eGFR steht für geschätzte glomeruläre Filtrationsrate. Diese Schätzung der Nierenfunktion kann Ärzten bei der Diagnose und Behandlung von Nierenerkrankungen helfen. Die derzeit für eGFR verwendeten Formeln modifizieren die Ergebnisse basierend darauf, ob Sie schwarz sind oder nicht.

Eine Nierenerkrankung liegt vor, wenn Ihre Nieren Abfallstoffe und überschüssige Flüssigkeiten nicht mehr effektiv aus Ihrem Blut filtern. Der Nationales Institut für Diabetes und Verdauungs- und Nierenerkrankungen schätzt, dass derzeit über 37 Millionen Menschen in den Vereinigten Staaten mit einer Nierenerkrankung leben.

Die schwarze Gemeinschaft ist überproportional von Nierenerkrankungen betroffen. Tatsächlich machen Schwarze schätzungsweise aus 35 Prozent von Menschen mit Nierenversagen in den Vereinigten Staaten.

Die Anpassung der eGFR basierend auf der Rasse kann schwerwiegende gesundheitliche und soziale Auswirkungen haben. Lesen Sie weiter, während wir die Verwendung der Rasse bei der Bestimmung der eGFR, ihre Auswirkungen und wie sich dies ändert, aufschlüsseln.

Was ist eGFR?

eGFR ist eine Schätzung, wie gut Ihre Nieren arbeiten, um Ihr Blut zu filtern. Niedrigere Werte sind mit einer niedrigeren Nierenfunktion verbunden.

Das Ergebnis einer Blutuntersuchung auf Kreatinin, ein Abfallprodukt Ihrer Muskeln, wird zur Berechnung der eGFR verwendet. Gut funktionierende Nieren filtern Kreatinin aus dem Blut und in den Urin, wo es schließlich aus dem Körper ausgeschieden wird.

Allerdings filtern Nieren, die nicht gut funktionieren, Kreatinin nicht effizient in den Urin. Aus diesem Grund ist der Kreatininspiegel im Blut höher.

Die Formel zur Berechnung der eGFR verwendet die Ergebnisse eines Serum-Kreatinin-Tests, aber auch zusätzliche Faktoren wie Ihr Alter, das bei der Geburt zugewiesene Geschlecht und die Körpergröße. Ärzte haben in der Vergangenheit auch die Rasse als Teil dieser Formel verwendet. Mehr dazu bald.

Die Ergebnisse einer eGFR-Berechnung informieren Ihren Arzt über das Stadium Ihrer Nierenerkrankung. Dies kann ihnen helfen, festzustellen, welche Arten von Behandlungen wirksam sein können, um das Fortschreiten zu verlangsamen oder zu stoppen.

Warum wurde die eGFR für Schwarze angepasst?

Wie oben erwähnt, wird die eGFR mithilfe einer Formel berechnet. Heute sind zwei der am häufigsten verwendeten:

  • die Modification of Diet in Renal Disease (MDRD)-Formel, die 1999 entwickelt wurde
  • die Chronic Kidney Disease Epidemiology Collaboration (CKD-EPI)-Formel, die 2009 entwickelt wurde

Um die eGFR zu bestimmen, beinhalten beide Formeln eine Vielzahl von Faktoren, einschließlich Ihrer:

  • Ergebnisse eines Serum-Kreatinin-Tests
  • Alter
  • Geschlechtszuweisung bei der Geburt
  • Körpergröße
  • Rasse, insbesondere ob Sie schwarz sind oder nicht

Also, warum genau wird Rasse verwendet, um die eGFR zu bestimmen? Die Antwort auf diese Frage sind jahrzehntealte Beobachtungen aus der Forschung.

1998, vor der Entwicklung gemeinsamer eGFR-Formeln, Ergebnisse aus der National Health and Nutrition Examination Survey fanden heraus, dass Schwarze im Durchschnitt höhere Kreatininwerte im Serum hatten als Menschen anderer Rassen.

Forschung aus dem Jahr 1999 beobachteten auch, dass die Serum-Kreatininspiegel bei schwarzen Teilnehmern höher waren als bei weißen Teilnehmern mit demselben berechneten GFR-Wert. Dies führte zu der Idee, dass Faktoren, die das Serum-Kreatinin beeinflussen, zwischen den Rassengruppen unterschiedlich sein können.

