Was ist VoIP?

Was ist VoIP?

Alternativ auch als IP-Telefon, Internet-Telefon oder Internet-Telefonie bezeichnet, ist VoIP die Abkürzung für Voice over Internet Protocol und ermöglicht es Benutzern, Anrufe über das Internet zu tätigen. Um einen Anruf zu tätigen, wird ein Telefon mit einem Netzwerkkabel und nicht mit einer Telefonleitung verbunden, oder es wird ein Anruf über einen Computer getätigt. VoIP ermöglicht billigere Ferngespräche, wenn auch manchmal mit geringerer Audioqualität. Das erste Experiment mit VoIP-Anrufen wurde 1973 durchgeführt, aber die erste Software (bekannt als Vocaltec), mit der Endbenutzer Anrufe tätigen konnten, erschien erst 1995.

Heutzutage werden VoIP- und Internet-Telefone alltäglich, da viele Kabelfernsehanbieter Bündel anbieten, die VoIP beinhalten. Unternehmen haben damit begonnen, den Wandel anzunehmen und auch VoIP zu nutzen, wodurch die Notwendigkeit von Telefonleitungen am Arbeitsplatz nahezu eliminiert wird. Während die Telefonleitungen nicht vollständig weg sind, bewegt die Technologie die Dinge in diese Richtung.

Beispiele für VoIP sind die folgenden.

  • Zwietracht
  • Google Duo
  • Skypen
  • Teamspeak
  • Ventrilo

Geschäftsbegriffe, Computerabkürzungen, digitale Kommunikation, Internetbegriffe, IP, magicJack, NetMeeting, Netzwerkbegriffe, Telefonbegriffe, Protokoll, Social Audio, Triple-Play, Vishing, Sprache, Wi-Fi-Anrufe

Neueste Artikel
Vielleicht möchten Sie lesen

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here