Therapie, die gegen Wut wirkt
Katarina Radovic/Stocksy United

Wut ist eine häufige Emotion, die Sie von Zeit zu Zeit erleben können.

Während Wut an sich nicht unbedingt schädlich ist – und als Reaktion auf viele Situationen verständlich ist – kann chronische (anhaltende) und unkontrollierte Wut Ihre allgemeine Gesundheit beeinträchtigen.

In schweren Fällen kann es sogar Ihre zwischenmenschlichen Beziehungen und Ihre Karriere beeinträchtigen.

Wenn du das Gefühl hast, ständig wütend zu sein und dass deine Wut dein Leben übernommen hat, ist es vielleicht an der Zeit, eine Therapie in Erwägung zu ziehen.

In einigen Fällen haben Sie es vielleicht mit jemandem in Ihrem Leben zu tun, der häufig wütend ist. Vielleicht möchtest du deinem geliebten Menschen mit seiner unkontrollierbaren Wut helfen und dir gleichzeitig helfen, mit deinen eigenen Emotionen umzugehen.

Wann und wie Therapie bei Wut helfen kann

Forschung zeigt, dass eine Therapie langfristig zu positiven Veränderungen im Gehirn führen kann.

Die Therapie wird als wichtiger Teil eines Aggressionsbehandlungsplans angesehen. Das übergeordnete Ziel der Therapie besteht darin, Ihnen dabei zu helfen, Strategien zu erlernen, mit denen Sie Ihr Verhalten gegenüber Ihren Auslösern ändern und Ärger besser bewältigen können, wenn er auftritt.

Eine Therapie kann Ihnen auch helfen, wenn Sie ein Familienmitglied oder eine andere geliebte Person haben, deren Wutprobleme Sie betreffen.

Wut kann das Ergebnis aufgestauter oder ungelöster Probleme im Laufe der Zeit, eines Traumas oder sogar eines Symptoms scheinbar unabhängiger Probleme wie Depressionen sein. Wut kann ein Symptom bei einigen psychischen Erkrankungen sein, einschließlich:

  • Antisoziale Persönlichkeitsstörung
  • Angst
  • Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
  • bipolare Störung
  • Depression
  • dissoziative Störungen, wie z. B. durch Trauma

  • intermittierende explosive Störung
  • oppositionelles Trotzverhalten
  • Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
  • Schlafstörungen

Die Behandlung kann helfen, wenn Sie Probleme mit der Wutbewältigung haben. Abhängig von der zugrunde liegenden Ursache und Schwere Ihrer Wut kann ein Psychotherapeut spezifische Therapien empfehlen. Manchmal werden diese mit Medikamenten kombiniert.

Eine Therapie kann zwar kein Heilmittel für psychische Erkrankungen sein, kann aber die Lebensqualität verbessern, indem sie die Symptome verbessert. Sie können auch von verbesserten zwischenmenschlichen Beziehungen und der Kommunikation mit denen profitieren, die Ihre Wut betreffen könnte.

Wuttherapie bei Kindern und Jugendlichen

Während es normal ist, dass kleine Kinder gelegentlich Wutausbrüche haben und Teenager von Zeit zu Zeit gereizt sind, können häufige Wutausbrüche auf ein zugrunde liegendes Problem hindeuten.

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Kind unkontrolliert wütend ist, sprechen Sie als ersten Schritt mit seinem Kinderarzt. Je nach Situation empfehlen sie möglicherweise eine Untersuchung der psychischen Gesundheit, bevor sie Sie an einen Therapeuten überweisen.

Bei kleinen Kindern können Eltern-Management-Techniken (PMT) hilfreich sein. PMT konzentriert sich auf positive Verstärkung, indem gutes Verhalten belohnt wird, anstatt Kinder für Wutausbrüche zu bestrafen.

