Methicillin-resistente Staphylococcus aureus (MRSA)-Bakterien kommen häufig in den Hautfalten vor. Seltener betrifft dies auch das Gesäß.

Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus (MRSA) ist ein spezifischer, wirksamer Bakterientyp aus der Familie der S. aureus-Bakterien, erklärt Dr. Barry Peskin, Gynäkologe und medizinischer Berater bei Happy V.

MRSA des Gesäßes oder perianales MRSA ist ein Sammelbegriff für äußere Infektionen in und um Ihr:

  • Po-Wangen
  • Falten Sie dort, wo sich Ihre Po-Wangen und Oberschenkel treffen
  • Analöffnung
  • Perineum

„Im klinischen Umfeld wäre es jedoch üblicher, dass Ärzte die Infektion einfach als Hautinfektion oder MRSA-Infektion bezeichnen“, sagte Peskin.

Wenn MRSA Ihren Analkanal infiziert hat, spricht man von analem oder rektalem MRSA.

Eine MRSA-Infektion im und um Ihr Gesäß ist im Vergleich zu MRSA-Infektionen, die Ihre anderen Körperteile betreffen, selten.

Was sind die Symptome von MRSA am Gesäß?

MRSA verursacht typischerweise rote, geschwollene Beulen und mit Flüssigkeit gefüllte Abszesse, die Pickeln oder Furunkeln ähneln können, sagte Peskin.

Oft fühlen sich diese pickelartigen Beulen warm an, sagte er. Möglicherweise entwickeln Sie auch Fieber.

„Im Gegensatz zu anderen Hauterkrankungen können sich MRSA-Infektionen schnell ausbreiten und innerhalb kurzer Zeit schwerwiegend werden“, sagte er.

Was verursacht MRSA am Gesäß?

MRSA ist in der Regel durch übertragen Haut-zu-Haut-Kontakt. Persönliche Hygieneartikel können die Bakterien auch von einem Ort zum anderen übertragen.

„Am häufigsten kommen Menschen mit den Bakterien in Kontakt, indem sie Gegenstände berühren, auf denen sich die Bakterien befinden“, erklärt Peskin.

Häufige Beispiele sind „Shared“ oder „Used“:

  • Rasierer
  • Handtücher
  • Unterwäsche

Bestimmte Faktoren können Ihr Infektionsrisiko erhöhen, wie zum Beispiel:

  • von hinten nach vorne wischen
  • Phasen geschwächter Immunität
  • Immunschwächestörungen
  • kürzlicher Einsatz von Antibiotika

„Es besteht ein erhöhtes Risiko einer Kontraktion, wenn man sich in Räumen aufhält, in denen sich viele Kranke aufhalten, etwa in Krankenhäusern, Kasernen und Notunterkünften“, sagte Monte Swarup, MD, Gynäkologe und Gründer der Gesundheitsinformationsseite HPV Hub.

Wie wird MRSA am Gesäß diagnostiziert?

Ein medizinisches Fachpersonal wird den betroffenen Bereich abtupfen und die Probe an ein Labor schicken, um sie auf das Vorhandensein von MRSA zu testen, sagte Peskin.

Wenn Sie keine sichtbaren Wunden haben, wird ein Arzt wahrscheinlich einen Blut- oder Urintest empfehlen.

Sie können auch zusätzliche Tests durchführen, um festzustellen, ob Erkrankungen ähnliche Symptome verursachen können, wie z. B. Ekzeme, Herpes simplex und Impetigo.

Wie wird MRSA am Gesäß behandelt?

„Die spezifische Antibiotikabehandlung könnte orale Antibiotika, topische Behandlungen oder in schweren Fällen intravenöse Antibiotika umfassen“, sagte Peskin.

Die Dauer der Behandlung hängt von der Schwere Ihrer Infektion ab und davon, ob sie sich anderswo in Ihrem Körper ausgebreitet hat, sagte er.

Nach Erhalt der Diagnose können auch Abszesse, Furunkel und Zysten entwässert oder entfernt werden. Ein Arzt kann Ihnen möglicherweise auch Medikamente verschreiben, die Ihre Schmerzen lindern und Reizungen lindern.

Möglicherweise wird Ihnen auch empfohlen, nach Abschluss der Behandlung zu einem „Heilungstest“ zurückzukehren.

Wie sind die Gesamtaussichten für jemanden mit MRSA am Gesäß?

„MRSA ist behandelbar“, sagte Peskin. „Es ist jedoch wichtig, sich bei MRSA-Infektionen – und Infektionen, die MRSA sein könnten – umgehend behandeln zu lassen, um Komplikationen zu vermeiden.“

Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn bei Ihnen Folgendes auftritt:

  • Schwierigkeiten beim Atmen
  • Fieber oder Schüttelfrost
  • blutiger Urin oder Stuhl
  • starke Schmerzen

Unbehandelt kann sich die Infektion vom Gesäß auf die umliegenden Bereiche wie Oberschenkel, Leistengegend und Bauch ausbreiten.

In manchen Fällen kann sich die Infektion sogar auf den Anus, die Harnwege oder den Vaginalkanal ausbreiten. An diesem Punkt seien extreme Komplikationen wie Niereninfektionen, entzündliche Erkrankungen des Beckens und sogar Sepsis möglich, sagte er.


Gabrielle Kassel (sie/sie) ist eine queere Sexualpädagogin und Wellness-Journalistin, die sich dafür einsetzt, dass Menschen sich in ihrem Körper so gut wie möglich fühlen. Zusätzlich zu Healthline ist ihre Arbeit in Publikationen wie Shape, Cosmopolitan, Well+Good, Health, Self, Women’s Health, Greatist und mehr erschienen! In ihrer Freizeit trainiert Gabrielle CrossFit, rezensiert Vergnügungsprodukte, wandert mit ihrem Border Collie oder nimmt Episoden des Podcasts „Bad In Bed“ auf, den sie mit moderiert. Folgen Sie ihr auf Instagram @Gabriellekassel.