Warum sind meine Augen trocken und juckend?

Wenn Sie trockene, juckende Augen haben, kann dies das Ergebnis einer Reihe von Faktoren sein. Einige der häufigsten Ursachen für Juckreiz sind:

  • chronisch trockenes Auge
  • Kontaktlinsen passen nicht richtig
  • etwas im Auge haben, wie z. B. Sand oder eine Wimper
  • Allergien
  • Heuschnupfen
  • Keratitis
  • rosa Auge
  • Augeninfektion

Symptome trockener Augen

Trockene Augen, auch bekannt als Syndrom des trockenen Auges, werden typischerweise durch unzureichende Tränenflüssigkeit verursacht. Das bedeutet, dass Ihre Augen entweder nicht genug Tränen produzieren oder dass ein chemisches Ungleichgewicht in der Zusammensetzung Ihrer Tränen vorliegt.

Tränen bestehen aus einer Mischung aus fetten Ölen, Schleim und Wasser. Sie bilden einen dünnen Film, der die Augenoberfläche bedeckt, um sie vor Infektionen oder Schäden durch äußere Faktoren zu schützen.

Wenn Ihre Augen eher trocken als juckend sind, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen, um zu sehen, ob Sie das Syndrom des trockenen Auges haben.

Zu den Symptomen trockener Augen gehören:

  • Rötung
  • Stechen, Kratzen oder Brennen
  • Lichtempfindlichkeit
  • wässrige Augen
  • zäher Schleim in der Nähe des Auges
  • verschwommenes Sehen

Wie man Trockenheit und Juckreiz behandelt

Einfache Möglichkeiten, trockene, juckende Augen zu Hause zu behandeln, sind:

  • Over-the-counter (OTC) Augentropfen. Trockene, juckende Augen können mit OTC-Augentropfen behandelt werden, insbesondere ohne Konservierungsstoffe. Diese können von künstlichen Tränen bis hin zu Augentropfen bei Allergien oder Rötungen reichen.
  • Kalte Kompressen. Tränken Sie einen Waschlappen in kaltem Wasser und legen Sie ihn dann über Ihre geschlossenen Augen. Diese Kompresse hilft, Ihre Augen zu beruhigen und kann so oft wie nötig wiederholt werden.

Verhindern Sie trockene juckende Augen

Sie können die Wahrscheinlichkeit trockener und juckender Augen verringern, indem Sie bestimmte Maßnahmen ergreifen und bestimmte Reizstoffe vermeiden. Zu den Empfehlungen gehören:

  • Verwenden Sie einen Luftbefeuchter, um der trockenen Luft in Ihrem Haus Feuchtigkeit zuzuführen
  • Positionieren Sie Bildschirme (Computer, Fernseher usw.) unter Augenhöhe, da Sie unbewusst Ihre Augen weiten, wenn Sie über Augenhöhe schauen
  • Blinzeln Sie wiederholt oder schließen Sie die Augen für ein paar Sekunden, während Sie arbeiten, lesen oder andere lange Aufgaben erledigen, die Ihre Augen belasten
  • Befolgen Sie die 20-20-20-Regel, wenn Sie an Ihrem Computer arbeiten: Schauen Sie etwa alle 20 Minuten für 20 Sekunden etwa 20 Fuß vor sich hin
  • Tragen Sie eine Sonnenbrille, auch wenn Sie es nicht für notwendig halten, da sie die UV-Strahlen der Sonne blockieren und Ihre Augen vor Wind und anderer trockener Luft schützen
  • Vermeiden Sie, dass Luft in Ihre Augen geblasen wird, indem Sie die Autoheizungen von Ihrem Gesicht weg und stattdessen auf Ihren Unterkörper richten
  • Vermeiden Sie Umgebungen, die trockener als normal sind, wie Wüsten, Flugzeuge und Orte in großer Höhe
  • Vermeidung von Rauchen und Passivrauchen

Wann sollte ich einen Arzt aufsuchen?

Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie trockene und juckende Augen zusammen mit folgenden Symptomen haben:

  • starke Reizung oder Schmerzen
  • starke Kopfschmerzen
  • Brechreiz
  • Schwellung
  • Blut oder Eiter im Augenausfluss
  • Sichtverlust
  • doppeltes Sehen
  • Halos, die um Lichter herum erscheinen
  • direkte Verletzung, wie z. B. eine Beule bei einem Autounfall

Das Vorhandensein eines dieser kann auf eine ernstere zugrunde liegende Erkrankung hinweisen.

Wegbringen

Aufgrund der trockenen Luft treten im Winter eher trockene, juckende Augen auf. Trockene, juckende Augen sind auch während der Allergiesaison üblich, wenn mehr Allergene in der Luft vorhanden sind.

In den meisten Fällen ist die Behandlung von Augentrockenheit und Juckreiz ziemlich einfach und unkompliziert. Die Augen erholen sich in der Regel innerhalb weniger Tage nach Beginn der Behandlung schnell.

Wenn Sie anhaltende Trockenheit und Juckreiz haben oder zusätzliche Symptome auftreten, wenden Sie sich für Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten an Ihren Arzt.