Wut ist eine normale Emotion bei Kindern und Jugendlichen, die möglicherweise Veränderungen im Leben erfahren. Wenn Sie das Kind in dieser Situation sind und sich wütend und überfordert fühlen, sprechen Sie mit einem vertrauenswürdigen Erwachsenen. Dies kann ein Elternteil, ein Lehrer oder ein Schulberater sein.

Welche Therapien wirken bei Wut?

Die Therapie ist eine Schlüsselkomponente zur Behandlung chronischer Wutprobleme. Anstatt Ihre Wut zu unterdrücken, besteht das übergeordnete Ziel der Therapie darin, Ihnen dabei zu helfen, sie zu verarbeiten, damit Sie eine gesündere, ausgewogenere Beziehung zu Ihren Emotionen haben können.

Ein Psychiater kann spezifische Therapieempfehlungen geben, die sowohl auf der Schwere Ihrer Wut als auch auf der/den zugrunde liegenden Ursache(n) basieren. Sie können auch von einer Therapie profitieren, wenn die Wut eines geliebten Menschen Sie beeinträchtigt.

Im Folgenden sind einige der wirksamsten Therapieformen zur Behandlung von Wut aufgeführt.

Kognitive Verhaltenstherapie (CBT)

CBT ist eine Psychotherapietechnik, die in einer Vielzahl von Behandlungsprogrammen für psychische Gesundheit eingesetzt wird. Es funktioniert, indem es Ihnen hilft zu erkennen, was Ihre Wut auslöst und wie Sie normalerweise auf solche Auslöser reagieren.

Dann lernen Sie mit Hilfe eines Therapeuten neue Wege, um auf Wut zu reagieren. Diese Art der Therapie kann auch bei der Behandlung von Wut hilfreich sein, die durch ein emotionales Trauma verursacht wird.

Wenn Sie einen geliebten Menschen mit Wutproblemen haben, kann CBT Ihnen auch dabei helfen zu lernen, wie Sie mit solchen Situationen umgehen können. In solchen Fällen wird Ihr Therapeut Sie durch gesunde Reaktionen auf die Wut einer anderen Person führen.

Ihr Therapeut wird Ihnen helfen, persönliche Ziele und Ergebnisse zu identifizieren, damit Sie Ihre Gedanken und Verhaltensweisen schrittweise ändern können – und bei den Änderungen bleiben.

Psychodynamische Therapie

Wenn du das Gefühl hast, dass deine Wut dein Leben übernimmt und andere um dich herum beeinflusst, könnte ein Therapeut eine Technik namens psychodynamische Therapie empfehlen.

Diese Art der Therapie konzentriert sich mehr auf die Selbstreflexion. Es funktioniert, um Ihre unbewussten Motivationen aufzudecken, um innere Spannungen zu lindern.

Sie können auch lernen, Wut auf eine Weise auszudrücken, die Ihre Freunde, Familie und Kollegen nicht beeinträchtigt.

Gruppentherapie

Chronische Wut kann Ihr Selbstwertgefühl beeinträchtigen und dazu führen, dass Sie sich schuldig und isoliert fühlen. In solchen Fällen kann eine Gruppentherapie helfen. Diese Sitzungen werden von einem Fachmann geleitet und ermöglichen es den Teilnehmern, sich regelmäßig zu treffen, z. B. wöchentlich oder monatlich.

Der Vorteil der Gruppentherapie besteht darin, dass Sie sich während der gesamten Behandlung wahrscheinlich weniger allein fühlen werden. Es kann auch hilfreich sein, von den Bewältigungsstrategien anderer zu hören. Abhängig von Ihren Bedürfnissen sind einige Arten von Gruppentherapien familienbasiert.

Gruppentherapie ist oft eine Ergänzung zu anderen Therapieformen. Sie müssen wahrscheinlich einen Therapeuten für Einzelsitzungen aufsuchen, um die meisten Vorteile zu erzielen.

