MMS, kurz für Multimedia Message Service, ist ein Nachrichtensystem, das Textnachrichten mit Grafiken, Tönen und Videos über WAP (Wireless Application Protocol) verteilen kann. Es ist ein SMS-Standard, der SMS ersetzte, die eine kurze Begrenzung von etwa 160 Zeichen hatten und keine Multimedia-Anhänge zuließen.
MMS wurde 1984 erfunden und seit 2002 mit der Veröffentlichung des Sony Ericsson T68i von Mobiltelefonen unterstützt. Es wurde auf der bestehenden SMS-Infrastruktur aufgebaut. Seitdem enthalten alle wichtigen mobilen Betriebssysteme MMS-Unterstützung. Sogar moderne iPhones, die ihren proprietären iMessage-Dienst verwenden, unterstützen MMS zum Versenden von SMS an Smartphones anderer Hersteller.
Computerakronyme, Netzwerkbegriffe, Telefonbegriffe, SMS