 150 $ für das Kronendesign.

Dieser Preis beinhaltet *nicht* die Kosten für den Eingriff, die Krone und andere damit verbundene Kosten, wie z. B. zahnärztliche Röntgenaufnahmen oder einen Wurzelkanal.

Das Endergebnis

Zahntattoos sind technisch gesehen überhaupt keine Tätowierungen.

Wenn Sie enttäuscht sind, dass Sie kein Kandidat für eine knorrige Zahntätowierung sind, schauen Sie einfach positiv: Ihre Zähne sind intakt und Sie müssen sich keiner zahnärztlichen Behandlung unterziehen. Silberstreifen.


Adrienne Santos-Longhurst ist eine in Kanada ansässige freiberufliche Autorin, die seit mehr als einem Jahrzehnt ausführlich über alles rund um Gesundheit und Lebensstil schreibt. Wenn sie sich nicht gerade in ihrem Schreibschuppen aufhält, um einen Artikel zu recherchieren oder Gesundheitsexperten zu interviewen, kann man sie dabei antreffen, wie sie mit ihrem Mann und ihren Hunden im Schlepptau durch ihren Strandort tummelt oder auf dem See planscht und versucht, das Stand-Up-Paddle-Board zu meistern.