Als die MDRD-Gleichung 1999 entwickelt wurde, verwendete sie Rasse als Modifikator, um die GFR bei Menschen mit schwarzer Hautfarbe besser vorhersagen zu können. Dies ist ein zusätzlicher Zahlenwert von etwa 1,2, der als Koeffizient bezeichnet wird. Die eGFR wird mit dem Koeffizienten multipliziert, um das Endergebnis zu erhalten.

Allerdings neueren Datums Forschung aus dem Jahr 2008 fanden heraus, dass hohe Kreatininspiegel bei Menschen mit schwarzer Hautfarbe wahrscheinlich auf Faktoren neben Muskelmasse und Ernährungszustand zurückzuführen sind, wie ursprünglich angenommen.

2009 die Entwicklung der CKD-EPI-Gleichung auch benutzt Rennen als Modifikator. Der Koeffizient für diese Gleichung ist etwas niedriger als der für die MDRD-Gleichung verwendete.

Da die Ursache dieser Unterschiede unklar ist, sind weitere Untersuchungen erforderlich, um sie zu verstehen. Daher würden besser verstandene Messungen als bessere Indikatoren für die Nierenfunktion dienen.

Welche Auswirkungen hatte dies auf Schwarze mit Nierenerkrankungen?

Die Einbeziehung der Rasse in die eGFR-Berechnungen hat viele Diskussionen ausgelöst. Die Begründung für seine Verwendung basiert auf Unterschieden im Serumkreatininspiegel, die Experten immer noch nicht vollständig verstehen.

Die Einbeziehung der Rasse in die Berechnung der eGFR kann auch ernsthafte potenzielle gesundheitliche Auswirkungen für Schwarze haben.

Ein Rassenmodifikator wird verwendet, um die eGFR nur bei Menschen mit schwarzer Hautfarbe zu bestimmen. Aus diesem Grund ist Ihre berechnete eGFR automatisch höher als bei jemandem einer anderen Rasse mit demselben Serumkreatinin, Alter und derselben Körpergröße, wenn Sie Schwarz sind.

Daher kann die Verwendung der Rasse zur Bestimmung der eGFR zu einer Überschätzung Ihrer Nierenfunktion führen. Dies kann zu einer übersehenen oder verspäteten Diagnose einer Nierenerkrankung führen. Eine versäumte oder späte Diagnose ist potenziell gefährlich, da schwarze Menschen überproportional von einer Nierenerkrankung betroffen sind.

Laut der National Kidney Foundation ist die Wahrscheinlichkeit, an Nierenversagen zu erkranken, bei Schwarzen 3- bis 4-mal höher als bei Weißen. Obwohl der genaue Grund dafür unbekannt ist, kann dies auf eine Vielzahl von Faktoren zurückzuführen sein, darunter:

  • Diabetes
  • Bluthochdruck oder Bluthochdruck
  • eine Familiengeschichte von Nierenerkrankungen oder damit verbundenen Erkrankungen
  • ungleicher Zugang zur Gesundheitsversorgung

Es gibt auch zusätzliche Probleme mit rassenbasierten eGFR-Berechnungen. Verwenden Sie zum Beispiel race für eGFR:

  • impliziert, dass Rasse ein biologisches Konstrukt ist, obwohl es eigentlich ein soziales Konstrukt ist
  • wendet automatisch eine allgemeine Anpassung an, die nicht die große Vielfalt berücksichtigt, die innerhalb der schwarzen Community zu finden ist
  • ordnet Menschen, die sich als gemischtrassig identifizieren, einer einzigen Rassenkategorie zu, die ihre Identität nicht widerspiegelt

Rennen aus eGFR entfernen

Die Aussichten für Nierenerkrankungen verbessern sich bei Früherkennung. Es ist also möglich, dass das Entfernen des Rassenmodifikators aus den eGFR-Berechnungen Ärzten hilft, Nierenerkrankungen bei Menschen mit schwarzer Hautfarbe schneller und effektiver zu erkennen und zu behandeln.

Tatsächlich ergab eine Studie aus dem Jahr 2020, dass 743 von 2.225 schwarzen Menschen mit Nierenerkrankungen (33,4 Prozent) in eine schwerere Krankheitskategorie eingestuft würden, wenn die Rasse bei der eGFR nicht berücksichtigt würde. Dies kann erhebliche Auswirkungen auf die Art der Pflege haben, die eine Person mit Nierenerkrankung erhält.

