Warum ist die Erhaltung eines gesunden Darms wichtig?
Der Darm bzw. das Verdauungssystem besteht aus dem Magen-Darm-Trakt (GI). Im Idealfall funktionieren alle Teile unseres Körpers wie Speiseröhre, Magen, Dünn- und Dickdarm ordnungsgemäß, sodass wir Nahrung ohne Beschwerden essen und verdauen können.
Der Darm nimmt Nährstoffe aus der Nahrung auf, die wir zu uns nehmen, und beseitigt gleichzeitig Abfallstoffe. Darüber hinaus hat es viele weitere wichtige Funktionen, wie z. B. das Fernhalten schädlicher Substanzen aus unserem Körper und die Unterstützung des Gleichgewichts nützlicher Bakterien.
Ein gesunder Darm ist nur dann vorhanden, wenn alles gut funktioniert. Wenn der Darm diese Dinge nicht gut macht, können Krankheiten auftreten, wie zum Beispiel:
- Typ 2 Diabetes
- entzündliche Darmerkrankung (IBD)
- Darmkrebs
Die Darmgesundheit spielt eine wichtige Rolle für optimale Gesundheit und Wohlbefinden.
Woher weiß ich, ob mein Darm gesund ist oder nicht?
Ein gesunder Darm enthält verschiedene Arten gesunder Bakterien, die bei der Nährstoffverdauung helfen, ein gesundes Immunsystem unterstützen und sogar bei der ordnungsgemäßen Funktion des Nervensystems helfen.
Ein gesunder Darm kommuniziert auch über Nerven und Hormone mit dem Gehirn, was zur Erhaltung der allgemeinen Gesundheit und des Wohlbefindens beiträgt.
Zu den Symptomen, die auf Darmprobleme hinweisen können, gehören:
- Bauchschmerzen
- Blähungen
- Durchfall
- Verstopfung
- Sodbrennen
- Brechreiz
- Erbrechen
Woher weiß ich, ob eine bestimmte Erkrankung meine Darmprobleme verursacht?
Es ist schwierig, einen bestimmten Zustand zu bestimmen, der Ihre Darmprobleme verursachen könnte.
Der Darm ist komplex und Symptome wie Durchfall, Verstopfung, übermäßige Blähungen, Darmentzündungen, Blähungen und Bauchschmerzen können viele Ursachen haben.
Wenn die Symptome anhalten, kann dies ein Zeichen für ein zugrunde liegendes Problem sein, das ärztliche Hilfe erfordert. Konsultieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Darmprobleme haben.
Was ist der Unterschied zwischen einer Nahrungsmittelallergie und einer Nahrungsmittelunverträglichkeit?
Der Hauptunterschied zwischen einer Nahrungsmittelallergie und einer Nahrungsmittelunverträglichkeit besteht darin, dass eine Nahrungsmittelunverträglichkeit große Beschwerden verursachen kann, während eine Nahrungsmittelallergie lebensbedrohlich sein kann.
Eine Nahrungsmittelallergie entsteht, wenn Ihr Immunsystem auf ein Nahrungsmittelprotein überreagiert, das andere Menschen für harmlos halten würden. Dadurch produziert der Körper einen Antikörper namens Immunglobulin E (IgE), der eine Vielzahl von Symptomen auslöst, die in Beginn und Schwere variieren können.
Die Symptome einer Nahrungsmittelallergie reichen von leicht (z. B. Nesselsucht) bis schwer (anaphylaktischer Schock) und können möglicherweise zum Tod führen.
Die Hauptbehandlung einer anaphylaktischen (allergischen) Reaktion besteht in der Verwendung eines Adrenalin-Autoinjektors und der Notrufnummer 911 oder des örtlichen Notdienstes.
Die meisten ernährungsbedingten Symptome treten innerhalb von 2 Stunden nach dem Essen auf. Oft beginnen sie innerhalb von Minuten. In einigen sehr seltenen Fällen kann sich die Reaktion um 4 bis 6 Stunden oder sogar länger verzögern.
Eine Nahrungsmittelunverträglichkeit entsteht, wenn der Körper die aufgenommene Nahrung nicht richtig verdauen kann oder wenn ein bestimmtes Nahrungsmittel das Verdauungssystem reizen könnte. Laktoseintoleranz ist ein Beispiel für eine Nahrungsmittelunverträglichkeit.
Welche Faktoren können die Darmgesundheit schädigen?
