Was ist Monitor?

Ein Monitor kann sich auf Folgendes beziehen:

Was ist Monitor?

1. Alternativ als VDT (Video Display Terminal) und VDU (Video Display Unit) bezeichnet, ist ein Monitor ein Ausgabegerät, das Videobilder und Text anzeigt. Ein Monitor besteht aus Schaltkreisen, einem Bildschirm, einem Netzteil, Tasten zum Anpassen der Bildschirmeinstellungen und einem Gehäuse, das all diese Komponenten enthält.

Tipp

Als Substantiv verwendet, ist der Begriff „Monitor“ gleichbedeutend mit einem Computer „Bildschirm“ und „Display“.

Wie die meisten frühen Fernseher bestanden die ersten Computermonitore aus einer CRT (Kathodenstrahlröhre) und einem fluoreszierenden Bildschirm. Heutzutage werden alle Monitore in Flachbildschirmtechnologie hergestellt, die normalerweise mit LEDs (lichtemittierende Diode) hinterleuchtet wird. Das Bild ist ein Beispiel für einen ASUS-LCD-Monitor (Flüssigkristallanzeige).

Wann wurde der erste Computermonitor erfunden?

Der erste Computermonitor war Teil des Computersystems Xerox Alto, das am 1. März 1973 auf den Markt kam.

Welche Arten von Monitoren gibt es?

Es gibt im Wesentlichen zwei Arten von Monitoren, wobei die zweite zwei Varianten hat, die auf Hintergrundbeleuchtung basieren (CCFL vs. LED). Der erste (und älteste) ist der CRT-Monitor (Kathodenstrahlröhre), der auf der gleichen Technologie wie frühe Fernseher basierte. Der zweite ist der LCD-Monitor (Flüssigkristallanzeige).

Warum ist ein Monitor ein Ausgabegerät?

Ein herkömmlicher Monitor wird nur verwendet, um Informationen von einem Computer anzuzeigen (auszugeben) und bietet keine Eingabequelle. Aus diesem Grund gilt ein Computermonitor als Ausgabegerät.

Notiz

Neuere PCs, Smartphones und Tablets verfügen über Touchscreens, die es dem Benutzer ermöglichen, mit dem Finger mit dem Computer zu interagieren. Wenn der Monitor über Touchscreen-Fähigkeiten verfügt, wird er als Ein-/Ausgabegerät betrachtet. Wenn es jedoch keine Eingabequelle hat, wird es nur als Ausgabegerät betrachtet.

Kann ein Computer ohne Monitor funktionieren?

Jawohl. Ein Computer benötigt keinen Monitor, um zu funktionieren. Damit der Benutzer jedoch mit der Benutzeroberfläche (dem Betriebssystem) des Computers interagieren kann, müssen Sie einen Monitor oder ein anderes Ausgabegerät verwenden. Ohne einen Monitor oder ein anderes Ausgabegerät haben Sie keine Möglichkeit festzustellen, was der Computer tut.

Arten von Monitoranschlüssen

Computermonitore verfügen über mindestens einen der folgenden Arten von Monitoranschlüssen zum Anschließen an einen Computer.

Tipp

Videoadapter können einen Steckertyp in einen anderen umwandeln. Zum Beispiel das Anschließen von DVI an VGA oder HDMI an VGA und umgekehrt.

moderne Videoports

  • DVI
  • HDMI
  • VGA
  • DisplayPort
  • Blitz
  • USB-C

2. Wenn es als Verb verwendet wird, ist Monitor ein Begriff, der verwendet wird, um den Akt der Überwachung von jemandem oder etwas zu beschreiben. Ein Elternteil kann beispielsweise überwachen, was sein Kind im Internet tut, um sicherzustellen, dass es nichts tut, was es nicht tun sollte. Andere Formen der Überwachung können die Überwachung des Netzwerkverkehrs, Website-Besucher, E-Mails auf Spam und die Leistung von Computerhardware umfassen.

3. Ein residenter Monitor war eine Systemsoftware, die mit Maschinen verwendet wurde, die eine Lochkarteneingabe verwendeten. Residente Monitore gab es früher, waren aber einem Betriebssystem sehr ähnlich.

4. Bei Audio kann sich ein Monitor auf einen Studiomonitor beziehen, bei dem es sich um eine Art Lautsprecher handelt, der zur Überwachung der Tonqualität und zur genauen Wiedergabe von Ton verwendet wird. Diese Arten von Lautsprechern werden von Audioingenieuren und Fachleuten verwendet, um Audioverzerrungen in einem Studio oder Konzert zu vermeiden.

CRT, Display, Hardwarebedingungen, Ausgabegerät, RGB-Monitor, Sicherheitsbedingungen, Videobedingungen

Neueste Artikel
Vielleicht möchten Sie lesen

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here