Nach der Anwendung topischer Läusebehandlungen ist es wichtig, Ihre normale Haarpflege bis zu zwei Wochen lang anzupassen. Eine Spülung kann dazu führen, dass die Läusebehandlung nicht richtig funktioniert. Aber auch andere Möglichkeiten, Ihr Haar zu pflegen, sind ätherische Öle, Heißluftbehandlungen in einer Läuseklinik und mehr.
Eine rechtzeitige Behandlung von Kopfläusen kann Ihnen dabei helfen, diese Parasiten schnell zu vertreiben – ganz zu schweigen davon, dass sich die Wahrscheinlichkeit verringert, dass Sie sie an die Menschen in Ihrer Umgebung weitergeben.
Die Behandlung von Kopfläusen bedeutet jedoch nicht nur, dass man sich schnell die Haare mit einem speziellen Shampoo wäscht. Viele Faktoren spielen eine Rolle, damit die Behandlung funktioniert.
Die Verwendung von Shampoo und Spülung vor oder nach der Behandlung könnte beispielsweise die Wirksamkeit der von Ihnen gewählten Läusebehandlung beeinträchtigen. Daher müssen Sie möglicherweise einige Tage warten, bevor Sie Ihr Haar erneut waschen, und bis zu zwei Wochen, bevor Sie zu Ihrer normalen Pflegeroutine zurückkehren.
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, warum das so ist, und um ein paar Tipps für die Pflege Ihrer Haare in der Zwischenzeit zu erhalten.
Warum auf Shampoo und Spülung verzichten?
Läuseshampoos enthalten typischerweise Insektizide wie Permethrin und Pyrethrine. Läuse sterben, wenn sie diese Chemikalien in ihren Körper aufnehmen. Das bedeutet natürlich, dass Läuse lange genug mit diesen Mitteln in Kontakt bleiben müssen, um sie vollständig aufzunehmen. Das dauert ungefähr
Sie spülen diese Behandlungen einige Minuten nach dem Auftragen mit Wasser ab – auf der Produktverpackung erfahren Sie genau, wann Sie sie abspülen müssen. Es ist jedoch wichtig, nur Wasser zu verwenden. Wenn Sie Ihr Haar zu früh nach einer Läusebehandlung waschen, können Sie die Chemikalien auswaschen, bevor sie die Läuse abtöten.
„Idealerweise sollten Sie nach der Läusebehandlung ein bis zwei Tage mit der Haarwäsche warten, damit das Arzneimittel ausreichend Zeit zum Wirken hat“, sagt Dr. Rebecca Marcus, zertifizierte Dermatologin in Dallas, Texas.
Auch das Timing der Spülung ist wichtig.
Marcus erklärt, dass eine Spülung die Läusebehandlung beeinträchtigen kann, da sie Ihre Haarsträhnen umhüllt und verhindert, dass das Produkt dort ankommt, wo es sein soll.
Viele Läusebehandlungen erfordern zwei Behandlungsphasen im Abstand von 7 bis 9 Tagen. Während dieser Zeit ist es wichtig, die Verwendung von Spülung zu vermeiden.
Sobald die letzte Behandlung abgeschlossen ist, können Sie laut Marcus nach 10 Tagen erneut eine Spülung hinzufügen.
Wie wäre es mit Shampoonieren oder Konditionieren vor der Behandlung?
„Es ist in Ordnung, vor der Läusebehandlung Shampoo zu verwenden“, sagt Marcus. Vermeiden Sie einfach alle kombinierten Shampoo-Conditioner-Produkte.
Eine vorherige Haarwäsche kann dabei helfen, Stylingprodukte und Öle aus Ihrem Haar zu entfernen. Dieser Schritt ist jedoch nicht immer notwendig, insbesondere wenn das von Ihnen verwendete Läusemittel auf Shampoobasis basiert.
Was ist mit anderen Haarprodukten?
Wenn sich Ihr Haar durch Läuseshampoo verfilzt und trocken anfühlt oder die Kopfhaut gereizt wird, ist es nur natürlich, dass Sie etwas Linderung wünschen.
Aber auch die Verwendung anderer Haarprodukte, die dazu dienen, verfilztes Haar zu beruhigen und aufzuweichen, kann Ihrer Läusebehandlung im Wege stehen.
Kommerzielle Haarprodukte – auch solche, die als „natürlich“ beworben werden – können Inhaltsstoffe enthalten, die mit Läusemitteln interagieren und deren wirksame Wirkung verhindern.
Aus diesem Grund empfiehlt Marcus, mit der Anwendung der meisten Produkte auf Ihrem Haar zwei Wochen zu warten.
Wie wäre es mit natürlichen Haarheilmitteln?
Was können Sie also für Ihr Haar verwenden?
Marcus sagt, dass Pflanzenöle wie Kokosöl oder Arganöl Ihnen dabei helfen können, Haare und Kopfhaut etwas zu lindern, ohne die Läusebehandlung zu beeinträchtigen.
Diese durchdringenden Öle sind in kleinen Mengen leicht resorbierbar, sodass sie die Einnahme von Medikamenten im Allgemeinen nicht beeinträchtigen. Dennoch ist es am besten, nach der Anwendung einer Läusebehandlung mindestens ein oder zwei Tage zu warten
Andere Optionen zum Ausprobieren können Avocadoöl und Sonnenblumenöl sein.
