Ein Stack-Puke ist der Prozess, durch den einige Prozessorarchitekturen ihren internen Zustand speichern, wenn eine Ausnahme auftritt. Diese Prozessoren sollen “ihre Eingeweide auf den Stack auskotzen” (der Stack ist eine LIFO-Datenstruktur, die Anweisungen enthält). Der Motorola 68020 beispielsweise ist ein 32-Bit-Prozessor, der bei einem Busfehler bis zu 92 Byte Daten “wiederkäuen” kann.
Architektur, Byte, CPU-Begriffe, Daten, Stack