Damit Ihr Herz richtig schlägt, leitet das Gewebe Ihres Herzens elektrische Impulse in einem regelmäßigen Muster durch Ihren Herzmuskel.
Dieser elektrische Impuls bewirkt, dass sich zuerst die oberen Kammern (Vorhöfe) Ihres Herzens zusammenziehen und unmittelbar danach die beiden unteren Kammern (Ventrikel).
Wenn irgendein Teil dieses elektrischen Weges blockiert ist, wird dies als Schenkelblock bezeichnet. Wenn dies geschieht, bewegt sich der elektrische Impuls langsamer, um seinen Endpunkt zu erreichen. Dies erschwert es Ihrem Herzen, Blut effizient durch Ihren Körper zu pumpen.
Bei einem Linksschenkelblock kommt es zu einer Verzögerung oder Blockierung entlang der elektrischen Bahn zum linken Ventrikel Ihres Herzens. Dies ist der untere linke Teil Ihres Herzens.
Wenn der elektrische Impuls auf dem Weg zum rechten Ventrikel Ihres Herzens verzögert wird, wird dies als Rechtsschenkelblock bezeichnet.
Was sind die Symptome?
Linksschenkelblock verursacht oft keine Symptome. Tatsächlich haben manche Menschen es seit Jahren und wissen nie, dass sie die Bedingung haben.
Bei anderen jedoch kann eine Verzögerung beim Eintreffen elektrischer Impulse in der linken Herzkammer aufgrund ungewöhnlicher Herzrhythmen, die den Blutdruck beeinflussen, eine Synkope (Ohnmacht) verursachen.
Bei manchen Menschen kann es auch zu einer sogenannten Präsynkope kommen. Dazu gehört, dass Sie das Gefühl haben, gleich in Ohnmacht zu fallen, aber niemals wirklich in Ohnmacht fallen.
Andere Symptome können Müdigkeit und Kurzatmigkeit sein.
Was verursacht einen Linksschenkelblock?
Ein Linksschenkelblock kann durch verschiedene Herzerkrankungen verursacht werden.
Beispielsweise kann ein Herzinfarkt Ihr Herzgewebe schädigen, wodurch es für Ihr Herz schwieriger wird, elektrische Impulse weiterzuleiten. Dies kann zu einem Schenkelblock entweder am rechten oder am linken Ventrikel führen. Ein neuer Linksschenkelblock sollte eine Aufarbeitung für einen früheren Herzinfarkt rechtfertigen.
Andere Bedingungen, die einen Linksschenkelblock verursachen können, sind:
- koronare Herzkrankheit
- Herzinsuffizienz
-
Bluthochdruck (Hypertonie)
- Probleme mit der Aortenklappe
- Herzinfektion (Myokarditis)
- geschwächter, vergrößerter oder versteifter Herzmuskel (Kardiomyopathie)
Manchmal kann ein Linksschenkelblock jedoch ohne zugrunde liegende Herzerkrankung auftreten. Es ist nicht bekannt, warum dies passiert, aber es wird am häufigsten bei älteren Erwachsenen gesehen.
Wie wird es diagnostiziert?
Ärzte diagnostizieren in der Regel einen Linksschenkelblock anhand der folgenden Tests:
- Ein Elektrokardiogramm (EKG oder EKG). Dies ist der Test, der am häufigsten verwendet wird, um ein Problem mit den elektrischen Impulsen Ihres Herzens zu diagnostizieren. Ein Elektrokardiogramm ist ein schmerzloser Test, bei dem Aufkleber (sogenannte Elektroden) um Ihre Brust gelegt werden. Die Leitungen leiten Strom. Sie sind mit Drähten verbunden, die die elektrischen Impulse Ihres Herzens erfassen und Ihren Herzrhythmus überwachen.
- Ein Echokardiogramm. Ein Echokardiogramm verwendet Schallwellen, um Live-Bilder Ihres Herzens zu erzeugen. Es ermöglicht Ihrem Arzt zu sehen, wie Ihr Herz und Ihre Herzklappen arbeiten und wie die Kammern pumpen. Es ermöglicht Ihrem Arzt auch, die Dicke Ihres Herzmuskels zu messen und die Gesamtstruktur Ihres Herzens zu sehen. Dieser Test kann hilfreich sein, um mögliche Ursachen für einen Linksschenkelblock zu identifizieren.
