Gräserpollenallergien kommen sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen sehr häufig vor. Während die Arten von Gräserpollen, gegen die Sie allergisch sind (z. B. Bermudagras oder Kentucky-Bluegrass), variieren können, bestäuben die meisten Gräser in den Vereinigten Staaten im Frühling und Sommer.

Auch die Art und Weise, wie Ihr Immunsystem auf Gräserpollen reagiert, kann unterschiedlich sein. Die Symptome können Ihre Augen, Nase, Haut und mehr betreffen.

Hier finden Sie alles, was Sie über die Symptome einer Gräserpollenallergie wissen müssen, einschließlich der Anzeichen und möglichen Behandlungsmöglichkeiten.

Was verursacht eine allergische Reaktion?

Pollen sind normalerweise ein feines gelbes Pulver, das von Gräsern, Blumen, Unkräutern und Bäumen produziert wird. Im Gegensatz zu anderen Pollenarten, die Tiere oder Insekten transportieren können, verbreiten sich Gräserpollen hauptsächlich durch den Wind.

Eine allergische Reaktion tritt auf, wenn Ihr Immunsystem auf Allergene wie Gräserpollen überreagiert. Während dieser Reaktion produziert Ihr Körper Immunglobulin E (IgE)-Antikörper, die, wenn sie gebunden sind, Chemikalien freisetzen, die zur Abwehr dieser Allergene beitragen.

Im Gegenzug können Symptome in Nase, Augen, Haut und anderen Bereichen Ihres Körpers auftreten.

Was sind die Symptome einer Gräserpollenallergie?

Eine allergische Reaktion kann von Person zu Person unterschiedlich verlaufen. Hier sind einige der häufigsten Symptome einer Gräserpollenallergie:

Augen

Augenallergien werden auch als allergische Konjunktivitis bezeichnet. Der Kontakt mit Gräserpollen kann zu juckenden, roten und tränenden Augen führen. Entzündungen und Reizungen können auch dazu führen, dass das Innere Ihres Auges sowie Ihr Augenlid und die Bereiche unter den Augen geschwollen erscheinen.

Nase

Das Niesen aufgrund von Gräserpollenallergenen kann wiederum zu einer laufenden, verstopften Nase führen. Es kann sogar zu einer verstopften Nase kommen.

Kehle

Wenn Sie Luft einatmen, die Gräserpollen enthält, kann es zu Juckreiz im Hals kommen. Nasenbeschwerden aufgrund von Allergien können zu einem postnasalen Tropfen führen, der auch die Halsbeschwerden verschlimmern kann.

Husten

Husten aufgrund einer Gräserpollenallergie kann zwei mögliche Ursachen haben. Erstens können Sie als Reaktion auf den postnasalen Tropfen und die daraus resultierende Halsreizung husten. Wenn Sie allergisches Asthma haben, kann es außerdem zu Husten und Keuchen kommen, wenn Sie Gräserpollen ausgesetzt sind.

Keuchend

Der Kontakt mit Gräserpollen kann bei manchen Menschen zu pfeifenden Atemgeräuschen führen. Keuchen ist auch eines der Hauptsymptome von Asthma. Wenn Sie nach dem Kontakt mit Gräserpollen anfangen zu pfeifen, kann es sein, dass Sie an allergischem Asthma leiden.

Grasallergien können andere Asthmasymptome wie Kurzatmigkeit oder Engegefühl und Stauung in der Brust auslösen.

Kopfschmerzen

Wenn eine Gräserpollenallergie Ihre Nasenwege beeinträchtigt, kann es zu einem Druck in den Nebenhöhlen kommen. Dies kann zu Kopfschmerzen und Druck im Gesicht führen.

Haut

Obwohl dies nicht so häufig vorkommt, kann es auch zu einer Hautreaktion als Reaktion auf eine Gräserpollenallergie kommen. Dies kann wie ein roter, brauner oder violetter Ausschlag aussehen, der jucken kann. Es ist auch möglich, dass sich Nesselsucht oder Striemen bilden.

Ermüdung

Pollenallergien können auf verschiedene Weise zu Müdigkeit führen. Erstens können Ihre Symptome Sie nachts wach halten, wobei Schlaflosigkeit zu Tagesmüdigkeit führen kann.

