- Die kognitive Verhaltenstherapie ist eine zeitlich begrenzte Gesprächstherapietechnik.
- Diese Art der Therapie wird häufig zusammen mit Medikamenten gegen Schizophrenie als Teil eines Behandlungsplans eingesetzt.
- Kognitive Verhaltenstherapie kann Menschen mit Schizophrenie helfen, ihre Symptome zu bewältigen.
Kognitive Verhaltenstherapie (CBT) ist eine Art von Gesprächstherapie, die zur Behandlung einer Vielzahl von psychischen Erkrankungen, einschließlich Schizophrenie, eingesetzt wird.
Schizophrenie ist komplex und dauert ein Leben lang. Sie können Symptome erleben, die eine Unfähigkeit beinhalten, klar zu denken, emotionale Regelmäßigkeit zu haben, mit anderen zu interagieren oder Entscheidungen zu treffen.
Medikamente sind oft die erste Behandlungslinie für diese Erkrankung. CBT kann jedoch als zusätzliche Therapie sinnvoll sein.
Wenn Sie also mit Schizophrenie leben, kann CBT Ihnen helfen, Ihre Symptome zu bewältigen.
Ist CBT wirksam bei der Behandlung von Schizophrenie?
Laut einer Überprüfung aus dem Jahr 2014 haben Studien ergeben, dass CBT bei Psychosen am effektivsten ist, um positive (darstellende) Symptome zu reduzieren, wie:
- Halluzinationen
- Wahnvorstellungen
- verwirrte Gedanken
- veränderte Rede
- Schwierigkeiten beim Fokussieren
- veränderte Bewegung
Einigen zufolge kann CBT auch bei negativen (fehlenden) Symptomen wie leeren Gesichtsausdrücken, zurückhaltender Sprache und Desinteresse helfen
Neuer
Kognitive Verhaltenstherapie und Medikamente
Viele Studien deuten darauf hin, dass CBT eine sinnvolle Zusatzbehandlung bei Schizophrenie ist. Im Allgemeinen ist die erste Behandlungslinie die Medikation. Dies können Medikamente sein, die Sie je nach Typ täglich oder weniger regelmäßig einnehmen.
Medikamente und CBT können jemandem mit dieser Erkrankung helfen, sich an die Behandlung zu halten, die Funktion zu verbessern und einen Rückfall zu vermeiden. Auch die Unterstützung durch Familie und Gleichaltrige kann bei dieser Erkrankung helfen.
Es fehlt an Forschung zur Wirksamkeit von CBT bei Schizophrenie ohne Medikamente.
Dies liegt daran, dass die meisten Menschen mit dieser Erkrankung Medikamente zur Behandlung benötigen. Das Zurückhalten von Medikamenten zur Behandlung der Erkrankung, um die Wirksamkeit von CBT allein zu untersuchen, kann als unethisch angesehen werden.
Was ist kognitive Verhaltenstherapie?
CBT tritt auf, wenn ein ausgebildeter Fachmann wie ein Therapeut, Berater oder Sozialarbeiter eine spezifische Gesprächstherapie verwendet, um mit Ihnen psychische Probleme zu lösen.
Diese Bedenken können Folgendes beinhalten:
- deine inneren Gedanken
- Ihre emotionalen Reaktionen
- Ihre Handlungen um sie herum
Der kognitive Teil der Therapie bezieht sich auf Ihre Gedanken und Emotionen. Der Verhaltensteil bezieht sich auf Ihre Handlungen.
Ein Moderator hört zu, während Sie sprechen, und stellt Fragen, die Sie an einschränkenden und selbstzerstörerischen Gedanken vorbeiführen, damit Sie Ihre persönlichen Ziele erreichen können. Der Prozess kann sogar Aktivitäten außerhalb von Einzelsitzungen umfassen, die Sie ausprobieren und dann Ihrem Moderator melden.
CBT kann für Menschen mit vielen Arten von psychischen Erkrankungen funktionieren. Forscher entwickeln weiterhin Studien, die die Wirksamkeit von CBT und Schizophrenie untersuchen.
Wie funktioniert es?
CBT kann mehrere Ziele beinhalten. Sie und Ihr Moderator sollten diese gemeinsam identifizieren.