- Ein pharmakologischer Stresstest. Dieser Test verwendet Medikamente, um Ihr Herz so arbeiten zu lassen, wie es beim Sport der Fall ist, ohne dass Sie sich anstrengen müssen. Es erweitert die Blutgefäße, die zu Ihrem Herzen führen, aber es erhöht nicht Ihre Herzfrequenz. Dieser Test hilft Ihrem Arzt festzustellen, ob ausreichend Blut zu Ihrem Herzen fließt, wenn Sie sich anstrengen oder wenn Sie sich in Ruhe befinden.
- Blut Arbeit. Ihr Arzt kann eine Blutuntersuchung anordnen, um Ihren Cholesterinspiegel und andere Faktoren zu überprüfen, die zu Ihrem Linksschenkelblock beitragen könnten.
Wie wird ein Linksschenkelblock behandelt?
Linksschenkelblock erfordert nicht immer eine Behandlung, insbesondere wenn Sie keine zugrunde liegenden Herzerkrankungen haben.
Wenn Sie eine andere Herzerkrankung haben, schlägt Ihr Arzt möglicherweise vor, die zugrunde liegende Ursache zu behandeln oder überhaupt keine Behandlung, wenn Sie stabil sind.
Wenn Sie beispielsweise aufgrund elektrischer Probleme mit Ihrem Erregungsleitungssystem einen Linksschenkelblock haben, benötigen Sie möglicherweise einen Herzschrittmacher. Dies ist ein Gerät, das Elektrizität abgibt, um Ihrem Herzen zu helfen, einen konstanten Rhythmus beizubehalten.
Wenn Sie Bluthochdruck haben, müssen Sie möglicherweise Medikamente einnehmen, um ihn unter Kontrolle zu halten. Dies wird auch dazu beitragen, die Belastung Ihres Herzens zu verringern.
Während die Behandlung der zugrunde liegenden Erkrankung den Linksschenkelblock möglicherweise nicht vollständig beseitigt, kann sie das Risiko von Komplikationen wie einer fortschreitenden Erkrankung verringern.
Gibt es Risikofaktoren?
Während jeder einen Linksschenkelblock entwickeln kann, haben manche Menschen aufgrund anderer Erkrankungen, die ihr Herz oder ihre Lunge betreffen, ein höheres Risiko.
Zu den Bedingungen, die das Risiko eines Schenkelblocks auf der linken oder rechten Seite erhöhen können, gehören:
- Vorhof- oder Ventrikelseptumdefekte
- Kardiomyopathie
- koronare Herzkrankheit
- Bluthochdruck
Wenn Sie an einer dieser Erkrankungen leiden, wird Ihr Arzt Ihren Herzrhythmus regelmäßig überwachen, um Anzeichen eines Schenkelblocks zu erkennen.
Komplikationen des Linksschenkelblocks
Ein gestörtes elektrisches Signal in Ihrem Herzen kann die folgenden Komplikationen verursachen:
- abnorme Herzrhythmen
- langsamerer Herzschlag
- Ohnmacht
- Kardiomyopathie
- erhöhtes Risiko für Herzinsuffizienz
Manchmal kann ein Schenkelblock es Ärzten erschweren, andere Herzerkrankungen wie Herzinsuffizienz oder -vergrößerung zu diagnostizieren.
Wenn bei Ihnen ein Linksschenkelblock diagnostiziert wurde, teilen Sie allen anderen Ärzten mit, dass Sie diese Erkrankung haben.
Wenn Sie einen Linksschenkelblock haben, ist es wichtig, dass Sie sich regelmäßig medizinisch untersuchen lassen, damit Ihr Arzt Ihre Herzgesundheit überwachen und eine Behandlung verschreiben kann, wenn es schwerwiegender wird.
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, die Anweisungen Ihres Arztes zu befolgen und die Nachsorge zu erhalten, die Sie benötigen.
Das Endergebnis
Ein Linksschenkelblock ist ein Zustand, bei dem der elektrische Weg zum linken Ventrikel Ihres Herzens verlangsamt wird. Wenn dies geschieht, muss der elektrische Impuls weiter reisen, um seinen Endpunkt zu erreichen. Dies erschwert es Ihrem Herzen, Blut effizient zu pumpen.
Ein Linksschenkelblock kann durch viele Herzerkrankungen verursacht werden und wird typischerweise mit einem Elektrokardiogramm oder einem Echokardiogramm diagnostiziert.
Abhängig von der Schwere Ihres Linksschenkelblocks kann Ihr Arzt einen Herzschrittmacher oder Medikamente empfehlen, um die zugrunde liegende Erkrankung zu behandeln, die ein Problem mit der elektrischen Bahn in Ihrem Herzen verursachen könnte.