Thrombektomie und Embolektomie sind Verfahren zur Behandlung von zwei verschiedenen Arten von Blutgerinnseln aus Blutgefäßen.

Eine Thrombektomie ist ein chirurgischer Eingriff zur Entfernung eines stationären Blutgerinnsels aus einer Ihrer Arterien oder Venen. Ein Blutgerinnsel wird in der Medizin als „Thrombus“ bezeichnet.

Eine Embolektomie ist die Entfernung eines Embolus. Ein Embolus ist ein Blutgerinnsel oder eine andere Substanz wie Luft oder Fett, die sich durch Ihren Blutkreislauf bewegt und eine Arterie verstopft.

Oft liegen beide Arten von Blutgerinnseln gleichzeitig vor. Beispielsweise kann ein Embolus aus dem Herzen kommen und dann in einem verengten Blutgefäß stecken bleiben. Anschließend kann sich am Ende des Embolus ein neuer Thrombus bilden. Alternativ kann sich in einem Blutgefäß ein Thrombus bilden, von dem dann Teile abbrechen und woanders hinwandern, was als Embolus bezeichnet wird.

Ärzte und Forscher bezeichnen beide Eingriffe häufig als Thrombektomie oder Thromboembolektomie, um beide Arten von Blutgerinnseln einzubeziehen.

In diesem Artikel vergleichen wir insbesondere eine Thrombektomie zur Behandlung einer tiefen Venenthrombose mit einer Embolektomie zur Entfernung eines Blutgerinnsels aus Ihrer Lunge oder Ihrem Gehirn.

Was ist der Zweck einer Thrombektomie im Vergleich zu einer Embolektomie?

Das Ziel einer Thrombektomie oder Embolektomie besteht darin, eine Verstopfung in einem Ihrer Blutgefäße zu beseitigen, die durch ein Blutgerinnsel oder eine andere Substanz verursacht wird.

Möglicherweise ist eine Thrombektomie oder Embolektomie erforderlich Wenn Sie haben A:

  • Schlaganfall
  • Herzinfarkt
  • Lungenembolie

Diese Verfahren kann auch verwendet werden zur Behandlung einer tiefen Venenthrombose, bei der sich ein Blutgerinnsel in einer tiefen Vene bildet, die sich oft im Unterkörper befindet.

Das Verfahren oder die verwendeten Geräte zur Behandlung beider Arten von Blutgerinnseln sind häufig gleich. Der Unterschied zwischen Thrombus und Embolus besteht darin, wo das Gerinnsel entstanden ist. Das Verfahren zur Entfernung des Gerinnsels hängt nicht von der Art des Gerinnsels ab, sondern davon, wo sich das Gerinnsel im Körper befindet.

Thrombektomie vs. Embolektomie Risiken und Komplikationen

Hier ist ein Blick auf die möglichen Risiken und Komplikationen.

Risiken einer Thrombektomie

Potenzial Risiken Zu den möglichen Ursachen einer Thrombektomie zur Behandlung einer tiefen Venenthrombose gehören:

  • Bildung eines weiteren Blutgerinnsels
  • Blutergüsse in der Nähe der Kathetereinführung
  • Blutgefäßperforation
  • Reaktion auf Kontrastmittel
  • Verengung des behandelten Blutgefäßes
  • Auflösung des Blutgerinnsels

Risiken einer Embolektomie

Bei der Behandlung einer Lungenembolie oder eines Schlaganfalls kann eine Embolektomie lebensrettend sein. Die Behandlung dieser Bereiche kann jedoch mit zusätzlichen Risiken verbunden sein, darunter:

  • lebensbedrohliche Blutungen im Gehirn oder in der Lunge
  • Hirnschwellung
  • dauerhafte Behinderung
  • Tod durch die Folgen der Embolie

In einer Studie aus dem Jahr 2021 überprüften Forscher die Daten von etwas mehr als 4.000 Menschen, die vom Register für endovaskuläre Behandlung bei ischämischem Schlaganfall in Frankreich bereitgestellt wurden. Ihre Ergebnisse deuteten darauf hin, dass es zu Komplikationen kam 7,99 % der Embolektomien zur Behandlung von Schlaganfällen im Zeitraum 2015–2020.

Wirksamkeit von Thrombektomie vs. Embolektomie

Hier ist ein Blick auf die Wirksamkeit der Thrombektomie und Embolektomie.

Wirksamkeit der Embolektomie

Laut dem National Health Service (NHS) des Vereinigten Königreichs erholen sich etwa vier von zehn Menschen, die sich nach einem Schlaganfall einer Embolektomie unterziehen, mit weniger Behinderungen als Menschen, die keine Thrombektomie erhalten.

In einem kleine Studie 2023Forscher fanden heraus, dass die Thrombektomie zur Behandlung einer Lungenembolie mit Rechtsherzüberlastung als sicher galt. Es gab keine größeren Komplikationen und alle 29 an der Studie beteiligten Personen überlebten.

Wirksamkeit der Thrombektomie

In einer Studie aus dem Jahr 2023 untersuchten Forscher die Wirksamkeit der Thrombektomie zur Behandlung tiefer Venenthrombosen im Unterkörper bei 500 Personen. Nur innerhalb von 30 Tagen 0,9 % der Menschen starben und 8,6 % hatten schwere Komplikationen.

Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass die Thrombektomie sicher ist und die Symptome und den Gesundheitszustand sechs Monate lang deutlich verbessert.

Thrombektomie- und Embolektomieverfahren

Laut NHS dauert eine Thrombektomie oder Embolektomie normalerweise etwa 1–3 Stunden. Hier ist eine allgemeine Vorstellung davon, was Sie erwarten können.

  1. Sie erhalten ein Anästhetikum, um den Bereich zu betäuben, an dem Sie einen Einschnitt für den Zugang zu einem Blutgefäß haben. Dieser Schnitt wird normalerweise in Ihrer Leiste vorgenommen. Möglicherweise erhalten Sie auch Beruhigungsmittel über eine Infusion.
  2. Ein dünner Schlauch, ein sogenannter Katheter, wird in Ihr Blutgefäß eingeführt. In den Katheter wird ein Farbstoff injiziert, damit medizinisches Fachpersonal Ihre Blutgefäße auf einer Röntgenaufnahme sehen kann.
  3. Sie führen ein spezielles Gerät in den Katheter ein und schieben ihn durch Ihren Blutkreislauf, bis er die Verstopfungsstelle erreicht.
  4. Mit dem Werkzeug wird die Verstopfung abgesaugt. Manchmal kann ein Stent eingesetzt werden, um das Blutgefäß offen zu halten.
  5. Die chirurgischen Instrumente werden entfernt und Ihre Einschnittstelle wird mit Nähten oder Bandagen verschlossen.

Vorbereitung auf Thrombektomie vs. Embolektomie

Embolektomie und Thrombektomie werden in der Regel als Notfalloperation durchgeführt. Aus diesem Grund ist eine Vorbereitung in der Regel nicht erforderlich.

Wenn Ihre Operation geplant ist, kann Ihr Arzt Ihnen sagen, dass Sie die Einnahme bestimmter Medikamente wie Blutverdünner abbrechen sollen. Es ist auch wichtig, sie auf die Einnahme pflanzlicher Nahrungsergänzungsmittel oder bekannte Allergien aufmerksam zu machen.

Erholung von Thrombektomie und Embolektomie

Hier ist ein Blick auf die Erholungszeiten nach Thrombektomie- und Embolektomie-Eingriffen.

Genesung nach Thrombektomie

Nach einer Thrombektomie zur Behandlung einer tiefen Venenthrombose müssen Sie wahrscheinlich mehrere Stunden im Krankenhaus bleiben. In manchen Fällen kann es erforderlich sein, über Nacht im Krankenhaus zu bleiben.

Erholung nach Embolektomie

Die Genesung nach einer Embolektomie hängt davon ab, warum Sie den Eingriff benötigen. Nach einer Lungenembolie kann es bis zu Monaten dauern, bis die normale Aktivität wieder aufgenommen wird.

Erfahren Sie mehr über die Genesung nach einer Lungenembolie.

Menschen, die einen Schlaganfall erleiden, können eine dauerhafte Behinderung haben. Manche Menschen bemerken weiterhin eine Verbesserung ihrer Symptome Jahre.

Erfahren Sie mehr über die Genesung nach einem Schlaganfall.

Kosten für Thrombektomie vs. Embolektomie

Die gemeinnützige FAIR Health schätzt, dass 80 % der Thrombektomie- oder Embolektomie-Eingriffe in New York City ohne Versicherung weniger als 2.389 US-Dollar kosten. Sie schätzen, dass 80 % der Eingriffe in Little Rock, Arkansas, weniger als 411 US-Dollar kosten.

Verschiedene Faktoren wie der Standort und ob Sie versichert sind, können zu den Eingriffskosten beitragen.

Für spezifische Kosteninformationen ist es wichtig, dass Sie mit Ihrem Arzt, Ihrer medizinischen Einrichtung oder Ihrem Versicherungsplan sprechen, wenn Sie über einen Versicherungsschutz verfügen.

Gibt es Alternativen zur Thrombektomie oder Embolektomie?

Andere Behandlungen für Blutgerinnsel umfassen blutverdünnende Medikamente und Medikamente zur Auflösung des Blutgerinnsels.

Häufig gestellte Fragen zu Thrombektomie- und Embolektomieverfahren

Hier sind einige häufig gestellte Fragen zur Thrombektomie und Embolektomie.

Was ist der Unterschied zwischen einem Thrombus und einem Embolus?

Ein Thrombus ist ein stationäres Blutgerinnsel in einem Blutgefäß. Ein Embolus ist ein Blutgerinnsel oder eine andere Substanz, die sich durch Ihren Blutkreislauf bewegt und eine Arterie verstopft.

Gilt eine Thrombektomie als größere Operation?

Eine Thrombektomie kann häufig minimalinvasiv durchgeführt werden. Dies kann oft ohne die Notwendigkeit einer Vollnarkose durchgeführt werden.

Wegbringen

Eine Thrombektomie behandelt ein stationäres Blutgerinnsel. Bei einer Embolektomie wird ein Blutgerinnsel oder eine andere Substanz behandelt, die sich durch Ihren Blutkreislauf bewegt und eine Blockade verursacht hat.

Viele medizinische Fachkräfte bezeichnen eine Embolektomie als Thrombektomie. Die beiden Begriffe sind oft austauschbar und werden manchmal als Thromboembolektomie bezeichnet.