Plötzlicher wässriger Durchfall ist nicht immer ernst. Ursachen können Medikamente sein. Es ist im Allgemeinen kein Grund zur Besorgnis, aber wenn es erneut auftritt, kann eine umfassendere Behandlung erforderlich sein.

Die meisten Menschen kennen den weichen, wässrigen Stuhl von Durchfall. In der Regel löst es sich von selbst oder mit der Verwendung von rezeptfreien (OTC) Medikamenten.

Aber wiederkehrende Durchfälle oder chronischer Durchfall können Ihr Leben erheblich beeinträchtigen. Häufige Episoden können auch ein Zeichen dafür sein, dass Sie eine zugrunde liegende Erkrankung haben, die behandelt werden muss.

Lesen Sie weiter, während wir einige Gründe für plötzlichen Durchfall untersuchen, Bedingungen, die chronischen Durchfall verursachen können, und wann es Zeit ist, einen Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft zu kontaktieren.

Plötzlicher Durchfall verursacht

Plötzlicher Durchfall verschwindet normalerweise innerhalb weniger Tage von selbst, auch wenn Sie die Ursache nie finden. Im Folgenden sind einige mögliche Ursachen für einen plötzlichen oder akuten Durchfall aufgeführt:

  • Reisedurchfall
  • virale Gastroenteritis
  • Medikamente

Reisedurchfall

Wenn Ihnen während einer Reise jemals gesagt wurde, dass Sie das Wasser nicht trinken sollen, hat das einen guten Grund. In einigen Ländern könnten Sie schädlichem Trinkwasser oder Lebensmitteln ausgesetzt sein.

Das Wasser oder Futter kann Parasiten enthalten wie:

  • Kryptosporidium
  • Entamoeba histolytica
  • Giardien

Sie können auch Bakterien enthalten wie:

  • Campylobacter
  • E coli
  • Salmonellen
  • Shigella

Reisedurchfall dauert in der Regel einige Tage an. Wenden Sie sich an einen Arzt, wenn es länger anhält.

Virale Gastroenteritis

Virale Gastroenteritis wird von vielen Menschen als „Magengrippe“ bezeichnet. Trotz seines Namens ist es keine Influenza und betrifft den Darm, nicht den Magen.

Zu den Viren, die eine virale Gastroenteritis verursachen, gehören:

  • Adenovirus
  • Astrovirus
  • Zytomegalievirus (CMV)
  • Norovirus
  • Rotavirus
  • Virushepatitis

Virale Gastroenteritis kann auch zu Folgendem führen:

  • Bauchschmerzen
  • Erbrechen
  • Fieber

Medikamente

Einige Medikamente können Durchfall verursachen.

Während Antibiotika beispielsweise schlechte Bakterien zerstören, zerstören sie auch gute Bakterien. Dadurch entsteht ein Ungleichgewicht, das Durchfall verursachen kann.

Andere Medikamente, die Durchfall verursachen können, sind:

  • Antazida, die Magnesium enthalten
  • bestimmte Medikamente zur Behandlung von Krebs
  • Abführmittel oder Stuhlweichmacher bei übermäßigem Gebrauch

Ursachen für chronischen Durchfall

Durchfall, der nicht innerhalb von 4 Wochen abklingt, gilt als chronisch.

Es gibt viele mögliche Ursachen für chronischen Durchfall, darunter:

  • Infektion
  • exokrine Pankreasinsuffizienz (EPI)
  • Zöliakie
  • Reizdarmsyndrom (IBS)
  • Entzündliche Darmerkrankung (CED)

Rund 5% der Bevölkerung hat chronischen Durchfall.

Infektion

Einige parasitäre und bakterielle Infektionen verschwinden nicht von selbst und müssen behandelt werden. Nach einer Infektion haben Sie möglicherweise Probleme, Milch oder Sojaprodukte zu verdauen, was zu Durchfall führt.

Exokrine Pankreasinsuffizienz (EPI)

Exokrine Pankreasinsuffizienz (EPI) ist eine Erkrankung, bei der Ihre Bauchspeicheldrüse nicht genügend Enzyme herstellen kann, um Nahrung abzubauen.

EPI macht es Ihrem Körper schwer, Nährstoffe aufzunehmen. Es kann auch zu chronischen Verdauungsproblemen wie häufigem Durchfall und:

  • Gas
  • Blähungen
  • Magenschmerzen
  • öliger, übel riechender Stuhlgang
  • unerklärlicher Gewichtsverlust
  • Unterernährung

Zöliakie

Zöliakie ist eine Autoimmunerkrankung, die die Art und Weise beeinflusst, wie Ihr Körper Gluten verarbeitet. Ihr Körper greift Glutenproteine ​​​​an, was zu einer Schädigung des Dünndarms führt.

Zöliakie verursacht Symptome wie:

  • Magenbeschwerden
  • Blähungen
  • unbeabsichtigter Gewichtsverlust
  • Hautausschläge

In einigen Fällen kann Zöliakie Verstopfung anstelle von chronischem Durchfall verursachen.

Reizdarmsyndrom (IBS)

Das Reizdarmsyndrom (IBS) ist eine funktionelle Magen-Darm-Störung (GI), was bedeutet, dass der Magen-Darm-Trakt nicht so funktioniert, wie er sollte. Andere Namen für IBS sind:

  • spastischer Dickdarm
  • spastischer Darm
  • IBS-Kolitis

Es gibt mehrere Arten von IBS. Der Typ, der hauptsächlich Durchfall verursacht, wird als IBS-D bezeichnet.

