Nim kann sich auf Folgendes beziehen:
1. Ursprünglich Nimrod genannt, ist Nim eine Computerprogrammiersprache, die 2008 eingeführt wurde und ein hohes Maß an Datentypsicherheit erzwingt. Nimrod wird in Softwareentwicklungsprojekten verwendet, die strenge Beschränkungen für die Verwendung des Arbeitsspeichers eines Systems erfordern.
Version 1.0 von Nim wurde am 23. September 2019 veröffentlicht.
Das Folgende ist ein “Hallo, Welt!” in Nim geschriebenes Programm:
echo "Hello World!"
2. Abkürzung für No Internal Message, NIM kann in einer E-Mail-Betreffzeile verwendet werden, um anzuzeigen, dass der Nachrichtentext keinen Text enthält. NIM hilft dem Leser zu wissen, dass er die Nachricht nicht öffnen muss. Da die meisten E-Mail-Programme und -Dienste inzwischen über eine Vorschau des Nachrichtentexts verfügen, wird NIM heute nur noch selten verwendet.
E-Mail-Begriffe, Nimrod, Programmierbegriffe