Es besteht kein Zweifel, dass viele Aspekte des modernen Lebens unserer Darmgesundheit schaden können, darunter:
- ein stressiger Lebensstil
- Schlafmangel
- eine Ernährung mit stark verarbeiteten Lebensmitteln
- Krankheiten
- Antibiotika
Ein Ungleichgewicht in der Mikroflora des Darms, auch Dysbiose genannt, kann die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Sie bestimmte gesundheitliche Probleme wie Reizdarmsyndrom (IBS), IBD, Diabetes, Krebs, Fettleibigkeit, Herzerkrankungen und Störungen des Zentralnervensystems entwickeln.
Wie helfen Probiotika bei der Darmgesundheit?
Probiotika sind die „guten“ Bakterien, die denen ähneln, die in Ihrem Darm und in fermentierten Lebensmitteln wie Joghurt vorkommen. Sie enthalten zusätzliche lebende Kulturen wie Lactobacillus oder Bifidobacterium. Allerdings enthalten nicht alle fermentierten Lebensmittel Probiotika.
Kimchi (ein koreanisches Gericht aus fermentiertem Kohl) und Kombucha (fermentierter Tee) enthalten ebenfalls lebende Kulturen, ihre potenziellen probiotischen Vorteile wurden jedoch nicht ausreichend untersucht.
Zwischen 25 und 45 Millionen Menschen in den Vereinigten Staaten leiden häufig unter Magenschmerzen, Blähungen, Verstopfung und Durchfall, allesamt Symptome des Reizdarmsyndroms. Probiotika können Linderung verschaffen.
Laut a
Worauf sollte ich bei einem probiotischen Nahrungsergänzungsmittel achten?
Wählen Sie ein Probiotikum mit lebenden und aktiven Bakterienkulturen wie Lactobacillus acidophilus ABC. Auf dem Produkt sollten die Art, der Stamm und die Dosierung angegeben sein.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Sorten gleich sind. Ich empfehle die Verwendung von usprobioticguide.com oder probioticchart.ca, um die Sorte an den gewünschten Nutzen anzupassen.
Stellen Sie sicher, dass das Produkt mindestens die Menge an Probiotika enthält, die in der Studie gemäß dem US Probiotic Guide oder der Probiotic Chart verwendet wurde. Höhere Werte sind nicht unbedingt besser.
Achten Sie unbedingt auf das Mindesthaltbarkeitsdatum und nicht auf das Produktionsdatum, um sicherzustellen, dass das Produkt ausreichend lebende Probiotika enthält.
Überprüfen Sie abschließend das Etikett auf empfohlene Lagerungsrichtlinien. Einige müssen beispielsweise gekühlt werden, während andere bei Raumtemperatur gelagert werden können.
Ist die Einnahme von Probiotika für Kinder sicher?
Untersuchungen zeigen, dass Probiotika sicher sind und bei der Vorbeugung von Infektionen der oberen Atemwege und Durchfall bei gesunden Kindern nützlich sein können.
Die beiden probiotischen Stämme, die sich in einer Studie aus dem Jahr 2017 als wirksam erwiesen, waren Lactobacillus rhamnosus GG (LGG) und S. boulardii. LGG reduzierte das Risiko von Antibiotika-assoziiertem Durchfall um 13 Prozent. Der S. boulardii-Stamm reduzierte den mit C. difficile verbundenen Durchfall um 12 Prozent.
Sprechen Sie zuerst mit Ihrem Arzt, bevor Sie einem Säugling Probiotika verabreichen.
Sollte jemand auf die Einnahme von Probiotika verzichten?
Probiotika sind für die meisten Menschen sicher. Sprechen Sie jedoch zuerst mit Ihrem Arzt, wenn Sie gesundheitliche Probleme haben. Jeder, der unter einer schwerwiegenden Grunderkrankung leidet, sollte während der Einnahme von Probiotika engmaschig von einem Arzt überwacht werden.
Wenn ich heute nur eines tun würde, um meine Darmgesundheit zu verbessern, was sollte es sein?
Die Einbeziehung gesundheitsfördernder funktioneller Lebensmittel, die sowohl Präbiotika als auch Probiotika enthalten, trägt zu einem gesünderen Darm bei.
Was die Mahlzeiten anbelangt, könnte das bedeuten, geschnittene Bananen in Naturjoghurt zu genießen, Gerichte mit Knoblauch oder Lauch zu würzen oder Spargel mit Tempeh in der Pfanne zu braten.
Jerlyn Jones ist ein registrierter Ernährungsberater, Sprecher der nationalen Medien, Ernährungsjournalist und Inhaber von The Lifestyle Dietitian LLC, einer Ernährungsberatungspraxis mit Sitz in Atlanta. Sie ist auf integrative Ernährung mit Schwerpunkt auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Verdauungsproblemen und Frauengesundheit spezialisiert.