Das Multiple Myelom ist eine Krebsart, die Plasmazellen befällt. Bei den meisten Menschen, bei denen dieser Krebs diagnostiziert wird, handelt es sich um ältere Erwachsene. Eine Vielzahl von Faktoren kann die Behandlungsentscheidung bei älteren Erwachsenen mit multiplem Myelom beeinflussen.
Das Multiple Myelom (MM) ist eine Krebserkrankung, die Plasmazellen, eine Art weißer Blutkörperchen, befällt. Krebsartige Plasmazellen, sogenannte Myelomzellen, verdrängen gesunde Blutzellen und produzieren abnormale Antikörper, was zu den Symptomen von MM führt.
Ärzte diagnostizieren MM am häufigsten bei älteren Erwachsenen. Entsprechend der
Ältere Erwachsene mit MM haben bestimmte Überlegungen, die sich auf die Art der von Ärzten empfohlenen Behandlung auswirken können. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie MM bei älteren Erwachsenen behandelt wird.
Hier finden Sie ausführlichere Informationen zum Multiplen Myelom.
Welche Behandlungsaspekte gibt es für ältere Erwachsene mit multiplem Myelom?
Das Alter ist ein wichtiger Faktor, der die Ergebnisse bei Menschen mit MM beeinflusst. Zum Beispiel ein
Auch andere altersbedingte Faktoren beeinflussen Ihre Prognose für MM. Sie und Ihre Ärzte müssen dies bei der Planung Ihrer Behandlung berücksichtigen.
Gebrechlichkeit
Gebrechlichkeit ist eine Einschränkung der Funktionsfähigkeit, die Sie anfälliger für dramatische gesundheitliche Veränderungen macht. Seine Verbreitung
Medizinisches Fachpersonal kann die Gebrechlichkeit beurteilen, indem es folgende Faktoren bewertet:
- allgemeine Gesundheit
- Bewegung und Gleichgewicht
- körperliche Aktivitätsniveaus
- Geisteszustand
- Unabhängigkeitsstatus
- Fähigkeit, grundlegende Alltagsaktivitäten auszuführen
Menschen, die als gebrechlich gelten, können bestimmte Arten der MM-Behandlung möglicherweise nicht vertragen. Daher können Ärzte stattdessen andere Behandlungen empfehlen.
Komorbiditäten
Eine Komorbidität ist ein Gesundheitszustand, der gleichzeitig mit MM vorliegt. A
Die Prävalenz von Komorbiditäten nimmt tendenziell mit zunehmendem Alter zu. Einige Arten von Komorbiditäten
- Nierenerkrankung
- Diabetes
- Herzkrankheit
- Vorgeschichte von Blutgerinnseln
- periphere Neuropathie
Bei der Abgabe von MM-Behandlungsempfehlungen muss Ihr Gesundheitsteam Ihre Komorbiditäten, deren Schweregrad und die Frage berücksichtigen, ob bestimmte Behandlungen diese verschlimmern könnten.
Andere Faktoren
Zu den weiteren Faktoren, die Sie und Ihr Gesundheitsteam bei der Planung einer MM-Behandlung berücksichtigen müssen, gehören:
- das Stadium Ihres MM
- wie schnell Ihr MM wächst und sich ausbreitet
- ob Sie an einer extramedullären Erkrankung leiden (MM, die Bereiche Ihres Körpers außerhalb Ihres Knochenmarks betrifft)
- ob Sie an einer Nierenerkrankung im Zusammenhang mit MM leiden
- ob Sie bestimmte genetische Veränderungen haben
Persönliche Faktoren sind ebenfalls sehr wichtig. Dazu gehören Ihre persönlichen Präferenzen für die Behandlung sowie Überlegungen dazu, wie sich verschiedene Behandlungen auf Ihre Lebensqualität auswirken könnten.
Gesundheitsteam für die Behandlung des multiplen Myeloms
Wenn bei Ihnen MM diagnostiziert wird, umfasst Ihr Gesundheitsteam mehrere Fachkräfte, wie zum Beispiel:
- ein Hämatologe (ein Arzt, der auf die Behandlung von Erkrankungen des Blutes spezialisiert ist)
- ein medizinischer Onkologe (ein auf die Behandlung von Krebs spezialisierter Arzt)
- ein Radioonkologe (ein Arzt, der auf die Behandlung von Krebs mittels Strahlentherapie spezialisiert ist)
- ein Spezialist für Knochenmarktransplantationen
- ein Radiologe (ein Arzt, der auf die Interpretation medizinischer Bilder wie Röntgen- und MRT-Scans spezialisiert ist)
- ein Pathologe (ein Arzt, der auf die Analyse von Gewebeproben unter dem Mikroskop spezialisiert ist)
- ein orthopädischer Chirurg
- Ihr Hausarzt
- Krankenschwestern und Krankenpfleger
- Fachkräfte für psychische Gesundheit
- Apotheker
- Diätassistenten oder Ernährungsberater
- Sozialarbeiter
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für ältere Erwachsene mit multiplem Myelom?
