Was sind Abwesenheitsanfälle?

Epilepsie ist eine Erkrankung des Nervensystems, die Anfälle verursacht. Krampfanfälle sind vorübergehende Veränderungen der Gehirnaktivität. Ärzte kategorisieren und behandeln verschiedene Arten von Epilepsie basierend auf der Art der Anfälle, die sie verursachen.

Abwesenheitsanfälle, manchmal auch Petit-Mal-Anfälle genannt, sind kurz und dauern normalerweise weniger als 20 Sekunden. Sie verursachen Symptome, die kaum wahrnehmbar sind. Menschen mit diesen Anfällen können den Anschein erwecken, als würden sie tagträumen oder abschalten.

Lesen Sie weiter, um mehr über Abwesenheitsanfälle zu erfahren, einschließlich typischer Symptome, Ursachen und Behandlung.

Symptome eines Absencens

Abwesenheitsanfälle betreffen am häufigsten Kinder im Alter zwischen 4 und 12. Sie können auch bei Erwachsenen auftreten. Abwesenheitsanfälle verursachen tendenziell kürzere und mildere Symptome als tonisch-klonische Anfälle, auch Grand-mal-Anfälle genannt.

Laut der Epilepsy Foundation, einer Interessenvertretung, dauern Abwesenheitsanfälle im Allgemeinen weniger als 10 bis 20 Sekunden. Typische Symptome sind:

  • ins Leere starren
  • schmatzen die Lippen zusammen
  • flatternde Augenlider
  • das Sprechen mitten im Satz unterbrechen
  • macht plötzliche Handbewegungen
  • nach vorne oder hinten lehnen
  • plötzlich bewegungslos erscheinen

Erwachsene können Abwesenheitsanfälle bei Kindern mit Fehlverhalten oder Unaufmerksamkeit verwechseln. Der Lehrer eines Kindes ist oft der erste, der die Symptome eines Absencens bemerkt. Das Kind wird vorübergehend von ihrem Körper abwesend erscheinen.

Sie können oft erkennen, ob eine Person einen Abwesenheitsanfall erleidet, weil sie ihre Umgebung, Berührungen und Geräusche nicht mehr wahrnimmt. Abwesenheitsanfälle treten typischerweise plötzlich und ohne Vorwarnung auf. Daher ist es wichtig, Vorkehrungen zum Schutz der Person zu treffen, die einen Anfall erleidet.

Was verursacht einen Abwesenheitsanfall?

Ihr Gehirn ist ein kompliziertes Organ, und Ihr Körper ist für viele Dinge darauf angewiesen. Die Nervenzellen in Ihrem Gehirn senden einander elektrische und chemische Signale zur Kommunikation. Krampfanfälle sind das Ergebnis einer veränderten elektrischen Aktivität in Ihrem Gehirn.

Während eines Abwesenheitsanfalls können sich die elektrischen Signale Ihres Gehirns wiederholen. Möglicherweise haben Sie auch veränderte Spiegel von Neurotransmittern, die die chemischen Botenstoffe sind, die den Gehirnzellen bei der Kommunikation helfen.

Forscher kennen die genaue Ursache von Abwesenheitsanfällen nicht, aber es gibt eine vermutete genetische Komponente. Die Genetik ist nicht gut verstanden, aber ein Forschungsbericht aus dem Jahr 2016 ergab, dass einige Ionenkanal-codierende Genmutationen in einigen Familien beitragen können.

Risikofaktoren für Abwesenheitsanfälle

Zu den Risikofaktoren für die Entwicklung von Abwesenheitsanfällen gehören:

  • Alter. Abwesenheitsanfälle treten am häufigsten im Kindesalter auf 4 bis 12. Basierend auf a Studie 2019sie erreichen ihren Höhepunkt im Alter von 6 bis 7 Jahren.
  • Löst aus. Laut einer Überprüfung aus dem Jahr 2021 können Hyperventilation oder blinkende Lichter bei manchen Menschen einen Abwesenheitsanfall auslösen.
  • Geschlecht. In einem Studie 2019Absencen traten häufiger bei Mädchen als bei Jungen auf.
  • Familiengeschichte. Eine Familienanamnese von Epilepsie wurde in berichtet 41,8 Prozent von Kindern mit juveniler Abwesenheitsepilepsie. Juvenile Absence-Epilepsie ist ein epileptisches Syndrom, das durch Absencen und generalisierte tonisch-klonische Anfälle gekennzeichnet ist.

