Die dynamische Zuordnung kann sich auf Folgendes beziehen:
1. Ein Computerprozess auf Systemebene, auch als Heap-Zuweisung oder dynamische Zuweisung bezeichnet, der Speichersegmente für die Verwendung durch Programme zuweist und freigibt.
2. In Bezug auf ein Netzwerk oder Netzwerkgerät ist die dynamische Zuweisung oder eine dynamische IP-Adresse die automatische Zuweisung einer IP-Adresse durch das Netzwerk. Zum Beispiel eine IP-Adresse, die von DHCP zugewiesen wird.
Die Einrichtung eines Netzwerks mit DHCP ist einfacher zu steuern und einzurichten, als jedem Computer und Gerät manuell eine statische IP-Adresse zuzuweisen. Da sich die IP-Adresse eines Benutzers jedoch ändern kann, kann dies zu Problemen führen, wenn Sie sich auf Dienste verlassen, die einen Benutzer anhand seiner IP-Adresse verifizieren.
Dynamisch, IP, Speicherbedingungen, Netzwerkbedingungen, statische Zuordnung