Das Entfernen der Rasse aus der eGFR-Bestimmung ist jedoch nicht ohne potenzielle Nachteile. Es ist auch möglich, dass das Entfernen des Rassenmodifikators bei manchen Menschen zu einer Überdiagnose einer Nierenerkrankung führen kann. Dies könnte dazu führen:

  • unnötige Behandlungen
  • zusätzliche Arztrechnungen
  • Unfähigkeit, einige Medikamente einzunehmen, die die Nieren belasten, wie z. B. einige Diabetes-Medikamente

Eine Strategie, die eGFR unabhängig von der Rasse zu bestimmen, wäre die Verwendung eines anderen Biomarkers als Kreatinin in der Berechnung. Forscher arbeiten derzeit an alternativen Formeln, die nicht auf Kreatinin angewiesen sind.

Wie verändert sich die eGFR heute?

Einige Institutionen haben bereits aufgehört, die Rasse bei der Berechnung der eGFR zu verwenden. Einige Beispiele sind das University of Washington Medical Center und das University of Vanderbilt Medical Center. Weitere Veränderungen stehen ebenfalls bevor.

Im Jahr 2020 haben die National Kidney Foundation (NKF) und die American Society of Nephrology (ASN) eine Task Force zusammengestellt, um die Verwendung der Rasse als Teil der Berechnung der eGFR zu überprüfen. Und im Jahr 2021 schlug die Task Force eine neue Berechnung zur Schätzung der GFR vor.

Die neue eGFR 2021 CKD EPI-Kreatiningleichung schätzt die Nierenfunktion ohne Rasse als Faktor. Stattdessen wird ein Bluttest zur Messung des Kreatinins verwendet, um die GFR abzuschätzen. Es verwendet auch einen Urintest auf Albumin, ein Protein, das von der Leber gebildet wird, um das Verhältnis von Urin zu Kreatinin zu berechnen.

Die Task Force empfahl auch, die Cystatin-C-Spiegel zu testen und sie mit Serum- oder Blut-Kreatinin zu kombinieren, um den GFR-Score zu bestätigen.

NKF und ASN fordern alle Labors und Gesundheitssysteme im ganzen Land auf, diese neue Maßnahme so bald wie möglich zu übernehmen. Sie hoffen, dass ein Schritt hin zu einem konsistenteren Test zur Diagnose und Stadieneinteilung von Nierenerkrankungen – unabhängig von der Rasse – den Menschen helfen wird, die Pflege zu erhalten, die sie benötigen.

Wenn Sie Risikofaktoren für eine Nierenerkrankung haben, sprechen Sie mit einem Arzt darüber, ob diese Tests für Sie hilfreich sein könnten.

Ressourcen für das Leben mit Nierenerkrankungen

Das Leben mit einer Nierenerkrankung kann sich sowohl auf Ihr körperliches als auch auf Ihr emotionales Wohlbefinden auswirken. Sie haben jedoch viele Ressourcen, um mit den Auswirkungen fertig zu werden.

Sehen Sie sich die folgenden Artikel an, um loszulegen:

  • 8 Möglichkeiten, Ihre Nieren gesund zu halten
  • Die 20 besten Lebensmittel für Menschen mit Nierenerkrankungen
  • 17 Lebensmittel, die Sie vermeiden oder einschränken sollten, wenn Sie schlechte Nieren haben
  • Unterstützung beim Leben mit chronischer Nierenerkrankung finden
  • Meine BIPOC-Erfahrung bei der Suche nach Pflege für chronische Nierenerkrankungen

eGFR wird zur Einschätzung der Nierenfunktion und zur Diagnose und Behandlung von Nierenerkrankungen verwendet.

Derzeit wird zur Bestimmung der eGFR ein Rassenmodifikator verwendet, der darauf basiert, ob Sie Afroamerikaner sind oder nicht. Dieser Modifikator basierte auf Forschungsbeobachtungen über Serumkreatininspiegel, die Jahrzehnte alt sind.

Die Verwendung der Rasse zur Berechnung der eGFR kann schädliche Folgen haben. Dies liegt daran, dass dies zu einer Überschätzung der Nierenfunktion bei Menschen mit schwarzer Hautfarbe führen kann, was möglicherweise eine lebenswichtige Diagnose und Behandlung verzögert.

Der Wandel steht jedoch bevor. Eine Task Force von NKF und ASN hat kürzlich eine endgültige Empfehlung für eine Methode zur Bestimmung der eGFR veröffentlicht, die nicht auf der Rasse basiert. Sie hoffen, dass dies ein wichtiger erster Schritt zur Verbesserung der Gerechtigkeit bei der Diagnose und Behandlung von Nierenerkrankungen sein wird.