• Die Gesundheit Ihrer Nieren wirkt sich auf alle Ihre lebenswichtigen Organe aus.
  • Unbehandelt können Anämie und Bluthochdruck die Nierenfunktion verschlechtern und zu Herzerkrankungen und erhöhter Sterblichkeit beitragen.
  • Viele gesundheitliche Komplikationen können behandelt und behandelt werden, bevor sie lebensbedrohlich werden.

Chronische Nierenerkrankung (CKD) ist eine fortschreitende Erkrankung. Möglicherweise treten zunächst nicht viele damit verbundene Komplikationen auf. Mit fortschreitender Erkrankung können sie jedoch häufiger und schwerwiegender werden.

Lesen Sie weiter, während wir einige potenzielle Komplikationen einer chronischen Nierenerkrankung untersuchen und wie diese im Laufe der Zeit behandelt werden.

Komplikationen einer chronischen Nierenerkrankung

Wenn Ihre Nieren nicht richtig funktionieren, kann es zu Komplikationen in anderen Bereichen Ihres Körpers kommen.

Mögliche Bedenken sind:

Anämie

Eine Dialyse kann das Risiko einer Anämie erhöhen. Anämie tritt auf, wenn Ihre Nieren nicht genügend Erythropoetin (EPO) produzieren. Dies beeinträchtigt ihre Fähigkeit, rote Blutkörperchen zu bilden. Möglicherweise haben Sie auch eine Anämie aufgrund eines niedrigen Spiegels von:

  • Eisen
  • Vitamin B12
  • Folsäure

Anämie kann lebenswichtigen Organen und Geweben Sauerstoff entziehen. Wenn Sie an Anämie leiden, kann diese Organe wie Herz und Gehirn schädigen. Es kann auch die Nierenfunktion verschlechtern.

Knochenschwäche

CKD kann zu einem niedrigen Kalzium- und einem hohen Phosphorspiegel (Hyperphosphatämie) führen und Ihre Knochen schwächen. Dadurch erhöht sich das Risiko von Knochenbrüchen.

Es können auch folgende Symptome auftreten:

  • Muskelkrämpfe
  • Taubheitsgefühl und Kribbeln im Mund
  • juckende Haut

Flüssigkeitsretention

Flüssigkeitsretention entsteht, wenn Ihr Körper an überschüssiger Flüssigkeit festhält. Das kann dazu führen:

  • Schwellung der Gliedmaßen (Ödeme)
  • Bluthochdruck
  • Flüssigkeit in der Lunge

Gicht

Gicht ist eine Art Arthritis, die durch eine Ansammlung von Harnsäure in Ihren Gelenken verursacht wird. Harnsäure wird normalerweise über die Nieren aus Ihrem Körper gefiltert. Ärzte empfehlen möglicherweise Medikamente und Ernährungsumstellungen, einschließlich der Vermeidung purinhaltiger Lebensmittel, die der Körper in Harnsäure abbaut. Dies kann Folgendes umfassen:

  • Speck
  • Truthahn
  • Fisch
  • Getrocknete Bohnen
  • Erbsen

Herzkrankheit

Wenn Ihre Nieren nicht gut funktionieren, können sie Abfallstoffe nicht effektiv aus dem Blut filtern. Dies führt zu einer erhöhten Flüssigkeitsmenge in Ihrem Blut, was zu Bluthochdruck und Herzschäden führen kann.

Hoher Blutdruck (Hypertonie)

Dies geschieht, wenn die Kraft des Blutes, das durch Ihre Blutgefäße pumpt, zu hoch ist. Bluthochdruck kann zu einer Verschlechterung der Nierenfunktion führen, was zu Flüssigkeitsansammlungen und einer Verschlechterung des Bluthochdrucks führen kann.

Hyperkaliämie

Wenn Ihre Nieren überschüssiges Kalium nicht herausfiltern können, kann es sich in Ihrem Blut ansammeln. Hyperkaliämie ist ein plötzlicher Anstieg des Kaliumspiegels, der die Herzfunktion beeinträchtigen kann.

Wenn Sie an einer Nierenerkrankung leiden, müssen Sie möglicherweise kaliumreiche Lebensmittel einschränken.

