Die verlustfreie Komprimierung ist ein Datenkomprimierungsverfahren, bei dem während der Komprimierung oder Dekomprimierung keine Informationen verloren gehen. Es macht Dateien kleiner, indem Redundanzen entfernt werden. Wenn beispielsweise Daten in einer Datei „xxxxxxxxxx“ enthalten, könnten sie als „10x“ geschrieben werden, um Platz zu sparen. Der Prozess ist verlustfrei, da keine der wesentlichen Daten verloren gehen, sondern nur anders geschrieben werden.
Wofür wird verlustfreie Komprimierung verwendet?
Die verlustfreie Komprimierung wird häufig für ausführbare Dateien oder bestimmte Bilddateien, einschließlich GIF und PNG, verwendet. Bei diesen Dateien wird eine verlustfreie Komprimierung verwendet, da alle ihre ursprünglichen Daten korrekt funktionieren müssen.
Einige Musik-Sharing-Dienste wie iTunes bieten ein verlustfreies Komprimierungsformat für ihre Downloads an. Die Dateigröße jedes Songs ist viel größer als eine MP3-Datei, aber die Audioqualität ist nahezu perfekt.
Komprimieren, FLAC, verlustbehaftete Komprimierung, regenerativer Repeater, Klangbegriffe