Was ist eine normale Handgelenkflexion?

Handgelenkflexion ist die Aktion, bei der Sie Ihre Hand am Handgelenk nach unten beugen, sodass Ihre Handfläche in Richtung Ihres Arms zeigt. Es ist Teil des normalen Bewegungsbereichs Ihres Handgelenks.

Wenn Ihre Handgelenkbeugung normal ist, bedeutet dies, dass die Muskeln, Knochen und Sehnen, aus denen Ihr Handgelenk besteht, so funktionieren, wie sie sollten.

Flexion ist das Gegenteil von Extension, bei der Ihre Hand nach hinten bewegt wird, sodass Ihre Handfläche nach oben zeigt. Die Streckung ist auch Teil des normalen Bewegungsbereichs des Handgelenks.

Wenn Sie keine normale Beugung oder Streckung des Handgelenks haben, haben Sie möglicherweise Probleme mit täglichen Aufgaben, bei denen Handgelenk und Hand verwendet werden.

Wie wird die Handgelenksbeugung gemessen?

Ein Arzt oder Physiotherapeut kann Ihre Handgelenkbeugung testen, indem er Sie anweist, Ihr Handgelenk auf verschiedene Weise zu beugen. Sie verwenden ein Instrument namens Goniometer, um zu messen, wie viele Beugungsgrad Ihr Handgelenk hat.

Die Beugung des Handgelenks um 75 bis 90 Grad gilt als normale Beugung des Handgelenks.

Übungen zur Verbesserung der Handgelenkflexion

Sanfte Dehnungs- und Bewegungsübungen sind eine großartige Möglichkeit, die Beugung des Handgelenks zu verbessern. Zu den gängigen Übungen gehören:

Handgelenkflexion mit Unterstützung: Legen Sie Ihren Unterarm auf einen Tisch, wobei Ihre Hand von der Kante herunterhängt und ein Handtuch oder ein anderer weicher Gegenstand unter Ihrem Handgelenk liegt.

Bewegen Sie Ihre Handfläche zur Unterseite des Tisches, bis Sie eine sanfte Dehnung spüren. Mit der anderen Hand können Sie bei Bedarf leicht drücken. Einige Sekunden halten, dann in die Ausgangsposition zurückkehren und wiederholen.

Handgelenkflexion ohne Unterstützung: Sobald Sie mit der obigen Übung vertraut sind, können Sie es ohne Unterstützung versuchen.

Strecke deinen Arm vor dir aus. Verwenden Sie Ihre andere Hand, um sanft auf die Finger Ihres betroffenen Handgelenks zu drücken, während Sie Ihre Hand fallen lassen, um Ihr Handgelenk zu beugen. Tun Sie dies, bis Sie eine Dehnung in Ihrem Unterarm spüren. Einige Sekunden halten, dann loslassen und wiederholen.

Handgelenksbeuge mit geballter Faust: Machen Sie eine lockere Faust und lehnen Sie die Seite Ihres Arms auf einen Tisch oder eine andere Oberfläche. Beuge deine Faust zur Unterseite deines Handgelenks und beuge sie. Biegen Sie es dann in die andere Richtung zurück und verlängern Sie es. Halten Sie jede einige Sekunden lang gedrückt.

Handgelenkbeugung von Seite zu Seite: Legen Sie Ihre Handfläche auf eine Tischplatte. Halten Sie Ihr Handgelenk und Ihre Finger gerade und beugen Sie Ihr Handgelenk so weit wie möglich nach links. Einige Sekunden halten. Bewegen Sie es zurück in die Mitte, dann nach rechts und halten Sie es gedrückt.

Beugerdehnung: Halten Sie Ihren Arm mit der Handfläche nach oben vor sich. Verwenden Sie Ihre nicht betroffene Hand, um Ihre Hand sanft nach unten in Richtung Boden zu ziehen.

Sie sollten eine Dehnung an der Unterseite Ihres Unterarms spüren. Einige Sekunden halten, dann loslassen und wiederholen.

Was verursacht Beugeschmerzen im Handgelenk?

Die häufigste Ursache für Beugeschmerzen im Handgelenk – also Schmerzen beim Beugen des Handgelenks – sind Überbeanspruchungsverletzungen. Diese werden normalerweise durch sich wiederholende Bewegungen wie Tippen oder Sportarten wie Tennis verursacht.

