Was ist ATX?

ATX ist eine Abkürzung für Advanced Technology eXtended und eine Spezifikation, die verwendet wird, um die Motherboard-Konfiguration und -Abmessungen zu skizzieren, um die Standardisierung zu verbessern. ATX wurde erstmals im Juli 1995 von Intel veröffentlicht und hat seitdem viele Überarbeitungen erfahren. Die erste war Version 2.01 im Februar 1997, dann 2.03 im Mai 2000, 2.1 im Juni 2002 und 2.2 im Februar 2004.

ATX-Boards kamen erst Mitte 1996 auf den Markt, als sie schnell damit begannen, Baby-AT-Boards in neuen Systemen zu ersetzen. Das ursprüngliche ATX-Motherboard, oft auch als Standard-ATX oder Full-ATX bezeichnet, ist 12″ breit x 9,6″ tief (305 x 244 mm). Sein COM-Port, LPT-Port, PS/2 und USB sind direkt auf dem Motherboard montiert. Das Bild unten ist ein Beispiel für den ATX-Formfaktor.

Was ist ATX?

Vorteile des ATX-Motherboards

Nachfolgend finden Sie eine Liste aller Vorteile, die ATX-Motherboards gegenüber anderen Arten von Motherboard-Formfaktoren haben.

  1. Das ATX-Motherboard verfügt über fortschrittliche Kontrollfunktionen, bei denen das BIOS-Programm kontinuierlich die CPU-Temperatur und -Spannungen, die Lüfterdrehzahl usw. überprüft. Wenn eine Überhitzung auftritt, wird der PC automatisch heruntergefahren.
  2. Das ATX-Motherboard verfügt über ein gestapeltes E/A-Anschlussfeld, das auf dem Motherboard montiert ist.
  3. Auf einem ATX-Motherboard mit Sockel 7 ist der Sockel weiter von den Erweiterungssteckplätzen entfernt platziert, sodass lange Boards einfacher platziert werden können.
  4. ATX 2.01 enthält einen einkodierten, internen Molex-Stromversorgungsanschluss, der nicht falsch platziert werden kann. Seine Standby-Spannung muss jedoch größer als 720 mA sein. Während der Molex-Stromanschluss 5 V und 3,3 V zulässt, empfehlen wir, nur 3,3 V zu verwenden.
  5. Die Verlagerung des Speichers und der CPU ermöglicht eine bessere Belüftung und eine einfachere Installation.
  6. Die Energieverwaltung ist jetzt mit der richtigen BIOS-Unterstützung möglich.
  7. Der PC kann auch durch ein Modem- oder Netzwerksignal eingeschaltet werden, da die Stromversorgung von der Hauptplatine gesteuert wird.
  8. Der Computer kann nicht ausgeschaltet werden, während der Computer hochfährt. Wenn der Computer jedoch beim Einschalten einfriert, können Sie den Computer ausschalten, indem Sie den Netzschalter fünf Sekunden lang gedrückt halten.

ATX-Stecker, BTX, Computer-Akronyme, Formfaktor, Hardware-Begriffe, Motherboard-Begriffe

Neueste Artikel
Vielleicht möchten Sie lesen

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here