Medikamente und zusätzliche Flüssigkeitsinfusionen können dazu beitragen, Ihre Nieren vor Schäden während der Chemotherapie zu schützen.

Mehr als eine Million Jedes Jahr erhalten in den Vereinigten Staaten Menschen eine Chemotherapie oder Bestrahlung gegen ihre Krebserkrankung. Doch bei vielen Menschen scheiden die Nieren diese Chemotherapeutika aus dem Körper aus, was zu Nierenschäden führt.

Um Ihre Nieren während einer Chemotherapie zu schützen, wird Ihr Arzt Ihre Nierengesundheit überwachen.

Sie verschreiben möglicherweise Schutzmedikamente oder bieten mehr intravenöse (IV) Flüssigkeiten an, um die Ableitung von Chemotherapieabfällen aus Ihrem Körper zu unterstützen.

In einigen Fällen müssen Chemotherapie-Behandlungen möglicherweise vorübergehend angepasst oder abgesetzt werden, um die Nierenfunktion zu verbessern.

Wie halten Sie Ihre Nieren während der Krebsbehandlung gesund?

Vor Beginn der Chemotherapie führt Ihr Arzt möglicherweise verschiedene Tests durch, um festzustellen, wie gesund Ihre Nieren sind.

Während der Chemotherapie können Ärzte eine Reihe von Maßnahmen ergreifen Dinge, die zum Schutz Ihrer Nieren beitragen einschließlich:

  • Überprüfung des Flüssigkeits- und Elektrolytspiegels, um festzustellen, wie gut die Nieren funktionieren
  • indem dem Körper zusätzliche Flüssigkeit zugeführt wird, um die Abfälle von Chemotherapiemedikamenten aus dem Körper auszuspülen
  • Verschreibung von Medikamenten wie Amifostin zum Schutz der Nieren
  • Behandlung aller anderen gesundheitlichen Probleme
  • Senkung der Chemotherapiewerte oder Empfehlung einer Dialyse bei Nierenversagen

Kann eine Chemotherapie Nierenversagen verursachen?

Nephrotoxizität ist ein wissenschaftlicher Begriff für eine Verschlechterung der Nierenfunktion im Zusammenhang mit giftigen Chemikalien und Medikamenten. Als Nephrotoxine werden Stoffe bezeichnet, die zu Nephrotoxizität führen können.

Einige der häufiger vorkommende Nephrotoxine Bei Chemotherapie-Behandlungen sind:

  • Methotrexat
  • semustine
  • Streptozocin
  • Mithramycin
  • Cisplatin

Nephrotoxine, die bei Chemotherapie-Behandlungen vorkommen, können Zysten, Entzündungen und Schäden an Strukturen in den Nieren verursachen. Dies kann zu Nierenfunktionsstörungen, chronischen Nierenerkrankungen und sogar Nierenversagen führen.

Können sich die Nieren von einer Chemoschädigung erholen?

In vielen Fällen Nieren kann sich erholen durch chemotherapiebedingte Schäden. Wenn die Chemotherapie endet und Ihre Nieren keine giftigen Chemikalien mehr filtern, werden sie möglicherweise gesünder.

Zu den Faktoren, die Einfluss darauf haben, ob sich die Nieren von einer Chemotherapie-Schädigung erholen können, gehören:

  • ob vor der Chemotherapie Nierenprobleme vorlagen oder nicht
  • das Ausmaß/die Dauer der Chemotherapie-Behandlungen
  • die spezifischen Medikamente, die bei den Chemotherapie-Behandlungen verwendet werden
  • wenn auch andere Behandlungen wie Bestrahlung durchgeführt werden

Überwachen Sie Ihre Nieren kann bei der Navigation helfen, wenn die Chemotherapie-Medikamentenspiegel gesenkt oder Behandlungen vorübergehend gestoppt werden müssen, um langfristige Nierenschäden zu verhindern.

Kommt es bei Krebspatienten unter Chemotherapie häufig zu Nierenversagen?

A Studie 2019 Nach 163.071 Personen, die eine Chemotherapie oder gezielte medikamentöse Behandlung erhielten, wurde bei 9,3 % von ihnen eine akute Nierenschädigung (AKJ) festgestellt.

Laut der Studie war die Wahrscheinlichkeit einer Nierenschädigung innerhalb der ersten 90 Tage nach der Krebsbehandlung doppelt so hoch. Die Krebsarten mit der höchsten AKJ-Rate waren Myelom, Blasenkrebs und Leukämie.

Ein fortgeschrittenes Krebsstadium, bereits bestehende Nierenerkrankungen und Diabetes waren einige der Faktoren, die mit einer höheren Rate an Nierenschäden verbunden waren.

Eine andere Studie untersuchte das Vorhandensein von Nierenproblemen bei krebskranken Kindern. Es wurde festgestellt, dass 56 % der Kinder während und kurz nach der Behandlung mit Nieren- und Harnwegsproblemen konfrontiert waren.

Schwere Nierenerkrankungen waren bei Langzeitüberlebenden selten, kamen jedoch deutlich häufiger vor als bei ihren Geschwistern.

Was ist die Behandlung einer Nierenerkrankung?

Wenn eine Chemotherapie Ihre Nieren schädigt, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise eine Änderung des Lebensstils, Medikamente, eine Reduzierung der Chemotherapie oder sogar eine Nierendialyse.

Lebensstilstrategien wie der Verzicht auf Alkohol und Rauchen können die Nierengesundheit fördern. Auch eine natrium-, kalium- und phosphorarme Ernährung kann dazu beitragen, dass Ihre Nieren so gesund wie möglich bleiben. Mehr dazu können Sie hier lesen.

Ihr Arzt empfiehlt möglicherweise auch regelmäßige körperliche Aktivität und Gewichtsabnahme, wenn Sie übergewichtig sind oder mit Fettleibigkeit leben.

Kein spezifisches Medikament kann eine Nierenerkrankung heilen. Aber Medikamente wie Diuretika können hilfreich sein, um überschüssige Flüssigkeit und Abfallstoffe aus dem Körper zu entfernen.

In einigen Fällen schlagen Ärzte möglicherweise vor, die Menge der verabreichten Chemotherapie zu reduzieren.

Wenn die Nieren Abfallstoffe nicht richtig filtern und aus dem Körper entfernen können, kann eine Dialyse erforderlich sein.

Ihre Nieren können geschädigt werden, wenn sie Chemotherapeutika abbauen und aus Ihrem Körper entfernen.

Um schwere Nierenschäden zu verhindern, kann Ihr Arzt Ihnen während einer Chemotherapie mehr Flüssigkeit in Ihre Infusionen geben und Ihnen Schutzmedikamente verschreiben.

Sie führen vor Beginn der Chemotherapie Tests durch, um festzustellen, wie gesund Ihre Nieren sind, und überprüfen Ihre Nieren während des gesamten Chemotherapieprozesses weiter.

Wenn Ihre Nieren nicht mehr in der Lage sind, Abfallstoffe aus Ihrem Körper zu filtern, müssen Sie möglicherweise Ihre Chemotherapie-Behandlungen ändern oder sich einer Dialyse unterziehen.