Was ist Patschuliöl?
Patchouliöl ist ein ätherisches Öl, das aus den Blättern der Patchoulipflanze, einer Art aromatisches Kraut, gewonnen wird.
Um Patschuliöl herzustellen, werden die Blätter und Stängel der Pflanze geerntet und trocknen gelassen. Anschließend durchlaufen sie einen Destillationsprozess, um das ätherische Öl zu extrahieren.
Lesen Sie weiter, um mehr über Patschuliöl, seine Vorteile und seine Verwendung zu erfahren.
Patchouliöl verwendet
Patchouliöl hat einen charakteristischen Duft, der als holzig, süß und würzig beschrieben werden kann. Aus diesem Grund wird es häufig als Duftzusatz in Produkten wie Parfüms, Kosmetika und Weihrauch verwendet.
Patschuliöl hat weltweit vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Einige davon umfassen:
- Behandlung von Hauterkrankungen wie Dermatitis, Akne oder trockener, rissiger Haut
- Linderung der Symptome von Erkrankungen wie Erkältungen, Kopfschmerzen und Magenbeschwerden
- Linderung von Depressionen
- sorgt für ein Gefühl der Entspannung und hilft, Stress oder Ängste abzubauen
- hilft bei fettigem Haar oder Schuppen
- Kontrolle des Appetits
- Verwendung als Insektizid, Antimykotikum oder antibakterielles Mittel
- Verwendung als Zusatzstoff in geringen Konzentrationen zum Würzen von Lebensmitteln wie Süßigkeiten, Backwaren und Getränken
Vorteile von Patchouliöl
Viele Beweise für die Vorteile von Patschuliöl sind Anekdoten. Dies bedeutet, dass es sich um persönliche Erfahrungen oder Aussagen handelt.
In den letzten Jahren haben Forscher viele Einsatzmöglichkeiten und Vorteile von Patschuliöl aktiv untersucht. Im Folgenden werden wir untersuchen, was uns ihre Forschung bisher sagt.
Entzündungshemmende Eigenschaften
Mehrere Studien haben gezeigt, dass Patchouliöl eine entzündungshemmende Wirkung hat:
- Schwellungen sind ein großer Teil der Entzündungsreaktion Ihres Körpers. Eine kürzlich an Mäusen durchgeführte Studie ergab, dass eine Komponente von Patschuliöl chemisch bedingte Schwellungen in ihren Pfoten und Ohren verringerte.
Liang JL et al. (2017). Aus Patchouliöl isoliertes Patchoulenepoxid unterdrückt akute Entzündungen durch Hemmung von NF-kB und Herunterregulierung von COX-2/iNOS. DOI: 10.1155/2017/1089028 - Immunzellen produzieren eine Vielzahl entzündungsfördernder Chemikalien. Eine Studie aus dem Jahr 2011 berichtete, dass die Vorbehandlung von Immunzellen, sogenannten Makrophagen, mit Patschulialkohol die Menge dieser Moleküle senkte, die von den Zellen produziert wurden, wenn sie stimuliert wurden.
Xian YF, et al. (2011). Entzündungshemmende Wirkung von aus Pogostemonis herba isoliertem Patchoulialkohol in LPS-stimulierten RAW264,7-Makrophagen. DOI: 10.3892/etm.2011.233 - Auch Immunzellen müssen zum Entzündungsort wandern. Eine Studie aus dem Jahr 2016 an kultivierten Zellen ergab, dass Patschuliöl die Migration von Immunzellen, sogenannten Neutrophilen, reduziert.
Silva-Filho SE, et al. (2016). Wirkung von ätherischem Patschuliöl (Pogostemon cablin) auf das Verhalten von Leukozyten in vitro und in vivo bei akuter Entzündungsreaktion. DOI: 10.1016/j.biopha.2016.10.084
Diese Erkenntnisse sind vielversprechend für den Einsatz von Patschuliöl oder seinen Bestandteilen bei der Behandlung entzündlicher Erkrankungen.
Tatsächlich wurde in einer kürzlich durchgeführten Studie Ratten mit chemisch induzierter entzündlicher Darmerkrankung Patchouliöl verabreicht.