Schläfrigkeit ist auch eine Nebenwirkung bestimmter Allergiemedikamente, daher sollten Sie die Arzneimitteletiketten sorgfältig prüfen. Wenn ein Medikament Schläfrigkeit verursacht, ist es möglicherweise am besten, es nachts oder wie vom Arzt empfohlen einzunehmen.

Illustration von Wenzdai Figueroa

Wann sollte man einen Arzt kontaktieren?

Ziehen Sie in Betracht, mit einem Arzt zu sprechen, wenn Sie anhaltende Allergiesymptome haben, die sich mit Medikamenten nicht bessern, oder wenn Ihre Symptome Ihre täglichen Aktivitäten beeinträchtigen.

Sie empfehlen möglicherweise, einen Allergietest über einen Bluttest oder einen Pricktest anzuordnen, um die Identifizierung Ihrer spezifischen Allergene zu erleichtern. Dies kann Ihnen auch bei der Suche nach wirksameren Behandlungen helfen.

War dies hilfreich?

Orales Allergiesyndrom

Wenn Sie an einer Gräserpollenallergie leiden, kann es auch zu allergischen Reaktionen auf bestimmte rohe Früchte und Gemüse kommen, die ähnliche Proteine ​​enthalten. Diese Kreuzreaktivität wird als orales Allergiesyndrom (OAS) bezeichnet. Experten haben etwa geschätzt 5 % bis 8 % der Menschen mit Pollenallergien leiden an OAS.

Die Symptome von OAS treten normalerweise direkt nach dem Verzehr des betroffenen rohen Obstes oder Gemüses auf. Zu den Symptomen können Juckreiz oder Schwellungen an den folgenden Stellen gehören:

  • Gesicht
  • Lippen
  • Mund
  • Zunge
  • Kehle
  • Ohren

In seltenen Fällen kann OAS zu einer schweren, lebensbedrohlichen allergischen Reaktion namens Anaphylaxie führen. Zu den Symptomen einer Anaphylaxie gehört eine Schwellung des Rachens, die das Atmen erschweren kann.

Eine Gräserallergie kann dazu führen, dass Sie beim Verzehr der folgenden Lebensmittel anfälliger für diese Symptome sind:

  • Melone
  • Orangen
  • Kiwi
  • Tomaten
  • Wassermelone
  • weiße Kartoffeln

Wenn Sie nach dem Verzehr eines dieser Lebensmittel allergieähnliche Symptome bemerken, sollten Sie mit einem Arzt über mögliche Allergietests sprechen.

Im Gegensatz zu Gräserpollenallergien kann OAS das ganze Jahr über auftreten. Während der Gräserpollensaison können die Symptome jedoch schlimmer sein.

Sie können zur Minimierung von OAS beitragen, indem Sie störende Lebensmittel kochen oder schälen, bevor Sie sie roh verzehren. Dosenversionen können auch dazu beitragen, das Risiko von Allergiesymptomen zu verringern.

Allergische Bronchitis

In einigen Fällen können Allergien aufgrund einer Reizung der Lunge zu einer allergischen Bronchitis führen. Bronchitis ist ein weit gefasster Begriff zur Beschreibung einer Entzündung der Atemwege in Ihrer Lunge. Es kann akut (anhaltend) sein weniger als 3 Wochen) oder chronisch.

Zu den Hauptsymptomen einer allergischen oder asthmatischen Bronchitis gehören:

  • Verstopfung oder Engegefühl in der Brust
  • Husten
  • keuchend
  • Ermüdung

Die Vermeidung von Reizstoffen wie Gräserpollen kann dazu beitragen, einer zukünftigen allergischen Bronchitis vorzubeugen.

Die meisten Fälle bessern sich von selbst mit viel Ruhe und Flüssigkeit. Sie können auch von Hustenmitteln profitieren, wenn ein Arzt sie empfiehlt. Antibiotika sind nur nützlich wenn Bakterien Ihre Bronchitis verursacht haben.

Wann sind Gräserpollenallergien am schwerwiegendsten?

In den Vereinigten Staaten können bei den meisten Menschen mit Gräserpollenallergien in den späten Frühlings- und Frühsommermonaten (April bis Juni) Symptome auftreten. Dies ist der Zeitpunkt, an dem Gräser am wahrscheinlichsten bestäuben und sich durch den Wind ausbreiten.

Es ist auch möglich, mehrere Pollenallergien zu haben. Andere häufige Pollenallergien sind Baum- und Ambrosia-Pollen. In diesem Fall können im Frühling, Sommer und Herbst allergische Symptome auftreten.