Wenn Sie IBS-D haben, haben Sie möglicherweise an manchen Tagen regelmäßigen Stuhlgang und an anderen anormale Bewegungen. An anormalen Tagen ist Ihr Stuhlgang lockerer oder wässriger als hart oder klumpig.

RDS-gemischt (IBS-M) kann auch chronischen Durchfall verursachen. Dieser Typ wird auch als IBS-alternierend (IBS-A) bezeichnet, da er im Laufe der Zeit sowohl Durchfall als auch Verstopfung verursacht.

Andere Symptome von IBS können sein:

  • Bauchschmerzen
  • Blähungen
  • Schleim im Stuhl

Entzündliche Darmerkrankung (CED)

Chronisch entzündliche Darmerkrankung (IBD) ist ein Überbegriff für Erkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa, die beide eine chronische Entzündung des Magen-Darm-Trakts verursachen.

Morbus Crohn kann jeden Teil des Verdauungstrakts betreffen. Colitis ulcerosa ist auf den Dickdarm beschränkt. Die Symptome sind jedoch ähnlich.

Zusätzlich zu chronischem Durchfall können Sie auch Folgendes haben:

  • nächtlicher Durchfall oder Durchfall in der Nacht
  • Blut im Stuhl
  • Bauchschmerzen
  • Gewichtsverlust
  • endokrine Störungen

Die mikroskopische Kolitis ist eine weniger häufige Art von IBD. Es handelt sich um eine Entzündung des Dickdarms.

Chronischer Durchfall ist das primäre Symptom, kann aber auch verursachen:

  • nächtlicher Durchfall
  • Bauchschmerzen
  • Ermüdung

Menschen, bei denen eine mikroskopische Kolitis diagnostiziert wurde, sind in der Regel älter als Menschen, bei denen Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa diagnostiziert wurden.

Andere mögliche Ursachen

Chronischer Durchfall kann auch ein Symptom für endokrine Störungen sein, wie zum Beispiel:

  • Addison-Krankheit, bei der Ihr Körper nicht genug von den Hormonen Cortisol oder Aldosteron produziert
  • karzinoide Tumoren
  • Zollinger-Ellison-Syndrom, das Tumore in der Bauchspeicheldrüse oder im Dünndarm verursacht

Chronischer Durchfall kann manchmal das Ergebnis einer Bauchoperation sein, an der Sie beteiligt sind:

  • Anhang
  • Gallenblase
  • Innereien
  • Leber
  • Pankreas
  • Milz
  • Magen

Lebensmittel, die Durchfall auslösen können

Empfindlichkeiten oder Allergien gegen Produkte wie Soja, Eier oder Meeresfrüchte können Durchfall verursachen. Andere Nahrungsauslöser sind:

  • Laktose: Menschen mit Laktoseintoleranz können nach dem Verzehr von Milch und anderen Milchprodukten Durchfall bekommen.
  • Fruktose und Maissirup mit hohem Fruktosegehalt: Wenn Sie eine Fruktoseintoleranz haben, könnten Sie nach dem Verzehr von Nahrungsmitteln oder Erfrischungsgetränken, die Obst oder Honig enthalten, Durchfall bekommen.
  • Künstliche Süßstoffe: Die üblicherweise zuckerfreien Produkten zugesetzten Zuckeralkohole können Durchfall auslösen. Dazu gehören Sorbit, Mannit und Xylit.
  • Gluten: Wenn Sie an Zöliakie oder einer anderen glutenbedingten Erkrankung leiden, reagiert Ihr Körper empfindlich auf das Protein Gluten. Gluten ist in Lebensmitteln enthalten, die bestimmte Körner wie Weizen oder Roggen enthalten.

Auch zu viel Alkohol oder koffeinhaltige Getränke wie Kaffee können Durchfall verursachen.

Wann Sie einen Arzt kontaktieren sollten

Hin und wieder Durchfall zu haben ist nicht angenehm, aber auch kein Grund zur Sorge.

Wenn Sie häufig oder unter starkem Durchfall leiden, ist es wichtig, Flüssigkeit nachzufüllen, um eine Austrocknung zu vermeiden.

Wenn Ihre Symptome jedoch so schwerwiegend sind, dass Sie zu Hause bleiben oder sich von der Arbeit freinehmen müssen, ist es möglicherweise an der Zeit, einen Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft zu kontaktieren. Wenn Ihr Durchfall das Ergebnis einer zugrunde liegenden Erkrankung ist, ist es umso besser, je früher Sie eine Diagnose erhalten und mit der Behandlung beginnen können.

Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie schweren Durchfall haben, begleitet von:

  • Fieber von 38,9 °C (102 °F) oder höher
  • Erbrechen
  • Bauch- oder Rektalschmerzen
  • Stuhl, der Blut oder Eiter enthält
  • Gewichtsverlust
  • Symptome einer Dehydrierung, wie z.
    • Verwirrtheit
    • dunkler urin
    • Schwindel
    • extremer Durst

Wenn Sie häufig Durchfall haben oder er chronisch wird, ist es wichtig, eine Diagnose zu erhalten.

Informieren Sie unbedingt einen Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft über alle Ihre Symptome, wie häufig sie auftreten und wie lange sie anhalten. Sprechen Sie auch unbedingt über alle bekannten Erkrankungen oder wenn Sie eine Familiengeschichte von GI-Erkrankungen haben.

Wenn bei der Erstuntersuchung keine Ursache gefunden werden kann, kann ein Arzt Sie zur weiteren Diagnostik an einen Gastroenterologen überweisen. GI-Erkrankungen können erfolgreich behandelt und behandelt werden.