Das Alice-in-Wonderland-Syndrom (AWS) ist eine seltene neurologische Erkrankung. Es verursacht Veränderungen in der visuellen Wahrnehmung, im Körperbild und im Zeiterleben.
Was ist AWS?
Alice im Wunderland-Syndrom (AWS) ist ein
Diese Episoden sind nicht das Ergebnis eines Problems mit Ihren Augen oder einer Halluzination. Sie werden durch Veränderungen verursacht, wie Ihr Gehirn die Umgebung wahrnimmt, in der Sie sich befinden, und wie Ihr Körper aussieht.
Dieses Syndrom kann mehrere Sinne beeinträchtigen, einschließlich Sehen, Fühlen und Hören. Sie können auch das Zeitgefühl verlieren. Die Zeit scheint schneller oder langsamer zu vergehen, als Sie denken.
AWS
AWS ist auch als Todd-Syndrom bekannt. Das liegt daran, dass es erstmals in den 1950er Jahren von Dr. John Todd, einem britischen Psychiater, identifiziert wurde. Er stellte fest, dass die Symptome und aufgezeichneten Anekdoten dieses Syndroms Episoden sehr ähnlich waren, die die Figur Alice Liddell in Lewis Carrolls Roman „Alices Abenteuer im Wunderland“ erlebte.
Wie präsentiert sich AWS?
AWS-Episoden sind für jede Person unterschiedlich. Was Sie erleben, kann auch von einer Episode zur nächsten variieren. Eine typische Episode dauert einige Minuten. Einige können bis zu einer halben Stunde dauern.
Während dieser Zeit können Sie eine oder mehrere davon erleben
Migräne
Menschen, die AWS erleben, leiden häufiger unter Migräne. Einige Forscher und Ärzte glauben, dass AWS tatsächlich eine Aura ist. Dies ist ein frühes sensorisches Anzeichen einer Migräne. Andere glauben, dass AWS ein seltener Subtyp von Migräne sein könnte.
Größenverzerrung
Mikropsie ist das Gefühl, dass Ihr Körper oder Objekte um Sie herum kleiner werden. Makropsie ist das Gefühl, dass Ihr Körper oder Objekte um Sie herum größer werden. Beides sind übliche Erfahrungen während einer Episode von AWS.
Wahrnehmungsverzerrung
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Objekte in Ihrer Nähe größer werden oder dass sie Ihnen näher sind, als sie wirklich sind, leiden Sie unter Pelopsie. Das Gegenteil davon ist Teleopsie. Es ist das Gefühl, dass Objekte kleiner oder weiter von Ihnen entfernt werden, als sie wirklich sind.
Zeitverzerrung
Manche Leute mit AWS verlieren ihr Zeitgefühl. Sie haben vielleicht das Gefühl, dass die Zeit schneller oder langsamer vergeht, als sie wirklich ist.
Klangverzerrung
Jedes Geräusch, selbst typisch leise Geräusche, wirkt laut und aufdringlich.
Verlust der Kontrolle über die Gliedmaßen oder Koordinationsverlust
Dieses Symptom tritt auf, wenn sich die Muskeln anfühlen, als würden sie unwillkürlich handeln. Mit anderen Worten, Sie können das Gefühl haben, Ihre Gliedmaßen nicht zu kontrollieren. Ebenso kann sich der veränderte Realitätssinn darauf auswirken, wie Sie sich bewegen oder gehen. Möglicherweise fühlen Sie sich unkoordiniert oder haben Schwierigkeiten, sich wie gewohnt fortzubewegen.
Was verursacht AWS?
Es ist nicht klar, was AWS verursacht, aber Ärzte versuchen, es besser zu verstehen. Sie wissen, dass AWS kein Problem mit Ihren Augen, einer Halluzination oder einer psychischen oder neurologischen Krankheit ist.
Forscher glauben, dass ungewöhnliche elektrische Aktivität im Gehirn einen abnormalen Blutfluss zu den Teilen des Gehirns verursacht, die Ihre Umgebung verarbeiten und visuelle Wahrnehmung erfahren. Diese ungewöhnliche elektrische Aktivität kann mehrere Ursachen haben.
Eine Studie ergab, dass 33 Prozent der Menschen, die AWS erlebten, Infektionen hatten. Sowohl Kopfverletzungen als auch Migräne waren mit 6 Prozent der AWS-Episoden verbunden. Aber mehr als die Hälfte der AWS-Fälle hatte keine bekannte Ursache.