Behandlungsziele für MM bei älteren Erwachsenen
Für jemanden, der gebrechlich ist, besteht das Ziel möglicherweise darin, die Symptome zu lindern und gleichzeitig die Lebensqualität und Unabhängigkeit zu verbessern.
Die MM-Behandlung kann mehrere Phasen umfassen. Lassen Sie uns jede Phase und ihre Beziehung zu älteren Erwachsenen untersuchen.
Induktionstherapie
Die Erstbehandlung von MM kann oft mehrere Arten von Medikamenten umfassen, darunter:
- gezielte Therapie, die bestimmte mit Myelomzellen verbundene Faktoren hemmt
- Immuntherapie mit immunmodulatorischen Medikamenten, die Ihrem Immunsystem hilft, auf MM zu reagieren
- Kortikosteroidtherapie, die Entzündungen reduziert und eine Anti-Myelom-Wirkung hat
Einige der
- entweder Bortezomib (Velcade) oder Daratumumab (Darzalex), bei denen es sich um zielgerichtete Therapiemedikamente handelt
- Lenalidomid (Revlimid), ein immunmodulatorisches Medikament
- Dexamethason, ein Kortikosteroid
Das ist gerecht
Autologe Stammzelltransplantation
Im Allgemeinen kommt eine autologe Stammzelltransplantation (ASCT) in Betracht
Wenn Sie nicht gebrechlich sind, haben Sie im Allgemeinen möglicherweise Anspruch auf eine ASCT. Ihr Gesundheitsteam wird Ihren Gesundheitszustand und Ihre Gebrechlichkeit beurteilen, um zu entscheiden, ob Sie berechtigt sind.
In einem
Erhaltungstherapie
Eine Erhaltungstherapie ist eine Behandlung, die dazu beitragen kann, das Wiederauftreten von MM zu verhindern und bei manchen Menschen angewendet werden kann.
Bei der Erhaltungstherapie handelt es sich typischerweise um eine Langzeitbehandlung mit einem einzelnen Medikament oder einer Medikamentenkombination.
Unterstützende Behandlungen
Unterstützende Behandlungen zielen darauf ab, die Symptome zu lindern und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Einige unterstützende Behandlungen, die bei MM eingesetzt werden können, sind:
- Bisphosphonate oder Strahlentherapie bei MM-bedingten Knochenerkrankungen
- Medikamente zur Erhöhung der Anzahl roter Blutkörperchen, wodurch die Auswirkungen einer MM-bedingten Anämie verringert werden
- intravenöses Immunglobulin (IVIG) zur Behandlung von Infektionen
- Plasmapherese zur Reduzierung der Konzentration von MM-bedingten abnormalen Antikörpern in Ihrem Blut
Wie sehen die Aussichten für ältere Erwachsene aus, die wegen eines multiplen Myeloms behandelt wurden?
Entsprechend der
Im Allgemeinen werden die Aussichten für MM mit zunehmendem Alter ungünstiger. Die folgende Tabelle zeigt beispielsweise die mittleren PFS- und OS-Daten von a
Progressionsfreies Überleben (PFS) und Gesamtüberleben (OS) nach Diagnose und nach Altersgruppe für Menschen mit MM
Alter | PFS | Betriebssystem |
---|---|---|
weniger als 65 Jahre | 37,7 Monate | 95,9 Monate |
65–74 Jahre | 31,6 Monate | 68,6 Monate |
75–84 Jahre | 21 Monate | 42,9 Monate |
85 Jahre und älter | 16,3 Monate | 27,3 Monate |
Bedenken Sie jedoch, dass jeder Mensch mit MM anders ist. Statistiken berücksichtigen in der Regel weder individuelle Faktoren noch jüngste Fortschritte in der Behandlung.
MM tritt am häufigsten bei älteren Erwachsenen auf. Faktoren wie Gebrechlichkeit und Komorbiditäten können die Behandlungsauswahl für diese Bevölkerungsgruppe beeinflussen.
Die Behandlung von MM umfasst typischerweise ein oder mehrere Medikamente. Eine ASCT kann auch bei fitteren Menschen eingesetzt werden und dabei helfen, das Überleben zu verbessern.
Wenn Sie kürzlich eine MM-Diagnose erhalten haben, sprechen Sie unbedingt mit Ihrem medizinischen Team über Ihre individuelle Einstellung und Behandlungsempfehlungen. Sie können Ihnen eine bessere Vorstellung davon geben, was Sie erwartet.