Vulvakrebs neigt dazu, langsam zu wachsen und über mehrere Jahre hinweg fortzuschreiten. Einige weniger verbreitete Arten können sich jedoch schneller auf andere Körperteile ausbreiten.

Die derzeitige relative 5-Jahres-Überlebensrate, d. h. die Anzahl der Menschen, die voraussichtlich die Auswirkungen einer Krebserkrankung überleben werden, beträgt fast 70 %.

Vulvakrebs wird häufig diagnostiziert frühwas normalerweise die Überlebenschance erhöht.

Die meisten Vulvakrebsarten sind Plattenepithelkarzinome (SCC).

Andere Arten, wie zum Beispiel Melanome, neigen dazu, schneller zu wachsen und sich auszubreiten und wandern über die Lymphknoten in nahegelegene Orte wie die Vagina und den Anus sowie in entfernte Körperteile.

Es hängt von einigen Faktoren ab

Wie schnell sich Krebs ausbreitet, hängt von vielen Faktoren ab.

Bei Vulvakrebs ist die Art besonders wichtig. Die meisten wachsen langsam und es kann Jahre dauern, bis sie sich auf andere Körperteile ausbreiten. Aber aggressivere Formen, bei denen es sich in der Regel um Melanome handelt, können sich ohne Behandlung viel schneller ausbreiten.

Auch das Stadium und der Grad des Krebses bei der Erstdiagnose können einen großen Einfluss haben.

Vulvakrebs, der ein fortgeschrittenes Stadium erreicht hat und Ihre Lymphknoten befallen hat wird wahrscheinlich breitet sich viel schneller im Körper aus. Das ist in der Regel der Fall selten mit SCC Vulvakarzinom und Krebs dieser Art im Frühstadium heilbar.

Ebenso tendieren höhergradige Krebsarten dazu, schneller zu wachsen und sich auszubreiten als niedriggradige.

Auch eine Behandlung ist zu berücksichtigen. Wenn die Behandlung schnell begonnen wird, hat der Krebs weniger Chancen, zu wachsen und sich auszubreiten.

Wenn sich die Behandlung jedoch verzögert oder weniger wirksame Behandlungsmethoden gewählt werden, können die Wachstumsraten zunehmen und der Krebs kann sich auf andere Körperteile ausbreiten.

Lokalisierter Vulvakrebs

Die Mehrheit (60 %) der Vulvakrebsdiagnosen erfolgen im lokalisierten Stadium. Das bedeutet, dass der Krebs immer noch in der Vulva verbleibt und sich nicht auf andere Körperteile ausgebreitet hat.

Lokalisierter Vulvakrebs wird in zwei Stadien unterteilt: Stadium 1A und 1B.

Stadium 1A bedeutet, dass der Krebs 2 Zentimeter (cm) oder weniger groß ist und bis zu 1 Millimeter (mm) in Ihre Haut und das Gewebe unter der Vulva hineingewachsen ist.

Stadium 1B bedeutet, dass der Krebs mehr als 2 cm groß ist oder mehr als 1 mm in Ihr Gewebe und die darunter liegende Haut hineingewachsen ist.

Der niedrigste Krebsgrad wird als Grad 1 bezeichnet. Der Grad der Krebserkrankung einer Person hängt nicht unbedingt vom Stadium ab. Krebszellen mit weniger Anomalien können sich langsamer ausbreiten, was zu a führt Niedrigere Klasse.

Wenn Vulvakrebs im lokalisierten Stadium diagnostiziert wird, ist dies der Fall potenziell heilbar.

Entsprechend der SEER-DatenbankDie derzeitige relative 5-Jahres-Überlebensrate für lokalisierte Fälle beträgt fast 86 %.

Andere Studien haben herausgefunden, dass die Überlebensrate bei Vulvakrebs im Stadium 1 zwischen 93 und 100 % liegt.

Dies hängt natürlich von einer wirksamen und effizienten Behandlung ab, bei der es sich in der Regel um eine Operation handelt.

Vulvakrebs kann mit der Zeit wieder auftreten. Eine im Jahr 2021 veröffentlichte Studie ergab, dass bei einer von fünf Personen mit Vulvakrebs innerhalb von fünf Jahren ein Rückfall auftritt.

Regionaler Vulvakrebs

Regionaler Vulvakrebs ist weiter fortgeschritten als das lokalisierte Stadium, mit einer relativen 5-Jahres-Überlebensrate von 47,5 %.

Es umfasst typischerweise die Stufen 2 und 3.

Wenn bei Ihnen Vulvakrebs im Stadium 2 diagnostiziert wird, bedeutet dies, dass sich der Krebs auf umliegendes Gewebe wie den Anus, den unteren Vaginalbereich oder den unteren Teil Ihrer Harnröhre ausgebreitet hat.

Vulvakrebs im Stadium 3 wird in drei Unterstadien unterteilt:

  • Stufe 3A: Der Krebs hat sich auf die oberen Teile Ihrer Harnröhre oder Vagina, die Rektalschleimhaut oder die Blasenschleimhaut ausgebreitet. Es kann sich auch auf Lymphknoten ausgebreitet haben, die kleiner als 5 mm sind.
  • Stufe 3B: Der Krebs hat sich in Lymphknoten verlagert, die mindestens 5 mm groß oder größer sind.
  • Stufe 3C: Der Krebs hat sich auf Lymphknoten und außerhalb der Lymphknotenkapsel ausgebreitet.

