Was ist Scherpilzflechte der Kopfhaut?
Scherpilzflechte der Kopfhaut ist nicht wirklich ein Wurm, sondern eine Pilzinfektion. Er erhält den Namen Scherpilzflechte, weil der Pilz kreisförmige Markierungen auf der Haut hinterlässt, oft mit flachen Zentren und erhabenen Rändern. Diese Infektion, auch Tinea capitis genannt, betrifft Ihre Kopfhaut und Haarschäfte und verursacht kleine Flecken von juckender, schuppiger Haut.
Scherpilzflechte ist eine hoch ansteckende Infektion, die normalerweise durch persönlichen Kontakt oder durch das Teilen von Kämmen, Handtüchern, Hüten oder Kissen verbreitet wird. Scherpilzflechte tritt am häufigsten bei Kindern auf, kann jedoch eine Person jeden Alters infizieren.
Ursachen
Dermatophyten genannte Pilze verursachen Ringelflechte der Kopfhaut. Pilze sind Organismen, die auf abgestorbenem Gewebe wie Fingernägeln, Haaren und den äußeren Hautschichten gedeihen. Dermatophyten bevorzugen Wärme und Feuchtigkeit, daher gedeihen sie auf verschwitzter Haut. Überbelegung und schlechte Hygiene erhöhen die Verbreitung von Tinea.
Scherpilzflechte breitet sich leicht aus, besonders unter Kindern. Sie können Scherpilzflechte bekommen, wenn Sie die Haut einer infizierten Person berühren. Wenn Sie Kämme, Bettzeug oder andere Gegenstände verwenden, die von einer infizierten Person verwendet wurden, sind Sie ebenfalls gefährdet.
Auch Haustiere wie Katzen und Hunde können Ringelflechte verbreiten. Auch Nutztiere wie Ziegen, Kühe, Pferde und Schweine können Träger sein. Diese Tiere zeigen jedoch möglicherweise keine Anzeichen einer Infektion.
Symptome
Das häufigste Symptom der Ringelflechte sind juckende Flecken auf der Kopfhaut. Haarpartien können in der Nähe der Kopfhaut abbrechen und schuppige, rote Stellen oder kahle Stellen hinterlassen. Sie können schwarze Punkte sehen, wo die Haare abgebrochen sind. Unbehandelt können diese Bereiche allmählich wachsen und sich ausbreiten.
Andere Symptome sind:
- sprödes Haar
- schmerzhafte Kopfhaut
- geschwollene Lymphknoten
- leichtes Fieber
In schwereren Fällen können Sie verkrustete Schwellungen entwickeln, die Kerion genannt werden und Eiter entleeren. Diese können zu dauerhaften kahlen Stellen und Narbenbildung führen.
Erfahren Sie mehr: Tinea bei Babys »
Wie es diagnostiziert wird
Eine visuelle Untersuchung reicht für einen Arzt oft aus, um eine Scherpilzflechte der Kopfhaut zu diagnostizieren. Ihr Arzt kann ein spezielles Licht namens Wood-Lampe verwenden, um Ihre Kopfhaut zu beleuchten und Anzeichen einer Infektion zu bestimmen.
Ihr Arzt kann auch eine Haut- oder Haarprobe entnehmen, um die Diagnose zu bestätigen. Die Probe wird dann an ein Labor geschickt, um das Vorhandensein von Pilzen zu bestimmen. Dazu müssen Sie Ihr Haar oder ein Kratzen von einer schuppigen Stelle der Kopfhaut unter einem Mikroskop betrachten. Dieser Vorgang kann bis zu drei Wochen dauern.
Weiterlesen: Was verursacht meine Kopfhauterkrankung? »
Behandlung
Ihr Arzt wird Ihnen wahrscheinlich pilztötende orale Medikamente und medizinisches Shampoo verschreiben.
Antimykotische Medikamente
Die führenden Antimykotika gegen Tinea sind Griseofulvin (Grifulvin V, Gris-PEG) und Terbinafinhydrochlorid (Lamisil). Beide sind orale Medikamente, die Sie ungefähr sechs Wochen lang einnehmen. Beide haben häufige Nebenwirkungen, einschließlich Durchfall und Magenverstimmung. Ihr Arzt kann Ihnen empfehlen, diese Medikamente zusammen mit fettreichen Lebensmitteln wie Erdnussbutter oder Eiscreme einzunehmen.