Metabolische Azidose

Wenn Ihre Körperflüssigkeiten zu viel Säure enthalten, die Ihre Nieren nicht herausfiltern können, stört dies das pH-Gleichgewicht Ihres Blutes. Dies kann eine Nierenerkrankung verschlimmern und zu Problemen wie Knochen- oder Muskelschwund sowie endokrinen Störungen führen.

Urämie

Urämie ist eine Ansammlung von Abfallprodukten in Ihrem Blut. Es ist ein Indikator für eine schwere Nierenschädigung und tritt häufig in den späteren Stadien eines Nierenversagens auf. Es kann eine Vielzahl von Symptomen hervorrufen, wie zum Beispiel:

  • Ermüdung
  • Brechreiz
  • unruhige Beine
  • Schlafstörungen

Geschwächtes Immunsystem

Wenn Sie an einer chronischen Nierenerkrankung leiden, sind Sie möglicherweise anfälliger für Infektionen und Krankheiten. Menschen mit geschwächtem Immunsystem müssen möglicherweise bestimmte Vorsichtsmaßnahmen treffen, um Krankheiten zu vermeiden. Dazu können gehören:

  • Befolgung der Impfempfehlungen
  • Vermeiden Sie potenzielle Krankheitsexpositionen
  • Treffen Sie Vorsichtsmaßnahmen zur Lebensmittelsicherheit
  • Mundpflege

Nierenversagen

Nierenversagen tritt auf, wenn die Nieren nicht in der Lage sind, Abfallstoffe effektiv zu filtern. Wenn die Nieren weniger als 15 % der Abfallstoffe aus dem Blut filtern, können sie die Abfallstoffe nicht so schnell filtern, wie Ihr Körper sie produziert. Dies wird als Nierenerkrankung im Endstadium bezeichnet. Zum Überleben ist eine Dialyse oder eine Nierentransplantation erforderlich.

Herzkrankheit

Herzkrankheit ist eine Hauptursache Todesursache bei Menschen mit Nierenerkrankungen, insbesondere bei Dialysepatienten. Herzerkrankungen umfassen alle Krankheiten, die Ihr Herz daran hindern, Blut effektiv zu pumpen.

Sekundärer Hyperparathyreoidismus (SHPT)

Wenn Ihr Kalziumspiegel zu niedrig ist, können Sie einen Hyperparathyreoidismus entwickeln. Es kann folgende Symptome verursachen:

  • Gelenkschwellung
  • Brüche
  • Knochenerkrankungen

Neurologische Komplikationen

Menschen mit CKD haben eine erhöhtes Risiko von zerebrovaskulären Erkrankungen wie Schlaganfall.

Bei Patienten mit Nierenerkrankungen im Endstadium oder bei Dialysepatienten ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sie Folgendes haben:

  • kognitive Beeinträchtigung
  • Demenz
  • Schlaganfall, einschließlich ischämischer, hämorrhagischer oder stiller Schlaganfälle
  • schlechte Langzeitprognose nach einem Schlaganfall
  • Anfälle
  • Bewegungsstörungen, einschließlich Parkinson-Krankheit

Aber neurologische Komplikationen können in jedem Stadium der CKD auftreten.

Sekundäre Komplikationen

Depressionen sind eine häufige Erkrankung bei Menschen mit chronischen Erkrankungen wie CNI.

Forschung in einem Rückblick 2017 zeigt, dass Menschen mit chronischer Nierenerkrankung, die nicht dialysiert werden, dreimal häufiger an Depressionen leiden als die Allgemeinbevölkerung. Aber auch bei Dialysepatienten kommt es häufig zu Depressionen.

Depressionen können auf psychosoziale und biologische Veränderungen zurückzuführen sein, die mit der Dialyse einhergehen. Depression bei CKD ist verbunden mit:

  • schlechte Lebensqualität
  • nachteilige medizinische Folgen
  • erhöhte Sterblichkeit

Weitere sekundäre Komplikationen können sein:

  • Hautinfektionen durch trockene Haut und Kratzen
  • Gelenk-, Knochen- und Muskelschmerzen
  • Nervenschäden
  • eine Ansammlung von Flüssigkeit um die Lunge (Pleuraerguss)
  • Leberversagen
  • Schlafstörungen

Komplikationen vorbeugen

In jedem Stadium der CKD ist die enge Zusammenarbeit mit einem Arzt wichtig.