Spieltherapie

Spieltherapie ist eine Form der Psychotherapie, die speziell für kleine Kinder entwickelt wurde. Während dieser Sitzungen wird ein zugelassener Therapeut kreative Spielformen anwenden, um Kindern dabei zu helfen, ihre Gefühle und Gedanken auszudrücken. Das Spiel kann die Verwendung von Puppen, Sandkästen, Kunst, Musik und mehr beinhalten.

Das Ziel der Spieltherapie ist es, Kindern dabei zu helfen, mit Herausforderungen umzugehen und gleichzeitig das Selbstwertgefühl zu stärken. In Anbetracht der Behandlung von Wut kann die Spieltherapie Kindern helfen, konstruktiver mit ihren Emotionen umzugehen.

Welcher Therapeut ist am besten für Wut?

Die Suche nach einem lizenzierten und erfahrenen Therapeuten ist entscheidend, um das richtige Behandlungsprogramm für Ihre Bedürfnisse zu finden. Hier ist, wer helfen kann:

  • Psychotherapeut. Dies ist die häufigste Art von Fachleuten für psychische Gesundheit. Auch „Gesprächstherapeuten“ genannt, arbeiten diese Arten von Beratern mit Ihnen zusammen, um zugrunde liegende Wutprobleme und ihre Ursachen anzugehen, und helfen Ihnen gleichzeitig dabei, gesunde Verhaltensziele zu erreichen.
  • Psychiater. Wie Psychotherapeuten können Psychiater bei der Durchführung von Therapien zur Behandlung psychischer Erkrankungen helfen. Diese Fachleute sind auch Ärzte, sodass sie bei Bedarf Medikamente verabreichen können.
  • Spieltherapeut. Jüngere Kinder können von einer Psychotherapie in Form einer Spieltherapie profitieren.
  • Schulberater. Diese lizenzierten Fachleute für psychische Gesundheit sind gute Ausgangspunkte für Kinder, Jugendliche und Studenten. Sie können dir auch helfen, schulbedingte Auslöser deiner Wut zu verarbeiten.

So erhalten Sie Hilfe

  • Frag Freunde. Wenn möglich, bitten Sie Freunde oder Familienmitglieder um Hilfe mit Empfehlungen oder bei der Einrichtung einer Erstberatung.
  • Sprechen Sie mit einem Gesundheitsdienstleister. Ihr Hausarzt, Ihre Krankenschwester, Ihr Kinderarzt oder ein anderer Gesundheitsdienstleister ist eine weitere mögliche Quelle für Empfehlungen.
  • Fragen Sie den Schulberater Ihres Kindes. Darüber hinaus können sie möglicherweise eine Liste lokaler Therapeuten bereitstellen.
  • Online suchen. Die American Psychological Association hat ein kostenloses Suchtool für lizenzierte Psychologen in Ihrer Nähe.

Mehr Möglichkeiten, einen Therapeuten zu finden

Es gibt Personen und Ressourcen, die Ihnen helfen können, einen Berater zu finden, der für Ihre Situation geeignet ist:

  • NAMI-HelpLine
  • SAMHSA: Locator für Verhaltensgesundheitsbehandlungsdienste
  • Veteranenangelegenheiten: VA-zertifizierte Berater

Achten Sie darauf, alle Empfehlungen mit der Liste der Anbieter für psychische Gesundheit Ihrer Versicherungsgesellschaft abzugleichen, falls zutreffend.

Sie können auch erwägen, sich bei einem angehenden Therapeuten über die Versicherungsträger, die Möglichkeit der Staffelzahlung und andere Kostenfragen zu informieren.

Haben Sie Geduld mit dem Prozess. Es kann einige Zeit dauern, bis Sie den richtigen Therapeuten gefunden haben, bei dem Sie sich wohl fühlen, und dann noch einige Zeit, um mit vorgeschlagenen Techniken zu arbeiten.

Sie werden wahrscheinlich feststellen, dass sich Ihre Bemühungen in Bezug auf Ihr allgemeines Wohlbefinden auszahlen werden.