Ich habe mich nur gefragt, wofür das A steht, weil ich glaube, dass dieser Buchstabe auf nichts basiert.
Antworten
Liebe Harm,
Das A4-Format ist Teil der A-Serie des ISO-216-Standards. Diese Norm wiederum basiert auf einer deutschen DIN-Norm (manchmal noch als DIN-A4 bezeichnet).
Das Grundformat der A-Serie ist das A0.
Das Verhältnis zwischen Höhe und Breite beträgt bei der A-Serie 1 zu 1,4142 (= Quadratwurzel aus 2).
Das Besondere an diesem Verhältnis ist, dass, wenn Sie ein Blatt halbieren, indem Sie die längste Seite halbieren, die neue Größe das gleiche Verhältnis hat (1 zu 1,4142).
Ein A0 hat eine Fläche von genau 1m². Zum Beispiel ist A1 1/2 m², A2 = 1/4 m² und so weiter. Ein A4 ist dann ein 1/16 m².
Die A-Serie wird weltweit als Papierstandard verwendet, mit Ausnahme von Nordamerika und einigen anderen Ländern.
Es gibt auch eine B-Serie (hauptsächlich für Poster verwendet) und eine C-Serie (hauptsächlich für Umschläge).
Aufrichtig,
Roeland Pypea
Beantwortet von
Roeland Pypea
IKT und Multimedia Grafische und digitale Medien Internetjournalismus Luft- und Raumfahrt

http://www.arteveldehs.be
.