Obwohl noch mehr Forschung erforderlich ist, gilt Migräne als Hauptursache für AWS bei Erwachsenen. Infektionen gelten als Hauptursache für AWS bei Kindern.
Andere mögliche Ursachen sind:
- betonen
- Hustensaft
- Konsum von halluzinogenen Drogen
- Epilepsie
- streicheln
- Gehirntumor
Gibt es Begleiterkrankungen oder andere Risikofaktoren?
An AWS sind mehrere Bedingungen geknüpft. Folgendes kann Ihr Risiko dafür erhöhen:
- Migräne. AWS kann eine Art Aura oder eine sensorische Warnung vor einer bevorstehenden Migräne sein. Einige Ärzte glauben auch, dass AWS ein Subtyp von Migräne sein könnte.
- Infektionen. AWS-Episoden können ein frühes Symptom des Epstein-Bar-Virus (EBV) sein. Dieses Virus kann infektiöse Mononukleose oder Mono verursachen.
- Genetik. Wenn Sie eine Familiengeschichte von Migräne und AWS haben, haben Sie möglicherweise ein höheres Risiko, an dieser seltenen Erkrankung zu erkranken.
Wie wird AWS diagnostiziert?
Wenn Sie Symptome wie die für AWS beschriebenen haben, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt. Sie und Ihr Arzt können Ihre Symptome und alle damit verbundenen Bedenken überprüfen.
Es gibt keinen Test, der bei der Diagnose von AWS helfen kann. Ihr Arzt kann möglicherweise eine Diagnose stellen, indem er andere mögliche Ursachen oder Erklärungen für Ihre Symptome ausschließt.
Dazu kann Ihr Arzt Folgendes durchführen:
- MRT-Untersuchung. Eine MRT kann sehr detaillierte Bilder Ihrer Organe und Gewebe, einschließlich des Gehirns, erzeugen.
- Elektroenzephalographie (EEG). Ein EEG kann die elektrische Aktivität des Gehirns messen.
- Bluttests. Ihr Arzt kann Viren oder Infektionen, die AWS-Symptome wie EBV verursachen könnten, ausschließen oder diagnostizieren.
AWS wird möglicherweise unterdiagnostiziert. Dies liegt daran, dass die Episoden – die oft nur wenige Sekunden oder Minuten dauern – für die Betroffenen möglicherweise nicht besorgniserregend sind. Dies gilt insbesondere bei kleinen Kindern.
Die flüchtige Natur der Episoden kann es Ärzten auch erschweren, AWS zu untersuchen und seine Auswirkungen besser zu verstehen.
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
Es gibt keine Behandlung für AWS. Wenn bei Ihnen oder Ihrem Kind Symptome auftreten, ist der beste Weg, damit umzugehen, sich auszuruhen und zu warten, bis sie vorüber sind. Es ist auch wichtig, sich selbst oder Ihren Angehörigen zu versichern, dass die Symptome nicht schädlich sind.
Die Behandlung dessen, was Sie und Ihr Arzt als zugrunde liegende Ursache für AWS-Episoden vermuten, kann helfen, eine Episode zu verhindern. Wenn Sie beispielsweise Migräne haben, kann eine Behandlung zukünftige Episoden verhindern.
Ebenso könnte die Behandlung einer Infektion helfen, die Symptome zu stoppen.
Wenn Sie und Ihr Arzt vermuten, dass Stress eine Rolle spielt, werden Sie vielleicht feststellen, dass Meditation und Entspannung helfen können, die Symptome zu reduzieren.
Kann AWS zu Komplikationen führen?
AWS wird mit der Zeit oft besser. Es verursacht selten Komplikationen oder Probleme.
Obwohl dieses Syndrom nicht auf Migräne hindeutet, ist es wahrscheinlicher, dass Sie Migräne entwickeln, wenn Sie diese Episoden haben. Laut einer Studie entwickelte ein Drittel der Menschen ohne Migräne in der Vorgeschichte diese, nachdem sie AWS erlebt hatten.
Wie ist der Ausblick?
Während die Symptome verwirrend sein können, sind sie nicht schädlich. Sie sind auch kein Zeichen für ein ernsteres Problem.
AWS-Episoden können mehrere Tage hintereinander mehrmals täglich auftreten, und dann treten möglicherweise mehrere Wochen oder Monate lang keine Symptome auf.
Sie werden wahrscheinlich im Laufe der Zeit weniger Symptome haben. Das Syndrom kann vollständig verschwinden, wenn Sie das frühe Erwachsenenalter erreichen.