Schmerzlinderung
In einer Studie aus dem Jahr 2011 wurde die schmerzlindernde Wirkung von Patschuli-Extrakt bei Mäusen untersucht. Die Forscher fanden in verschiedenen Tests heraus, dass die orale Verabreichung des Extrakts an die Mäuse ihre Reaktion auf Schmerzen verringerte.
Sie stellten fest, dass diese schmerzlindernde Wirkung möglicherweise mit der entzündungshemmenden Wirkung von Patchouli verbunden ist.
Hautanwendung
In einer Studie aus dem Jahr 2014 wurden Mäuse zwei Stunden lang mit Patschuliöl behandelt und dann ultravioletter Strahlung ausgesetzt, die die Haut altern und schädigen kann. Mithilfe verschiedener Tests bewerteten sie die potenzielle Schutzwirkung von Patschuliöl.
Die Forscher fanden heraus, dass mit Patschuliöl behandelte Mäuse weniger Faltenbildung und einen Anstieg des Kollagengehalts aufwiesen. Weitere Untersuchungen müssen durchgeführt werden, um herauszufinden, ob der gleiche Nutzen bei Menschen beobachtet werden kann.
Zur Gewichtsreduktion
Patchouliöl wird manchmal als gutes ätherisches Öl zur Gewichtsreduktion aufgeführt. Während keine Studien an Menschen durchgeführt wurden, um dies zu bewerten, untersuchte eine kleine Studie an Ratten aus dem Jahr 2006 die Auswirkungen der Inhalation von Patschuliöl auf Faktoren wie Körpergewicht und aufgenommene Nahrungsmenge.
Die Forscher fanden keinen signifikanten Unterschied im Körpergewicht oder der aufgenommenen Nahrungsmenge zwischen den Ratten, die Patschuliöl inhaliert hatten, und denen, die dies nicht taten.
Antibakterielle Aktivität
Krankheitsverursachende Bakterien nutzen Dinge wie Biofilme und Virulenzfaktoren, um einen Wirt effektiv zu besiedeln und seine Abwehrkräfte zu überwinden. In einer kürzlich durchgeführten Studie wurde festgestellt, dass Patchouliöl in der Lage ist, Biofilme und einige Virulenzfaktoren von Methicillin-resistenten Staphylococcus aureus (MRSA)-Stämmen zu zerstören.
Eine weitere aktuelle Studie untersuchte eine Mischung aus mehreren ätherischen Ölen, darunter Patschuliöl. Die Forscher beurteilten, ob die Mischung das Wachstum von Bakterien wie Pseudomonas aeruginosa, Staphylococcus aureus und Streptococcus pneumoniae hemmte.
Die für die Mischung beobachtete Hemmung war insgesamt ähnlich der für eine Flüssigseife beobachteten. Patchouliöl allein hemmte das Wachstum von P. aeruginosa ähnlich wie die Mischung und hemmte das Wachstum von S. pneumoniae besser als die Mischung.
Antimykotische Aktivität
Eine aktuelle Studie untersuchte die antimykotische Wirkung von 60 ätherischen Ölen gegen drei Arten krankheitserregender Pilze: Aspergillus niger, Cryptococcus neoformans und Candida albicans. Es wurde festgestellt, dass Patchouliöl eine bemerkenswerte antimykotische Wirkung gegen C. neoformans aufweist.
Auch bei A. niger wurde eine antimykotische Aktivität beobachtet. Die Forscher stellten jedoch fest, dass frühere Studien nicht die gleichen Ergebnisse gezeigt hatten.
Als Insektizid
Patchouliöl hat insektizide Eigenschaften und mehrere Studien haben seine Wirkung auf verschiedene Insektenarten untersucht. Die Entdeckung natürlicher Insektizide könnte von großem Nutzen sein, da viele künstliche Insektizide schädlich für die Umwelt sind.
Eine Studie aus dem Jahr 2008 ergab, dass Patschuliöl im Vergleich zu mehreren anderen ätherischen Ölen Stubenfliegen bei topischer Anwendung am wirksamsten abtötet.
10.1016/j.actatropica.2013.04.011
Schließlich wurde in einer Studie aus dem Jahr 2015 die Toxizität mehrerer im Handel erhältlicher ätherischer Öle auf zwei Mückenarten getestet.
