Warum es gefährlich ist, sich auf die Einstellung „Dünn ist gesund“ einzulassen.

Gesundheit und Wohlbefinden beeinflussen das Leben eines jeden Menschen unterschiedlich. Dies ist die Geschichte einer Person.
In den ersten 37 Jahren meines Lebens war ich immer dieses Mädchen gewesen.
Es war – *bescheidene Prahlerei* – einfach für mich. Kein Eis, kein Kuchen (ja, ich habe eine Naschkatze) oder kein intensives Training konnten dazu führen, dass ich mehr als ein oder zwei Pfund zunahm, die auf wundersame Weise immer einfach abzufallen schienen, wenn ich es nicht versuchte.
Aber letztes Jahr stieß ich bei einem routinemäßigen Cholesterintest – eigentlich meinem ersten – auf ein schmutziges kleines Geheimnis, das mein Körper verbarg. Es stellt sich heraus, dass ich das bin, was Google als „dünnes Fett“ bezeichnet. Übersetzung: Trotz meiner dünnen Statur habe ich einen sehr ungesunden Körper.
Wir
Jeder von uns könnte gesundheitliche Probleme haben, egal in welchem Ausmaß, ohne dass wir es überhaupt wissen.
Äußerlich sehe ich gesund und fit aus. Ich habe einen Körper der Größe 2. Aber ich passe eigentlich nicht in die Rolle, die die Gesellschaft von einem kleineren Körper erwartet.
In diesem Körper? Ich bin unausgeglichen und habe große gesundheitliche Probleme. Mein Cholesterinspiegel war so hoch, dass ich kurz vor einem Schlaganfall stand (laut meinem Vater, einem Kardiologen, der die Ergebnisse für mich interpretierte).
Sag was?!?
Aber dieser Trend ist häufiger als Sie vielleicht denken
Eine Studie aus dem Jahr 2008 ergab, dass etwa ein Viertel der Amerikaner, die nicht übergewichtig sind, irgendeine Form eines ungesunden Herzrisikos haben, wie etwa hohe Cholesterinwerte oder Bluthochdruck.
Ja, es stellt sich heraus, dass sich ein hoher Cholesterinspiegel in jedem Körper festsetzen kann: groß oder klein, breit oder schmal, über- oder untergewichtig – oder alles dazwischen.
Innerhalb
Der dünne Körper könnte Adern und Fettadern haben. Wir denken einfach nicht daran
Dies liegt daran, dass unsere Kultur weiterhin Bilder von dünnen Menschen verwendet, um „gesund“ zu bedeuten.
Klar, Rauchen und der Verzehr von cholesterinreichen Lebensmitteln wie rotem Fleisch oder Eis haben einen erheblichen Einfluss auf Ihr Risiko für einen hohen Cholesterinspiegel (letzteres ist in meiner Ernährung sehr hoch), aber da in meiner Familie ein hoher Cholesterinspiegel vorkommt, war es bei mir offensichtlich sehr wahrscheinlich Versteh es, ob dünn oder nicht.
„Ein hoher Cholesterinspiegel macht keinen Unterschied zwischen dem Körpertyp und das Körpergewicht bestimmt nicht, ob eine Person an einem hohen Cholesterinspiegel oder hohen Triglyceriden (einer Fettart im Blut) leidet“, sagt Peter Toth, Direktor für präventive Kardiologie am CGH Medical Center in Sterling, Illinois.
„Menschen, die dünner erscheinen, gehen davon aus, dass sie nicht gefährdet sind. daher [they] „Beherzigen Sie nicht die richtigen Schritte für einen gesünderen Lebensstil, da dies zu höheren Cholesterin- und Triglyceridwerten und letztendlich zu Herzerkrankungen führen kann“, sagt er.
Lassen Sie Ihren Cholesterinspiegel frühzeitig testen
- Der
American Heart Association empfiehlt, alle vier bis sechs Jahre Cholesterintests durchführen zu lassen, beginnend mit 20 Jahren (ups, meinerseits!). - Wenn in Ihrer Familie ein hoher Cholesterinspiegel auftritt, sollten Sie noch früher damit beginnen und sich häufiger testen lassen.
Es ist alles so verwirrend.
Sogar Marathonläufer könnten Cholesterin und andere herzzerreißende Stoffe in ihrem perfekt durchtrainierten Körper speichern. Erinnern Sie sich an Jim Fixx, den Autor von „The Complete Book of Running“? Er starb 1984 an einem Herzinfarkt.
Nun, dieser Anfall war auf verstopfte Herzkranzgefäße zurückzuführen (er hatte auch eine familiäre Vorgeschichte von Herzerkrankungen, hatte früher in seinem Leben geraucht und hatte eine stressige Karriere).
Er ist jedoch keine Anomalie: Eine kürzlich in Missouri Medicine durchgeführte Studie ergab, dass übermäßiges Training – oder Marathonlauf – koronare Plaque erhöhen kann.
Wenn Menschen also von „dünnem Fett“ sprechen, dann meinen sie es im wahrsten Sinne des Wortes! Innerhalb des dünnen Körpers könnten Adern und Fettadern vorhanden sein. Wir denken einfach nicht darüber nach, weil unsere Kultur weiterhin Bilder von dünnen Menschen verwendet, um gesund zu bedeuten.
So kam es: Ein Großteil des Cholesterins ist genetisch bedingt
Ihr Körper produziert Cholesterin, und manche Menschen produzieren einfach mehr davon.