Andere mögliche Nebenwirkungen von Griseofulvin sind:
- Sonnenempfindlichkeit
- Erbrechen
- Ermüdung
- Schwäche
- Schwindel
-
allergische Reaktionen bei Personen, die auch gegen Penicillin allergisch sind
- Kopfschmerzen
- Ausschlag
- Nesselsucht
Andere mögliche Nebenwirkungen von Terbinafinhydrochlorid sind:
- Magenschmerzen
- Juckreiz
- Ausschlag
- Nesselsucht
- Geschmacksverlust oder Geschmacksveränderung
- allergische Reaktion
- Kopfschmerzen
- Fieber
- Leberprobleme, in seltenen Fällen
Medizinisches Shampoo
Ihr Arzt kann Ihnen ein medizinisches Shampoo verschreiben, um Pilze zu entfernen und die Ausbreitung von Infektionen zu verhindern. Das Shampoo enthält den antimykotischen Wirkstoff Ketoconazol oder Selensulfid. Medizinisches Shampoo hilft, die Ausbreitung des Pilzes zu verhindern, aber es tötet die Ringelflechte nicht ab. Sie müssen diese Art der Behandlung mit einem oralen Medikament kombinieren.
Ihr Arzt kann Ihnen sagen, dass Sie dieses Shampoo einen Monat lang ein paar Mal pro Woche verwenden sollen. Lassen Sie das Shampoo fünf Minuten einwirken und spülen Sie es dann aus.
Kaufe Antimykotika-Shampoo.
Genesung und Reinfektion
Ringworm heilt sehr langsam. Es kann mehr als einen Monat dauern, bis eine Verbesserung sichtbar wird. Seien Sie geduldig und nehmen Sie alle Medikamente wie verordnet ein.
Ihr Arzt wird Sie oder Ihr Kind möglicherweise nach 4 bis 6 Wochen untersuchen, um sicherzustellen, dass die Infektion abgeheilt ist. Es kann schwierig sein, die Ringelflechte loszuwerden, und es ist möglich, die Infektion mehr als einmal zu bekommen. Rezidive hören jedoch oft in der Pubertät auf. Langfristige Auswirkungen sind mögliche kahle Stellen oder Narben.
Ihr Kind kann in der Regel wieder zur Schule gehen, sobald es mit der Behandlung der Ringelflechte beginnt, aber Sie sollten Ihren Arzt fragen, wann es für es sicher ist, wieder zurückzukehren.
Haustiere und andere Familienmitglieder sollten untersucht und gegebenenfalls behandelt werden. Dies hilft, eine erneute Infektion zu verhindern. Teilen Sie keine Handtücher, Kämme, Hüte oder andere persönliche Gegenstände mit anderen Familienmitgliedern. Sie können Kämme und Bürsten, die der infizierten Person gehören, sterilisieren, indem Sie sie in Bleichwasser einweichen. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bleichmittelbehälter für das richtige Verdünnungsverhältnis.
Ringelflechte der Kopfhaut vorbeugen
Die Dermatophyten, die Scherpilzflechte verursachen, sind häufig und ansteckend. Das erschwert die Prävention. Da Kinder besonders anfällig sind, informieren Sie Ihre Kinder über die Risiken beim Teilen von Haarbürsten und anderen persönlichen Gegenständen. Regelmäßiges Shampoonieren, Händewaschen und andere normale Hygieneroutinen können helfen, die Ausbreitung von Infektionen zu verhindern. Achten Sie darauf, Ihren Kindern die richtige Hygiene beizubringen, und befolgen Sie diese Praktiken selbst.
Es kann schwer zu sagen sein, ob ein Tier Ringelflechte hat, aber ein häufiges Anzeichen einer Infektion sind kahle Stellen. Vermeide es, Tiere zu streicheln, bei denen Hautflecken im Fell sichtbar sind. Führen Sie regelmäßige Kontrolluntersuchungen für alle Haustiere durch und bitten Sie Ihren Tierarzt, ihn auf Ringelflechte zu untersuchen.