Nebenwirkungen und wer am stärksten gefährdet ist
Patchouliöl löst beim Auftragen auf die Haut nicht oft Reizungen oder allergische Reaktionen aus. Dennoch sollten Sie bei der ersten Anwendung vorsichtig sein, falls es zu einer Reaktion kommt. Tragen Sie niemals unverdünntes ätherisches Patchouliöl auf die Haut auf.
Da Patchouliöl die Blutgerinnung beeinflussen kann, sollten folgende Personen die Verwendung von Patchouliöl vermeiden:
- diejenigen, die blutverdünnende Medikamente einnehmen
- Personen, die sich kürzlich einer größeren Operation unterzogen haben oder sich einer größeren Operation unterziehen werden.
- Personen mit Blutungsstörungen wie Hämophilie
Wie immer ist es wichtig zu bedenken, dass ätherische Öle sehr konzentriert sind und vor der Anwendung auf der Haut oder zur Aromatherapie richtig verdünnt werden sollten.
Essen oder trinken Sie niemals ätherische Öle, ohne vorher einen qualifizierten Arzt zu konsultieren.
Verwenden Sie kein Patschuliöl, wenn…
- Sie nehmen Blutverdünner
- Sie wurden kürzlich operiert oder werden sich einer Operation unterziehen
- Sie haben eine Blutgerinnungsstörung
So verwenden Sie Patschuliöl
Patchouliöl kann äußerlich angewendet und auch zur Aromatherapie eingesetzt werden.
Auf deiner Haut
Bei der Verwendung ätherischer Öle wie Patschuliöl ist es wichtig, stets die richtigen Verdünnungsrichtlinien zu befolgen.
Ätherische Öle zur topischen Anwendung sollten in einem Trägeröl verdünnt werden. Es gibt eine große Auswahl an Trägerölen, darunter Jojobaöl, Traubenkernöl und Avocadoöl.
Wenn Sie eine Hautreaktion befürchten, führen Sie einen Patch-Test durch, bevor Sie Patchouliöl auf Ihre Haut auftragen. Befolgen Sie dazu diese drei einfachen Schritte.
Versuchen Sie einen Patch-Test
- Patschuliöl und Trägeröl mischen.
- Geben Sie ein paar Tropfen Ihrer Testlösung auf die saugfähige Unterlage eines Verbandes und legen Sie diese auf die Innenseite Ihres Unterarms.
- Entfernen Sie den Verband nach 48 Stunden, um festzustellen, ob Anzeichen einer Hautreizung vorliegen.
Inhalation
Patchouliöl kann auch zur Aromatherapie mit Methoden wie Dampfinhalation oder einem Diffusor verwendet werden. Wie bei topischen Anwendungen ist es wichtig, ätherische Öle angemessen zu verdünnen.
Wenn Sie ätherische Öle einatmen, tun Sie dies an einem gut belüfteten Ort und machen Sie alle 30 Minuten eine Pause. Eine längere Exposition ohne Unterbrechung könnte zu Kopfschmerzen, Übelkeit oder Schwindel führen. Setzen Sie Haustiere, Kinder oder die Öffentlichkeit nicht den zerstäubten ätherischen Ölen aus.
Mischen
Patchouliöl lässt sich gut mit vielen anderen ätherischen Ölen mischen und trägt dort sein reiches, würziges Aroma bei. Einige Beispiele für gute Öle zum Mischen von Patchouli sind:
- Zedernholz
- Weihrauch
- Jasmin
- Myrrhe
- Rose
- Sandelholz
Patchouliöl ist ein ätherisches Öl, das aus den Blättern der Patchoulipflanze gewonnen wird. Es wird häufig bei Hauterkrankungen, zur Linderung von Stress oder zur Appetitkontrolle eingesetzt. Sie können das verdünnte Öl auf Ihre Haut auftragen oder zur Aromatherapie verwenden.
Während viele Beweise für die Vorteile von Patschuliöl anekdotisch sind, zeigt die Forschung allmählich, dass es entzündungshemmende, antimikrobielle und schmerzlindernde Eigenschaften hat.