Es gibt keine Heilung für CNI. Aber Sie können das Fortschreiten verlangsamen und das Risiko für die Entwicklung damit verbundener gesundheitlicher Komplikationen verringern.

Durch routinemäßige Blutuntersuchungen und Urinanalysen können gesundheitliche Probleme frühzeitig erkannt werden. Ein Arzt überwacht normalerweise Ihre Nierenfunktion, indem er Ihre geschätzte glomeruläre Filtrationsrate (eGFR) und Ihr Urinalbumin im Auge behält.

Ein Gesundheitsteam kann Ihnen auch bei der Bewältigung gesundheitlicher Probleme wie Diabetes, Cholesterin und Gewicht helfen.

Andere Dinge, die Sie tun können, um Komplikationen vorzubeugen enthalten:

  • Sprechen Sie mit einem Ernährungsberater, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Nährstoffbedarf decken.
  • Sorgen Sie für regelmäßige körperliche Aktivität.
  • Erreichen und halten Sie ein moderates Gewicht.
  • Schlafen Sie jede Nacht 7 bis 8 Stunden.
  • Vermeiden Sie das Rauchen und den Kontakt mit Passivrauchen oder hören Sie mit dem Rauchen auf, wenn Sie rauchen.
  • Lernen Sie Bewältigungsmechanismen für den Umgang mit Stress, Angstzuständen oder Depressionen. Ein Arzt kann Sie an einen Psychologen oder eine Selbsthilfegruppe verweisen, um Hilfe zu erhalten.
  • Nehmen Sie verschriebene Medikamente wie angegeben ein.
  • Seien Sie vorsichtig bei rezeptfreien Medikamenten (OTC). Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) können Ihre Nieren schädigen. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, bevor Sie neue rezeptfreie Medikamente einnehmen.

Behandlung von Komplikationen

Die Behandlung von CNI-Komplikationen kann dazu beitragen, die damit verbundenen Symptome und die allgemeine Lebensqualität zu verbessern. Unbehandelt können bestimmte Komplikationen einer chronischen Nierenerkrankung lebensbedrohlich werden.

Anämie

Die Behandlung einer Anämie kann dazu beitragen, das Risiko zusätzlicher Komplikationen zu verringern. Die Behandlung kann Folgendes umfassen:

  • Erythropoese-stimulierende Wirkstoffe, die Ihren Körper anweisen, mehr rote Blutkörperchen zu produzieren
  • Eisenpräparate
  • Bluttransfusionen

Bluthochdruck

Wenn Sie hohen Blutdruck haben, kann die Behandlung Folgendes umfassen:

  • eine nahrhafte Ernährung zu sich nehmen
  • regelmäßige körperliche Aktivität wie Gehen, Schwimmen und Yoga
  • Medikamente zur Senkung des Blutdrucks

Andere Komplikationen

Andere Behandlungen hängen von bestimmten Symptomen und deren Ursache ab.

Wenn es zu einem Nierenversagen im Endstadium kommt, benötigen Sie wahrscheinlich eine Dialyse oder eine Nierentransplantation.

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

Wenn Sie an einer chronischen Nierenerkrankung leiden, ist es wichtig, alle vereinbarten Termine einzuhalten. Wenden Sie sich zwischen den Besuchen an einen Arzt, wenn bei Ihnen neue oder sich verschlimmernde Symptome auftreten.

Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn bei Ihnen Folgendes auftritt:

  • Atembeschwerden
  • Brustschmerzen oder Druck
  • schneller oder unregelmäßiger Herzschlag

Dies können Anzeichen einer schwerwiegenden, lebensbedrohlichen Komplikation sein, die sofortige Aufmerksamkeit erfordert.

Es gibt viele mögliche Komplikationen einer CKD. Es ist wichtig, neue oder sich verschlimmernde Symptome sofort einem Arzt zu melden.

Viele Komplikationen einer chronischen Nierenerkrankung können behandelt und behandelt werden, bevor sie lebensbedrohlich werden.