Auch hier kann der Grad des Krebses unabhängig vom Stadium sein. Wird beispielsweise Grad 2 festgestellt, ist die Ausbreitung der Krebszellen wahrscheinlicher.

Sobald der Krebs in Ihre Lymphknoten eingedrungen ist, ist er es wahrscheinlich, dass es sich ausbreitet auf andere Teile Ihres Körpers übertragen werden, und dies kann relativ schnell geschehen.

Aber regionaler Krebs ist immer noch durch eine Operation und möglicherweise Strahlentherapie oder Chemotherapie behandelbar.

Möglicherweise sind auch regelmäßige Nachsorgetermine erforderlich, um sicherzustellen, dass der Krebs nicht wieder aufgetreten ist.

Entfernter Vulvakrebs

Der entfernte Vulvakrebs ist der am weitesten fortgeschrittene Typ mit einer relativen 5-Jahres-Überlebensrate von 23 %. Es wird entweder als Stufe 4A oder 4B eingestuft.

Im Stadium 4A hat sich der Krebs auf nahegelegene Lymphknoten oder den Beckenknochen oder beides ausgebreitet. Die Lymphknoten sind hart und nicht beweglich.

Im Stadium 4B hat sich der Krebs in weiter entfernte Teile Ihres Körpers verlagert, beispielsweise in Ihre Lunge. Es kann sich weiter ausbreiten, wenn es nicht behandelt wird.

Der am weitesten fortgeschrittene Krebsgrad ist Grad 3. Diese Zellen können schnell wachsen und verbreiten sich noch eher als Zellen vom Grad 2.

Forschung hat herausgefunden, dass es durchschnittlich etwas mehr als 13 Monate dauert, bis ein Plattenepithelkarzinom der Vulva so weit fortgeschritten ist.

Eine Entfernung von Vulvakrebs kommt selten vor, insbesondere wenn er behandelt wird.

Genau wie bei den anderen Krebsstadien können eine Operation, Chemotherapie und Strahlentherapie erforderlich sein. Manchmal konzentriert sich die Behandlung auf die Erhaltung der Lebensqualität einer Person, wenn der Krebs unheilbar ist.

Wenn Krebs in Ihren Lymphknoten festgestellt wird, müssen diese möglicherweise ebenfalls operativ entfernt werden. Eine Studie ergab, dass viele Rückfälle in den Lymphknoten um die Leiste auftreten.

In fortgeschrittenen Fällen kann eine Beckenexenteration erforderlich sein. Dabei werden Vulva, Blase, Gebärmutter und ein Teil des Darms entfernt.

Tests zur Bestimmung der Ausbreitung von Vulvakrebs

Um festzustellen, ob sich Vulvakrebs ausgebreitet hat und wohin er sich möglicherweise ausgebreitet hat, führt Ihr medizinisches Team einen oder mehrere Tests durch.

Sie können Ihnen ein Anästhetikum verabreichen und sich einer gynäkologischen Untersuchung unterziehen, um die Vulva und Anzeichen einer Ausbreitung besser untersuchen zu können.

Weitere Optionen sind ein MRT-Scan, bei dem eine Kombination aus Magneten und Radiowellen verwendet wird, um detaillierte Bilder zu erzeugen, oder ein CT-Scan, bei dem Röntgenstrahlen verwendet werden. MRT-Scans können für einige Teile Ihres Körpers klarere Bilder liefern als ein CT-Scan.

Abschließend kann eine PET-Untersuchung erforderlich sein. Dies kann verwendet werden, wenn ein Arzt genau bestimmen möchte, wohin sich der Krebs ausgebreitet hat. Eine Substanz, bei der es sich normalerweise um eine Zuckerart handelt, wird in Ihren Arm injiziert und der Scanner erkennt die von der Substanz erzeugte schwache Strahlung.

Manchmal können ein PET- und ein CT-Scan kombiniert werden. Sie werden als PET-CT-Scans bezeichnet und können genauer sein als ein PET- oder CT-Scan allein, da sie detailliertere Informationen liefern.

Anzeichen dafür, dass sich Vulvakrebs ausgebreitet haben könnte

Es kann einige Jahre dauern, bis sich die häufigeren Arten von Vulvakrebs auf andere Körperteile ausbreiten. Daher ändern sich die Symptome möglicherweise erst, wenn der Krebs weiter fortgeschritten ist.

Manche Symptome Zu beachten sind unter anderem:

  • anhaltende Wunden oder Warzen an der Vulva
  • Wucherungen oder Hautveränderungen an der Vulva
  • ein Ausschlag an der Vulva
  • anhaltende Schmerzen oder Beschwerden in der Vulva, einschließlich Juckreiz

Das Endergebnis

Während einige Arten schneller wachsen können als andere, ist die häufigste Form von Vulvakrebs – SCC –neigt dazu, im Laufe der nächsten Jahre langsam zu wachsen und Fortschritte zu machen.

Das bedeutet, dass Vulvakrebs heilbar sein kann, insbesondere wenn er in einem frühen Stadium diagnostiziert wird.


Lauren Sharkey ist eine in Großbritannien ansässige Journalistin und Autorin, die sich auf Frauenthemen spezialisiert hat. Wenn sie nicht gerade versucht, einen Weg zu finden, Migräne zu verbannen, findet sie Antworten auf Ihre lauernden Gesundheitsfragen. Sie hat außerdem ein Buch geschrieben, in dem sie junge Aktivistinnen auf der ganzen Welt porträtiert, und baut derzeit eine Gemeinschaft solcher Widerstandskämpferinnen auf. Fang sie an Twitter.