Die Entscheidung, mit dem Alkoholkonsum aufzuhören, ist ein langsamerer Prozess, der Planung erfordert, aber er kann sowohl die Wahrscheinlichkeit schwerer Entzugserscheinungen als auch einen Rückfall verringern.
Durch das Tapering können Menschen in kleinen und überschaubaren Schritten mit dem Konsum von Alkohol und anderen Substanzen aufhören. Beim Ausschleichen nehmen Sie jeden Tag weniger Substanz zu sich. Dies kann Ihrem Körper helfen, sich anzupassen, und es kann einfacher zu handhaben sein, als mit dem kalten Entzug aufzuhören.
Das Ausschleichen des Alkoholkonsums hilft manchen Menschen, ihre Genesungsreise zu beginnen. Es kann auch eine gute Idee für Menschen sein, die nicht an einem vollständigen Entgiftungsprogramm teilnehmen möchten oder können. Aber das Ausschleichen von Alkohol ist nicht jedermanns Sache.
Wenn Sie über einen längeren Zeitraum hinweg stark getrunken haben und befürchten, dass bei Ihnen Entzugserscheinungen auftreten könnten, sprechen Sie am besten mit einem Arzt, bevor Sie mit dem Ausschleichen beginnen. Sie können Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob eine Verjüngung die sicherste Option für Sie ist.
Alkoholentzug kann tödlich sein
Alkoholentzug kann viele Symptome hervorrufen, von denen einige tödlich sein können.
Wenn Sie Ihr Verhältnis zum Alkohol ändern möchten, ist es wichtig, ein ehrliches Gespräch mit einem Arzt über Ihre Trinkgewohnheiten zu führen, bevor Sie mit dem Ausschleichen beginnen. Sie können Ihnen dabei helfen, einen Ausstiegsplan zu erstellen, der nicht nur Ihre Erfolgschancen erhöht, sondern auch schwere Symptome vermeidet.
Symptome einer Alkoholentwöhnung
Es gibt eine Reihe von Symptomen, die auftreten können, wenn Sie mit dem Trinken aufhören. Das Ausschleichen kann dazu beitragen, diese Symptome zu lindern, es kann jedoch sein, dass Sie dennoch einige davon verspüren, während sich Ihr Körper an den Alkoholmangel gewöhnt.
Die genauen Symptome, die bei Ihnen auftreten, hängen von Faktoren wie der Menge an Alkohol, die Sie konsumieren, anderen Erkrankungen, den von Ihnen eingenommenen Medikamenten und der Reaktion Ihres Körpers auf das Ausschleichen ab.
Zu den häufigsten Symptomen gehören:
- Reizbarkeit
- Depression
- Nervosität
- Angst
- vermehrtes Schwitzen
- feuchte Haut
- erhöhter Blutdruck
- erhöhter Puls
- Hände zittern
- schwieriges Schlafen
- Albträume
- Ermüdung
- Kopfschmerzen
- Ãœbelkeit und Erbrechen
- Durchfall
Zeitleiste der Symptome
Es ist üblich, dass die ersten Symptome innerhalb von a auftreten
Bei den meisten Menschen treten die schwerwiegendsten Symptome etwa 36 bis 72 Stunden nach dem Aufhören des Trinkens auf.
Schwere Symptome eines Alkoholentzugs
Bei manchen Menschen können schwerwiegendere Symptome auftreten. Dazu können gehören:
- Verwirrung
- Fieber
- Agitation
- Halluzinationen
- Anfälle
Diese können auf einen lebensbedrohlichen Zustand namens Delirium tremens hinweisen. Es ist wichtig, dringend einen Arzt aufzusuchen, wenn bei Ihnen eines dieser Symptome auftritt.
Verzicht auf Alkohol vs. kalter Entzug
Das Ausschleichen kann einfacher zu bewältigen sein, als mit dem Entzug aufzuhören. Wenn Sie mit dem Alkohol aufhören, hören Sie plötzlich und vollständig mit dem Trinken auf.
Dies kann manchmal zu unangenehmen Entzugserscheinungen führen und diese Symptome können es schwierig machen, Ihren Genesungsplan einzuhalten.
Wenn Sie mit dem Ausschleichen aufhören, trinken Sie jeden Tag etwas weniger, bis Sie überhaupt keinen Alkohol mehr zu sich nehmen können. Dies gibt Ihrem Körper Zeit, sich anzupassen. Es kann die Schwere der Symptome verringern und die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Sie Ihre Ziele erreichen.