Wie fühlt es sich an, einen Abwesenheitsanfall zu haben?

Jeder kann Anfälle anders erleben, aber einige der Arten, wie Menschen das Erleben von Abwesenheitsanfällen beschreiben, sind:

  • dunkle Lichthöfe und Nachbilder um Objekte herum sehen
  • ein Gefühl des Schwebens oder des Gehirnnebels erleben
  • zu fühlen, wie dein Geist leer wird, während du bei Bewusstsein bleibst
  • wissen, was vor sich geht, aber nicht handeln können
  • widerhallende Stimmen zu hören und verschwommenes Sehen zu erleben
  • eine Zeit der Ruhe erleben

Wie werden Abwesenheitsanfälle diagnostiziert?

Ein Neurologe, der auf die Diagnose von Erkrankungen des Nervensystems spezialisiert ist, bewertet:

  • Symptome
  • allgemeine Gesundheit
  • Medikamente
  • Vorbedingungen
  • Bildgebung und Gehirnwellenscans

Sie werden versuchen, andere Ursachen Ihrer Symptome auszuschließen, bevor sie Abwesenheitsanfälle diagnostizieren. Sie können ein MRT Ihres Gehirns anordnen. Dieser Scan erfasst detaillierte Ansichten von Gehirngefäßen und Bereichen, in denen sich potenzielle Tumore befinden könnten.

Eine andere Möglichkeit, den Zustand zu diagnostizieren, verwendet helle, flackernde Lichter oder Hyperventilation, um einen Anfall auszulösen. Während dieses Tests misst ein Elektroenzephalographiegerät (EEG) die Gehirnströme, um nach Veränderungen der Gehirnfunktion zu suchen.

Wie man den Unterschied zwischen Abwesenheitsanfällen und Tagträumen erkennt

Es kann schwierig sein zu sagen, ob jemand tagträumt oder einen Abwesenheitsanfall hat. Hier sind einige der Unterscheidungsmerkmale, auf die Sie achten sollten:

Tagträumen Absence-Anfall
tritt in der Regel in Zeiten der Langeweile auf kann jederzeit passieren, auch bei körperlicher Aktivität
setzt tendenziell langsamer ein beginnt oft schnell ohne Vorwarnung
neigt dazu, aufzuhören, wenn sie unterbrochen werden, z. B. wenn Sie ihren Namen rufen endet normalerweise innerhalb von 10 bis 20 Sekunden, kann aber nicht unterbrochen werden

Wie man den Unterschied zwischen Abwesenheitsanfällen und fokalen Anfällen mit eingeschränktem Bewusstsein erkennt

Fokale Anfälle oder partielle Anfälle beginnen auf einer Seite Ihres Gehirns. Die Epilepsy Foundation sagt, dass sie die häufigste Art von Anfällen bei Erwachsenen sind. Diese Anfälle werden als fokale Bewusstseinsstörungen bezeichnet, wenn sie Veränderungen in Ihrem Bewusstseinszustand verursachen. Einige fokale Anfälle mit eingeschränktem Bewusstsein werden fälschlicherweise als Absencen diagnostiziert.

Einige der Hauptmerkmale, die eher typisch für fokale Anfälle mit eingeschränktem Bewusstsein sind als für Absencen, sind:

  • weniger als die tägliche Frequenz
  • länger als 30 bis 45 Sekunden dauert
  • Verwirrtheit und Schläfrigkeit nach Krampfanfällen
  • Aura oder seltsames Gefühl vor dem Anfall

Wie werden Abwesenheitsanfälle behandelt?