„Wenn Sie also eine genetische Veranlagung für einen hohen Cholesterinspiegel haben, wird Ihr Cholesterinspiegel wahrscheinlich erhöht sein, egal wie viel Sie wiegen“, sagt Susan Besser, Hausärztin bei Mercy Personal Physicians in Baltimore. „Keine noch so große Diät wird das Problem beheben.“
Das Gegenteil kann auch der Fall sein – Sie sind möglicherweise übergewichtig, aber wenn Sie das Gen für hohen Cholesterinspiegel haben, ist es wahrscheinlicher, dass Sie normale Cholesterinwerte haben, sagt sie.
Und glauben Sie mir, die Genetik ist sehr wichtig
Mein Arzt wollte mir sofort cholesterinsenkende Medikamente verschreiben, aber ich bat um eine Möglichkeit, den Cholesterinspiegel selbst zu senken. Ich nahm bereits täglich ein paar Tabletten zur Vorbeugung von Migräne ein, deshalb wollte ich meine nächtliche Routine nicht noch weiter ausbauen.
Ich schreibe seit mehr als einem Jahrzehnt über Gesundheit und Wohlbefinden und wusste daher genau, was ich tun sollte, um meinen Cholesterinspiegel zu senken. Ich konnte einfach nicht glauben, dass ich es tun musste.
Ich hatte schon immer eine milchreiche Ernährung, also bin ich auf Mandelmilch umgestiegen und habe meinen Eiskonsum reduziert (das ist meine Schwäche). Ich verdoppelte die Länge der Spaziergänge mit meinen Hunden und war stolz darauf, dass ich uns alle gesünder machte.
Und dann machte ich sechs Monate später einen weiteren Cholesterintest. Es hatte sich nicht bewegt.
Also begann ich mit der Einnahme von Statinen (Cholesterinmedikamenten).
Glücklicherweise hatte ich keine Nebenwirkungen (sie kommen nicht sehr häufig vor) und mein Cholesterinspiegel sank innerhalb von sechs Monaten auf den Normalwert. Ich habe Milchprodukte und Eis wieder in meine Ernährung aufgenommen, weil … warum nicht? — Alles lief gut.
Tatsächlich lief alles so gut, dass ich beschloss, dass ich keine Cholesterinmedikamente mehr brauchte.
Schließlich bin ich dünn und 38 Jahre alt, und wenn die Cholesterinmedikamente so schnell gewirkt haben, dann gab es keinen Grund, warum ich nicht mit der Einnahme beginnen sollte, wenn ich 50 oder vielleicht sogar 60 bin, wenn die Herzprobleme häufiger sind wahrscheinlich.
Ich habe gekündigt, ohne die Zustimmung (oder das Wissen) meiner Dokumente. Mein Cholesterinspiegel stieg sofort wieder an. Und dann wurde ich von meinem Vater und meinen Ärzten angeschrien.
Anscheinend war meine Logik etwas daneben.
„Wenn Sie bereits ein gesundes Gewicht haben und sich gesund ernähren, müssen Ihnen normalerweise Statine verabreicht werden, um den Cholesterinspiegel in den Griff zu bekommen“, erklärt David Albert, Kardiologe und Chefarzt von AliveCor, warum manche Menschen mit genetischen Erkrankungen Cholesterinbestandteile brauchen einfach die Medikamente.
Auch ein hoher Cholesterinspiegel kann langfristige Schäden anrichten, selbst wenn Sie ihn mit Medikamenten sofort senken können.
Also ja, ich könnte zehn Jahre lang mit der Einnahme aufhören, aber der Schaden, den ich meinem Körper in diesem Jahrzehnt zufügen würde, wäre viel größer, als wenn ich meine Medikamente nicht nehmen würde.
Mein Körper speicherte das gesamte überschüssige Cholesterin in meinen Blutgefäßen, wodurch die Öffnungen kleiner wurden und mein Blutfluss verringert wurde. Und wenn mein Blutfluss blockiert wäre, würden meine Organe weder Nahrung noch Sauerstoff erhalten.
Dies alles könne zu Herzinfarkten und Schlaganfällen führen, erklärt Besser weiter.
„Außerdem kann dieses Cholesterin, das die Wände der Gefäße auskleidet, abbrechen und weiter in den Blutkreislauf wandern, bis es stecken bleibt“, sagt Besser. „Wenn das passiert – man spricht von einer Okklusion – kommt es in diesem Bereich plötzlich zu einem Sauerstoffmangel. Dies kann große Schäden an dem vom Blut versorgten Körperteil verursachen – bis hin zu Herzinfarkt oder Schlaganfall oder einer Schädigung des betroffenen Organs.“
Im Grunde nehme ich also lebenslang Medikamente
Es gibt keine Menge Bewegung, Ernährung oder gesunden Lebensstil, die dieses Ergebnis ändern können.
Es bringt mich wirklich dazu, die gesellschaftliche Annahme zu überdenken, dass übergewichtige Körper automatisch ungesund sind – und umgekehrt.
Wir können alle gesundheitliche Probleme haben, egal in welchem Ausmaß, ohne dass wir uns dessen bewusst sind. An ein Cholesterin-Screening bin ich nie gekommen (ich war eigentlich noch nie in meinem Leben krank, deshalb war dieser Cholesterin-Test Teil meines ersten Arztbesuchs für eine Erstuntersuchung), aber ich bin ach so -dankbar dafür.
Ich bin auch mit der Medikamenteneinnahme einverstanden. Das alles gehört dazu, gesund zu bleiben, auch wenn mein Medikamentenschrank jetzt aussieht wie der einer 80-Jährigen. Aber vielleicht schaffe ich es jetzt, 80 zu werden.
Ich kann damit leben.
Danielle Braff ist eine ehemalige Zeitschriftenredakteurin und Zeitungsreporterin, die heute preisgekrönte freiberufliche Autorin ist und sich auf Lifestyle-, Gesundheits-, Business-, Einkaufs-, Kindererziehungs- und Reiseliteratur spezialisiert hat.