Was bedeutet es, eine Lebensmittelvergiftung zu haben?

Wenn Sie eine Lebensmittelvergiftung haben, fragen Sie sich vielleicht, wann Sie sich besser fühlen werden. Aber es gibt nicht nur eine Antwort, weil es so viele verschiedene Arten von Lebensmittelvergiftungen gibt.

Nach Angaben der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) 1 von 6 Amerikaner erkranken jedes Jahr an Lebensmittelvergiftungen. Säuglinge, Kinder, ältere Erwachsene und Menschen mit chronischen Krankheiten oder geschwächtem Immunsystem sind am stärksten gefährdet.

Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie lange eine Lebensmittelvergiftung anhält, was die Symptome sind und wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten.

Wie lange dauert eine Lebensmittelvergiftung?

Es gibt mehr als 250 Typen von Lebensmittelvergiftungen. Obwohl die Symptome ähnlich sein können, ist die Dauer der Besserung unterschiedlich, abhängig von:

  • welche Substanz die Kontamination verursacht hat
  • wie viel davon du zu dir genommen hast
  • die Schwere Ihrer Symptome

In den meisten Fällen erholen sich die Menschen innerhalb von ein oder zwei Tagen, ohne dass eine medizinische Versorgung erforderlich ist.

Was verursacht eine Lebensmittelvergiftung?

Eine Lebensmittelvergiftung kann auftreten, wenn Sie etwas essen oder trinken, das mit einem der folgenden Punkte kontaminiert ist:

  • Bakterien
  • Viren
  • Parasiten
  • Chemikalien
  • Metalle

Meistens ist eine Lebensmittelvergiftung eine Erkrankung des Magens und des Darms. Es kann aber auch andere Organe betreffen.

Dies sind die häufigsten Ursachen für Lebensmittelvergiftungen in den Vereinigten Staaten zusammen mit den damit verbundenen Lebensmitteln:

Krankheitsursache Zugehörige Lebensmittel
Salmonellen rohes und ungekochtes Fleisch und Geflügel, Eier, nicht pasteurisierte Milchprodukte, rohes Obst und rohes Gemüse
E coli rohes und ungekochtes Rindfleisch, nicht pasteurisierte Milch oder Saft, rohes Gemüse und kontaminiertes Wasser
Listerien Rohwaren, nicht pasteurisierte Milchprodukte, verarbeitetes Fleisch und Geflügel
Norovirus Rohwaren und Schalentiere
Campylobacter nicht pasteurisierte Milchprodukte, rohes und ungekochtes Fleisch und Geflügel sowie kontaminiertes Wasser
Clostridium perfringens Rindfleisch, Geflügel, Soße, Fertiggerichte und Trockenfutter

Was sind die Symptome?

Die Zeit zwischen der Aufnahme kontaminierter Lebensmittel und dem ersten Auftreten von Symptomen kann beliebig lang sein eine Stunde bis drei Wochen. Dies hängt von der Ursache der Kontamination ab.

Zwischendurch können beispielsweise Symptome einer bakteriellen Infektion im Zusammenhang mit unzureichend gegartem Schweinefleisch (Yersiniose) auftreten vier bis sieben Tage nach dem Verzehr der kontaminierten Lebensmittel.

Aber im Durchschnitt beginnen die Symptome einer Lebensmittelvergiftung innerhalb von zwei bis sechs Stunden nach dem Verzehr kontaminierter Lebensmittel.

Die Symptome einer Lebensmittelvergiftung variieren je nach Art der Verunreinigung. Die meisten Menschen erleben eine Kombination der folgenden:

  • wässriger Durchfall
  • Brechreiz
  • Erbrechen
  • Bauchschmerzen
  • Kopfschmerzen
  • Fieber

Weniger häufig auftretende Symptome sind:

  • Austrocknung
  • Durchfall mit Blut oder Schleim
  • Muskelkater
  • Juckreiz
  • Hautausschlag
  • verschwommene Sicht
  • doppeltes Sehen

Check out: Ist es ein Magen-Darm-Virus oder eine Lebensmittelvergiftung? Tipps zur Identifizierung »

Was tun bei einer Lebensmittelvergiftung

Wenn Sie erbrechen oder Durchfall haben, ist die dringendste Sorge die Dehydrierung. Möglicherweise möchten Sie jedoch für einige Stunden auf Nahrung und Flüssigkeiten verzichten. Sobald Sie dazu in der Lage sind, beginnen Sie damit, kleine Schlucke Wasser zu trinken oder Eischips zu lutschen.