Achten Sie jedoch darauf, Dichtungsöle zu vermeiden, da diese nur eine geringe Penetrationswirkung haben. Wie eine Spülung hinterlassen diese Öle einen dicken Film auf Ihrem Haar, Ihrer Kopfhaut und auf Läusen. Dieser Film kann wie eine Barriere wirken und somit verhindern, dass die Läusebehandlung effektiv wirkt.
Beispiele für Dichtungsöle sind:
- Mineralöl
- Rizinusöl
- Jojobaöl
- Mandelöl
Einige natürliche Öle haben durchdringende und versiegelnde Eigenschaften. Wenn Sie Zweifel haben, fragen Sie einen Dermatologen nach weiteren Ratschlägen zur Auswahl eines Öls, das Sie nach der Läusebehandlung verwenden können.
Alternativen zu Läuseshampoos
Auch wenn Läusemittel bei richtiger Anwendung sicher sind, kann es sein, dass Sie bei dem Gedanken, Pestizide auf Ihre Kopfhaut aufzutragen, etwas zurückhaltend sind.
Alternative Behandlungen, wie das Abtöten von Läusen mit Bittersalz, erfreuen sich großer Beliebtheit, aber vielen dieser Mittel mangelt es an wissenschaftlicher Unterstützung und sie sind weniger wirksam als medikamentöse Optionen.
Läuse ersticken
Das Ersticken von Läusen ist eine häufige alternative Behandlung. Dabei werden Ihr Haar und Ihre Kopfhaut mit einer dicken Substanz wie Kokosnussöl oder Mayonnaise überzogen.
„Kokosöl mag bei der Abtötung von Läusen einigermaßen wirksam sein, aber es ist nicht die wirksamste Behandlung“, sagt Marcus. Laut Marcus müssen Sie das Öl mindestens 4 Stunden, idealerweise über Nacht, einwirken lassen und Ihren Kopf mit einer Duschhaube bedecken.
Anschließend müssen Sie die Kopfläuse und Eier (Nissen) aus Ihren Haaren kämmen.
„Selbst bei richtiger Anwendung ist Kokosnussöl weniger wirksam als Medikamente zur Abtötung von Läusen“, sagt Marcus.
Essentielle Öle
Ein weiteres beliebtes Hausmittel ist die Anwendung ätherischer Öle wie Teebaum- oder Eukalyptusöl.
Weitere ätherische Öle gegen Kopfläuse finden Sie hier.
Behandlungen mit erwärmter Luft
Eine der vielversprechendsten nichtchemischen Alternativen zum Läuseshampoo ist vielleicht die Anwendung von Heißluft.
Um Läuse mit Heißluft zu behandeln, müssen Sie einen Termin in einer Läuseklinik vereinbaren. Derzeit gibt es keine Belege dafür, dass die Verwendung von Haartrocknern oder beheizten Stylingprodukten für den Heimgebrauch zur Abtötung von Kopfläusen wirksam ist.
Kopfläusen vorbeugen
Kopfläuse leben nicht lange, sobald sie Ihre Kopfhaut verlassen. Sie müssen sich regelmäßig von Blut ernähren, sodass sie ohne Zugang zu einem Wirt nur in der Umwelt überleben können
Sie können Ihr Zuhause behandeln und Läuse töten, indem Sie:
- Weichen Sie Haaraccessoires, Bürsten und Kämme in heißem Wasser mit einer Temperatur von 130 °F (54,4 °C) ein
10 Minuten - Waschen Sie alle Bettwäsche, Kleidungsstücke und maschinenwaschbaren persönlichen Gegenstände in heißem Wasser und trocknen Sie sie bei starker Hitze
- Stoffartikel, die Sie nicht waschen können, wie z. B. Kuscheltiere, zwei Wochen lang in Plastiktüten verschließen
- Persönliche Gegenstände wie Kämme, Bürsten oder Haarspangen in Plastiktüten verschließen und über Nacht im Gefrierschrank lassen
- gründliches Staubsaugen von Teppichen, Vorlegern und Möbeln
Sie können das Risiko einer Kopflausinfektion verringern, indem Sie Folgendes vermeiden:
- Teilen persönlicher Gegenstände, die den Kopf einer anderen Person berühren
- in direkten Kontakt treten
- sich auf das Bett, die Couch oder den Boden einer anderen Person legen
Auch die regelmäßige Desinfektion gemeinsam genutzter Haarpflegegeräte kann das Risiko einer Kopflausinfektion verringern.
Das Endergebnis
Sie können Ihr Haar unmittelbar vor der Läusebehandlung und etwa einen Tag danach mit Shampoo waschen, Sie sollten jedoch erwägen, mindestens 10 Tage lang nach der Anwendung von Läuseshampoo auf die Haarspülung zu verzichten. Das liegt daran, dass eine Spülung dazu führen kann, dass die Läusebehandlung nicht wirksam wirkt.
Ein Dermatologe kann Empfehlungen für Pflanzenöle geben, die während der Behandlung helfen können, Kopfhautreizungen und trockenes Haar zu lindern.
Im Allgemeinen empfehlen Experten, etwa zwei Wochen nach der Behandlung zu warten, bevor Sie Haarpflegeprodukte über Shampoo und penetrierende Pflanzenöle hinaus verwenden, es sei denn, ein Dermatologe oder ein anderer Arzt sagt Ihnen etwas anderes.