Ein Allergietest ist die einzige Möglichkeit, Ihre Pollenallergie zu bestätigen.

Grasarten

Im Norden der kontinentalen Vereinigten Staaten können die folgenden Gräser Allergien auslösen:

  • Schwingel
  • Johnson
  • Kentucky Blue
  • Roggen
  • Timotheus

Im Süden der USA sind Bahia und Bermuda häufige Auslöser von Allergien.

War dies hilfreich?

Wie wird eine Gräserpollenallergie behandelt?

Sie können eine Gräserpollenallergie mit einer Kombination aus Behandlungen und vorbeugenden Maßnahmen in den Griff bekommen. Erwägen Sie, mit einem Arzt über die folgenden Optionen zu sprechen:

Verhütung

Der Versuch, Auslöser so gut wie möglich zu vermeiden, ist eine der besten Möglichkeiten, eine Gräserpollenallergie in den Griff zu bekommen. Sie können erwägen, die Gräserpollenzahl über Ihre lokalen Nachrichten, Wetter-Apps oder das Allergy and Asthma Network zu überwachen.

An Tagen, an denen ein hoher Pollenflug vorhergesagt wird, sollten Sie darüber nachdenken, die Aktivitäten im Freien einzuschränken. Auch das Duschen unmittelbar nach Aktivitäten im Freien kann hilfreich sein.

Auch die Wetterbedingungen können die Gräserpollenzahl in Ihrer Region beeinflussen. Regen und Feuchtigkeit können die Pollenzahl niedrig halten. Trockene und windige Bedingungen können zu einer stärkeren Verbreitung von Gräserpollen führen.

Medikamente

Rezeptfreie oder verschreibungspflichtige Medikamente können bei der Behandlung der Symptome einer Gräserpollenallergie helfen. Ein Arzt kann eine Kombination der folgenden Maßnahmen empfehlen:

  • Antihistaminika: Antihistaminika sind in Tabletten, Flüssigkeiten und Nasensprays erhältlich. Sie können Niesen, Juckreiz und laufende Nase lindern.
  • Kortikosteroide: Steroide sind in oraler, nasaler und topischer Form erhältlich. Sie sind auch als injizierbares Medikament erhältlich. Sie tragen dazu bei, zugrunde liegende Entzündungen zu reduzieren, die zu verschiedenen Allergiesymptomen führen können.
  • Abschwellende Mittel: Wie der Name schon sagt, können abschwellende Mittel helfen, verstopfte Nase und Nebenhöhlen zu lindern. Es gibt sie in Tabletten- und Sprayform.
  • Augentropfen: Augentropfen können juckende, rote und tränende Augen lindern.
  • Immuntherapie: Ein Arzt kann die Möglichkeit von oralen Tabletten oder Allergiespritzen besprechen, die bei schweren Allergien langfristig helfen können.

Sie können auch einige Wochen vor Beginn der Bestäubung der Gräser an Ihrem Wohnort mit der Einnahme von Allergiemedikamenten beginnen.

Hausmittel

Während vorbeugende Maßnahmen und Behandlungen der Schlüssel zur Bekämpfung von Gräserpollenallergien sind, gibt es einige davon die folgenden Schritte kann auch helfen:

  • Verwendung eines Luftbefeuchters oder Luftentfeuchters
  • viel Flüssigkeit trinken
  • Ruhen Sie sich aus, wenn Sie es brauchen
  • Einatmen des Dampfes einer heißen Dusche

Ausblick

Allergien treten häufig langfristig auf. Die Bestätigung einer Gräserpollenallergie durch einen Arzt kann Ihnen jedoch dabei helfen, die Symptome besser in den Griff zu bekommen und zu behandeln. Sie können Ihnen dabei helfen, einen Plan zu erstellen, der auf Ihre Bedürfnisse eingeht. Das übergeordnete Ziel besteht darin, zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität beizutragen.

Wenn Ihre Symptome einer Gräserpollenallergie Ihre Arbeit, Ihre Schule oder Ihre Hobbys beeinträchtigen oder Sie nachts wach halten, kann ein Arztbesuch zur Diagnose und Behandlung ein hilfreicher nächster Schritt sein.

Möglicherweise können Sie sogar Allergiesymptome verhindern, bevor die Gräser in Ihrer Region mit der Bestäubung beginnen.