So reduzieren Sie Ihren Alkoholkonsum sicher
Bereiten Sie sich am besten auf die Verjüngung vor, bevor Sie beginnen. Ein Plan kann Ihnen helfen, auf dem richtigen Weg zu bleiben, und er kann Ihre Sicherheit gewährleisten. Einer der Schlüssel zu einem erfolgreichen Ausstieg besteht darin, schrittweise Schritte zu unternehmen, die so wenig Nebenwirkungen wie möglich verursachen.
Du kannst
- Treffen mit einem Arzt: Es ist eine gute Idee, einen Arzt zu konsultieren, bevor Sie mit der Ausschleichphase beginnen. Sie können Ihnen bei der Planung Ihres Ausstiegs helfen und Sie beraten, wie Sie Ihren Alkoholkonsum am sichersten reduzieren oder mit dem Trinken aufhören können.
- Berechnen Sie, wie viel Sie aktuell trinken: Es ist wichtig zu wissen, wie viel Sie trinken. Dies ist Ihr Ausgangspunkt oder Ihre Grundlinie. Sobald Sie wissen, was es ist, können Sie herausfinden, wie Sie es senken können.
- Mögliche Auslöser identifizieren: Auslöser sind Dinge, Situationen oder Stressfaktoren, die zum Trinken führen können. Wenn Sie vor Beginn der Entwöhnung herausfinden, welche davon für Sie relevant sind, können Sie diese vermeiden, während Sie mit der Genesung beginnen.
- Ziele setzen: Das Aufschreiben festgelegter Ziele und eines Zeitplans kann Ihnen helfen, sich vorzustellen, wie Ihr Taper aussehen wird.
- Suche nach Ersatzstoffen mit niedrigerem Alkoholgehalt: Wenn Sie zum ersten Mal mit dem Ausschleichen beginnen, ist es hilfreich, das, was Sie derzeit trinken, durch Optionen mit niedrigerem Alkoholgehalt zu ersetzen. Dadurch kann sich Ihr System an niedrigere Alkoholwerte anpassen.
- Abstand zwischen den Getränken einhalten: Eine Möglichkeit, weniger zu trinken, besteht darin, die Getränkemenge zu verteilen. Wenn Sie also normalerweise direkt nach dem Ende des letzten Getränks ein neues Getränk trinken würden, versuchen Sie, zwischen den einzelnen Getränken nach und nach Zeit zu lassen. Je weiter Sie in Ihrem Taper sind, desto weiter können Ihre Getränke voneinander entfernt sein.
Vorteile von weniger Alkoholkonsum
Es gibt mehrere gesundheitliche Vorteile, die Sie erleben können, wenn Sie anfangen, weniger Alkohol zu trinken. Die genauen Vorteile hängen davon ab, wie viel Alkohol Sie getrunken haben und von Faktoren wie Ihrer Genetik, Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand und der Reaktion Ihres Körpers. Aber weniger zu trinken ist immer eine gute Wahl für Ihren Körper und Ihre Gesundheit.
Zu den gesundheitlichen Vorteilen, die Sie möglicherweise sehen, gehören:
- ein gesünderes Herz
- verringertes Risiko für mehrere Krebsarten
- eine gesündere Leber und ein geringeres Risiko für alkoholbedingte Lebererkrankungen
- besserer Schlaf
- verbesserte Stimmung, Konzentration und Energie
- Gewichtsverlust
Das Ausschleichen kann Ihnen helfen, mit dem Alkoholkonsum aufzuhören. Beim Ausschleichen trinken Sie jeden Tag etwas weniger, bis Sie überhaupt keinen Alkohol mehr trinken.
Dies kann einfacher und sicherer sein, als mit dem Kaltentzug aufzuhören. Es kann Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen und einige der unangenehmen und schwerwiegenden Symptome eines Alkoholentzugs zu lindern.
Es ist eine gute Idee, mit einem Arzt zu sprechen, bevor Sie mit dem Ausschleichen beginnen. Sie können Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob dies der sicherste Weg ist, Ihre Genesung zu beginnen, und sie können Ihnen bei der Erstellung eines Ausstiegsplans helfen.
Wenn Sie Maßnahmen wie das Setzen von Zielen und die Verwendung von Ersatzmitteln wie alkoholarmen Getränken ergreifen, können Sie den Alkoholkonsum langsam und sicher reduzieren.