Neben Wasser möchten Sie vielleicht auch eine Rehydrierungslösung trinken. Diese Lösungen helfen, Elektrolyte zu ersetzen, die die Mineralien in Ihrer Körperflüssigkeit sind, die Elektrizität leiten. Sie sind notwendig, damit Ihr Körper funktioniert.

Rehydrierungslösungen sind besonders hilfreich bei:

  • Kinder
  • ältere Erwachsene
  • Menschen, die ein geschwächtes Immunsystem haben
  • Menschen, die an einer chronischen Krankheit leiden

Wenn Sie feste Nahrung zu sich nehmen können, beginnen Sie mit kleinen Mengen milder Speisen, darunter:

  • Cracker
  • Reis
  • Toast
  • Müsli
  • Bananen

Du solltest vermeiden:

  • kohlensäurehaltige Getränke
  • Koffein
  • Milchprodukte
  • fetthaltige Nahrungsmittel
  • zu süßes essen
  • Alkohol

Und achten Sie darauf, es ruhig angehen zu lassen und sich viel auszuruhen, bis Ihre Symptome abklingen.

Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten

Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie die ersten Symptome bemerken, wenn Sie:

  • älter als 60 Jahre sind
  • ein Säugling oder Kleinkind sind
  • schwanger sind
  • ein geschwächtes Immunsystem haben
  • einen chronischen Gesundheitszustand wie Diabetes oder eine Nierenerkrankung haben

Wenn Sie Diuretika einnehmen und eine Lebensmittelvergiftung entwickeln, rufen Sie Ihren Arzt an und fragen Sie, ob es sicher ist, sie nicht mehr zu verwenden.

Im Allgemeinen sollten Sie einen Arzt aufsuchen, wenn Sie eines der folgenden Symptome haben:

  • Durchfall, der länger als zwei Tage oder 24 Stunden bei einem Säugling oder Kind anhält
  • Anzeichen von Austrocknung, einschließlich extremer Durst, trockener Mund, vermindertes Wasserlassen, Benommenheit oder Schwäche
  • blutiger, schwarzer oder mit Eiter gefüllter Stuhl
  • blutiges Erbrechen
  • Fieber von 101,5 ͦF (38,6 °C) oder höher bei Erwachsenen, 100,4 ͦF (38 °C) bei Kindern
  • verschwommene Sicht
  • Kribbeln in deinen Armen
  • Muskelschwäche

Wie man einer Lebensmittelvergiftung vorbeugt

Sie können einer Lebensmittelvergiftung in Ihrem Haushalt vorbeugen, indem Sie die Grundlagen der Lebensmittelsicherheit befolgen:

Sauber

  • Waschen Sie Ihre Hände vor und nach dem Umgang mit Lebensmitteln mindestens 20 Sekunden lang mit Seife und warmem Wasser.
  • Waschen Sie Ihre Hände, nachdem Sie rohes Fleisch angefasst, die Toilette benutzt oder sich in der Nähe von kranken Menschen aufgehalten haben.
  • Waschen Sie Schneidebretter, Essgeschirr, Besteck und Theken mit warmem Seifenwasser.
  • Waschen Sie Obst und Gemüse, auch wenn Sie es schälen wollen.

Getrennt

  • Ungekochtes Fleisch, Geflügel und Fisch sollten niemals mit anderen Speisen einen Teller teilen.
  • Verwenden Sie separate Schneidebretter und Messer für Fleisch, Geflügel, Meeresfrüchte und Eier.
  • Verwenden Sie nach dem Marinieren von Fleisch oder Geflügel die verbleibende Marinade nicht, ohne sie vorher aufzukochen.

Kochen

  • Bakterien vermehren sich schnell zwischen Temperaturen zwischen 40 °F (4 °C) und 140 °F (60 °C). Aus diesem Grund möchten Sie Lebensmittel über oder unter diesem Temperaturbereich aufbewahren.
  • Verwenden Sie beim Kochen ein Fleischthermometer. Fleisch, Fisch und Geflügel sollten mindestens auf die von der empfohlene Mindesttemperatur gegart werden FDA.

Ausruhen

  • Kühlen oder frieren Sie verderbliche Lebensmittel innerhalb von zwei Stunden ein.
  • Tiefkühlkost sollte im Kühlschrank, in der Mikrowelle oder unter kaltem Wasser aufgetaut werden.

Lesen Sie weiter: Was tun bei einer Lebensmittelvergiftung während der Schwangerschaft »