Ziele können sein:
- symptome reduzieren
- das Stigma der Erkrankung durcharbeiten
- Rückfall vermeiden
- Umgang mit anderen Erkrankungen, die auftreten können, wie Depressionen und Angstzustände
- Annahme der Bedingung
- Anerkennung, dass Symptome wie Halluzinationen und Wahnvorstellungen von der Erkrankung herrühren
Es ist wichtig, dass Sie und der Moderator eine vertrauensvolle Beziehung mit festgelegten Grenzen und allgemeinen Regeln aufbauen, bevor Sie mit der Behandlung beginnen.
CBT kann zwischen 6 und 9 Monate dauern und insgesamt etwa 20 Sitzungen umfassen. Diese dauern oft eine Stunde und sind in der Regel Einzelsitzungen zwischen Ihnen und dem Moderator.
CBT kann in Form einer ambulanten oder stationären Betreuung persönlich erfolgen. Sie können es sogar per Telemedizin über einen Computer oder ein Smartphone versuchen.
Sie können auch mit einer anderen Person von CBT profitieren. Beispielsweise möchten Sie vielleicht ein Familienmitglied einbeziehen.
Ihre ersten Sitzungen werden Ihren Zustand und Ihre allgemeine Einstellung untersuchen. Der Moderator wird Ihnen Möglichkeiten vorschlagen, wie Sie Ihr Denken mit neuen Verhaltensweisen umgestalten können.
Im Laufe der Zeit werden Sie die Probleme bewerten, an denen Sie gearbeitet haben, und feststellen, ob Sie jetzt anders darauf reagieren.
Der Moderator wird auch am Ende Ihrer CBT-Zeitleiste mit Ihnen zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass Sie weiterhin neue Denkweisen auf zukünftige Situationen anwenden.
Beispiele für verwendete Techniken
Eine typische CBT-Sitzung könnte wie folgt aussehen:
- check-in über aktuelle mentale Aussichten
- Besprechung des aktuellen Medikationsstatus
- Nachbereitung von Themen, die in früheren Sitzungen besprochen wurden
- Diskussion gemäß einer Tagesordnung für die Sitzung
- Reflexionen von dir
- Feedback und aktives Zuhören durch den Moderator
- Anweisungen zur Einführung von Verhaltensänderungen
- Hausaufgaben, um diese Verhaltensänderungen zu testen
- Überblick darüber, wie man außerhalb der Sitzung ein Tagebuch führt, um negative Gedanken oder Symptome aufzuzeichnen
Der Moderator kann Sie während der Feedback-Phase der Sitzung auch in mehrere Übungen einbeziehen. Dazu können gehören:
- Ihre Gedanken und Ãœberzeugungen zu identifizieren
- Ihre Gedanken herausfordern
- Verhaltensexperimente durchführen
- Bildsprache vorschlagen
- Pro- und Contra-Listen erstellen
- Planen Sie Ihre Aktivitäten
- sich auf Rollenspiele einlassen
Dies sind nur einige der Möglichkeiten des Moderators, Ihnen zu helfen, Ihre Gedanken zu verarbeiten.
Suche nach einem Therapeuten
Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie einen Facilitator für CBT finden können:
- Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, der Ihnen eine Ãœberweisung ausstellen kann.
- Führen Sie Internetrecherchen durch.
- Fragen Sie nach einer Empfehlung von jemandem, den Sie kennen.
- Stellen Sie eine Frage auf einer Social-Media-Community-Website, um Empfehlungen zu erhalten.
- Kontaktieren Sie Ihren Versicherungsanbieter für Therapeuten, die von Ihrem Plan abgedeckt sind.
CBT ist eine Möglichkeit, die Symptome der Schizophrenie zu behandeln. Es wird oft mit Medikamenten kombiniert.
In CBT arbeiten Sie mit einem Moderator zusammen, um negative Gedanken zu besprechen und Ihr Verhalten und Ihre Denkweise zu ändern.
Dies kann Ihnen helfen, mit den Symptomen fertig zu werden, Ihre Diagnose zu akzeptieren und sich an Ihren umfassenderen Behandlungsplan zu halten.