Antiepileptika können Absencen behandeln. Die Suche nach dem richtigen Medikament erfordert Versuch und Irrtum und kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Ihr Arzt kann mit niedrigen Dosen von Antiepileptika beginnen. Sie können dann die Dosis basierend auf Ihren Ergebnissen anpassen.

Einige Beispiele für Medikamente zur Behandlung von Absencen sind:

  • Ethosuximid (Zarontin)
  • Lamotrigin (Lamictal)
  • Valproinsäure (Depakene, Stavzor)

Warnung

Schwangere oder Personen, die schwanger werden möchten, sollten Valproinsäure nicht einnehmen, da dies das Risiko von Entwicklungsproblemen für den Fötus erhöht.

Diejenigen, die Absencen haben, möchten vielleicht ein medizinisches Identifikationsarmband tragen. Dies hilft anderen zu wissen, was im Notfall zu tun ist. Vielleicht möchten Sie auch Ihre Lieben darüber aufklären, was zu tun ist, wenn ein Anfall auftritt.

Was sind die Komplikationen von Abwesenheitsanfällen?

Abwesenheitsanfälle dauern typischerweise weniger als 10 Sekunden, können aber bis zu 20 Sekunden andauern. Die Person kehrt nach dem Anfall zu ihrem gewohnten Verhalten zurück. Sie werden sich normalerweise nicht an die letzten Momente oder den Anfall selbst erinnern.

Während Abwesenheitsanfälle im Gehirn auftreten, verursachen sie keine Hirnschäden. Abwesenheitsanfälle haben bei den meisten Kindern keinen Einfluss auf die Intelligenz. Einige Kinder können aufgrund ihrer Bewusstseinsstörungen Lernschwierigkeiten haben. Andere denken vielleicht, dass sie tagträumen oder nicht aufpassen.

In den meisten Fällen treten die einzigen langfristigen Auswirkungen eines Abwesenheitsanfalls auf, wenn die Person stürzt oder sich verletzt. Stürze sind bei dieser Art von Anfällen nicht typisch. Eine Person kann ein Dutzend oder mehr Mal pro Tag ohne negative Auswirkungen einen Abwesenheitsanfall erleiden.

Andere Menschen sind normalerweise die ersten, die Abwesenheitsanfälle bemerken. Dies liegt daran, dass die Person, die einen hat, nicht weiß, dass sie einen Anfall erleidet.

Kinder mit Abwesenheitsanfällen wachsen oft aus der Erkrankung heraus. Abwesenheitsanfälle können jedoch fortgesetzt werden. Manche Menschen entwickeln längere oder intensivere Anfälle.

Wie sind die langfristigen Aussichten?

Um 57 bis 74 Prozent der Kinder wachsen im Jugendalter aus Absencen heraus. Die Einnahme von Antiepileptika kann normalerweise helfen, Anfälle zu kontrollieren und soziale oder schulische Schwierigkeiten zu vermeiden.

Abwesenheitsanfälle bestehen bei etwa 10 bis 15 Prozent der Kinder über die Kindheit hinaus. Weitere 10 bis 15 Prozent haben anhaltende Abwesenheitsanfälle mit entweder generalisierten tonisch-klonischen oder myoklonischen Anfällen. Etwa 5 bis 15 Prozent entwickeln eine juvenile myoklonische Epilepsie.

Einige Aktivitäten können für Personen mit Absencen gefährlich sein. Dies liegt daran, dass Abwesenheitsanfälle einen vorübergehenden Bewusstseinsverlust verursachen. Fahren und Schwimmen während eines Abwesenheitsanfalls kann zu einem Unfall oder Ertrinken führen.

Ihr Arzt kann Ihre Aktivität einschränken, bis er sicher ist, dass Ihre Anfälle unter Kontrolle sind. Einige Staaten haben möglicherweise auch Gesetze darüber, wie lange eine Person ohne Anfall auskommen muss, bevor sie wieder auf die Straße geht.