Andere Ursachen für Beugeschmerzen im Handgelenk sind:

  • Karpaltunnelsyndrom: Das Karpaltunnelsyndrom wird durch erhöhten Druck auf Ihren Medianusnerv verursacht, wenn er durch eine Passage auf der Handfläche Ihres Handgelenks verläuft. Dieser erhöhte Druck verursacht Schmerzen. In den meisten Fällen ist das Karpaltunnelsyndrom eine Art Überlastungsverletzung.

  • Ganglionzyste: Ganglionzysten sind weiche Zysten, die normalerweise auf der Oberseite Ihres Handgelenks erscheinen. Sie verursachen möglicherweise keine Symptome, die über eine sichtbare Beule hinausgehen, aber sie können auch schmerzhaft sein und verhindern, dass sich Ihr Handgelenk normal bewegt. Ganglienzysten verschwinden oft von selbst, können aber bei Bedarf operativ entfernt werden.

  • Arthritis: Osteoarthritis und rheumatoide Arthritis können Beugeschmerzen im Handgelenk verursachen. Osteoarthritis kann Schmerzen in einem oder beiden Handgelenken verursachen, aber Handgelenke sind kein häufiger Ort für Osteoarthritis. Rheumatoide Arthritis tritt häufig in den Handgelenken auf und verursacht normalerweise Schmerzen in beiden Handgelenken.

  • Verletzung durch plötzlichen Aufprall: Ein plötzlicher Aufprall, wie z. B. ein Sturz auf Ihr Handgelenk, kann Schmerzen beim Beugen des Handgelenks verursachen, selbst wenn er keine Verstauchung oder einen Bruch verursacht.

Wie werden Probleme mit der Beugung des Handgelenks diagnostiziert?

Zuerst wird Ihr Arzt eine allgemeine Anamnese erheben und Sie mehr zu Ihren Handgelenkbeugungsschmerzen oder -problemen befragen. Sie könnten fragen, wann die Schmerzen begonnen haben, wie schlimm sie sind und ob irgendetwas sie verschlimmert.

Um mögliche Ursachen einzugrenzen, fragen sie möglicherweise auch nach kürzlichen Verletzungen, Ihren Hobbys und Ihrer beruflichen Tätigkeit.

Dann misst Ihr Arzt, wie weit Sie Ihr Handgelenk bewegen können, indem er Sie eine Reihe von Bewegungen ausführen lässt. Dies hilft ihnen zu sehen, wie genau Ihre Handgelenksbeugung beeinflusst wird.

Die körperliche Untersuchung und die Anamnese reichen normalerweise aus, damit Ihr Arzt eine Diagnose stellen kann. Wenn sie sich jedoch immer noch nicht sicher sind oder Sie kürzlich eine Verletzung hatten, können sie eine Röntgenaufnahme oder MRT vorschlagen, um das Problem zu diagnostizieren.

Was ist die Behandlung für Handgelenksbeugungsprobleme?

Die oben aufgeführten Übungen können helfen, Handgelenksbeugungsprobleme zu behandeln. Andere Behandlungen umfassen:

  • Kühlen Sie den betroffenen Bereich, um Schmerzen und Schwellungen zu lindern.
  • Ruhen Sie sich aus, insbesondere bei Problemen, die durch sich wiederholende Bewegungen verursacht werden.
  • Passen Sie Ihre Sitzposition an, wenn Ihre Handgelenksprobleme durch Tippen oder andere sich wiederholende Büroarbeiten verursacht werden.
  • Schienen können bei Karpaltunnelsyndrom, Verletzungen durch wiederholte Bewegungen und plötzlichen Verletzungen helfen.
  • Physiotherapie kann Schmerzen lindern und die Beweglichkeit und Kraft verbessern.
  • Kortikosteroid-Spritzen können helfen, Handgelenksbeugungsprobleme zu behandeln, die auf andere Behandlungen nicht ansprechen.

  • Eine Operation kann eine Lösung für Ganglienzysten sein, die nicht von selbst verschwinden, Karpaltunnelsyndrom, das nicht auf andere Behandlungen anspricht, oder traumatische Verletzungen wie Knochenbrüche oder Sehnenrisse.

Das Endergebnis

Es gibt viele mögliche Ursachen für Beugeschmerzen im Handgelenk. Während sich einige von selbst lösen, benötigen andere eine Behandlung durch einen Arzt. Wenn Ihre Schmerzen oder Probleme bei der Beugung des Handgelenks langanhaltend oder schwerwiegend sind, suchen Sie einen Arzt auf.