Ãœberblick
Wenn Sie jemals bemerkt haben, dass Ihr Kopf nach dem Essen schmerzt, sind Sie nicht allein. Dies wird als postprandialer Kopfschmerz bezeichnet – postprandial bedeutet „nach dem Essen“.
Wenn diese Art von Kopfschmerzen regelmäßig auftritt, sollten Sie sie nicht ignorieren. Während einige Kopfschmerzen durch bestimmte Arten von Lebensmitteln verursacht oder ausgelöst werden können, sind einige Symptome von zugrunde liegenden Erkrankungen, die eine ärztliche Behandlung erfordern. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was Ihre Kopfschmerzen nach dem Essen verursachen könnte.
Warum schmerzt Ihr Kopf nach einer Mahlzeit?
Kopfschmerzen nach dem Essen treten in unterschiedlichen Schmerzstärken auf und haben mehrere mögliche Ursachen.
Einige Menschen bemerken, dass ihre Kopfschmerzen nach dem Essen besonders schlimm sind, nachdem sie bestimmte Lebensmittel gegessen oder Süßigkeiten oder Kohlenhydrate konsumiert haben. Wieder andere bemerken nach jeder Mahlzeit ein Muster von Kopfschmerzen.
Es gibt mehrere mögliche Gründe für diese Kopfschmerzen. Hier sind einige der häufigsten:
Postprandiale Hypoglykämie
Dieser Zustand wird auch als reaktive Hypoglykämie bezeichnet und ist durch Kopfschmerzen innerhalb von 4 Stunden nach dem Essen gekennzeichnet. Es wird durch einen Abfall des Blutzuckerspiegels ausgelöst. Einige Ursachen sind:
- Diabetes
- Verdauungstumoren
- abnorme Hormonspiegel
Lebensmittelallergie
Sie glauben vielleicht, dass eine Allergie immer ähnliche Symptome wie allergische Rhinitis mit sich bringt – wie Niesen oder eine laufende Nase –, aber das ist nicht immer der Fall. Tatsächlich können Nahrungsmittelallergien eine Vielzahl von Reaktionen hervorrufen, einschließlich Kopfschmerzen.
Wenn Sie nach dem Verzehr eines bestimmten Lebensmittels oder einer bestimmten Zutat Kopfschmerzen haben, ist es möglich, dass Sie gegen ein Lebensmittel allergisch sind und sich der Allergie nicht bewusst sind.
Lebensmittelintoleranz
Anders als bei einer Nahrungsmittelallergie sind die Symptome einer Nahrungsmittelunverträglichkeit fast immer verdauungsfördernder Natur. In einigen Fällen können sie jedoch nach dem Essen Kopfschmerzen auslösen.
Kiefergelenkserkrankungen
Das Kiefergelenk (TMJ) ist das Gelenk, das Ihren Unterkiefer (den Unterkiefer) mit dem Teil Ihres Schädels (dem Schläfenbein) vor Ihrem Ohr verbindet.
Kiefergelenkserkrankungen sind im Allgemeinen durch ein knallendes oder klickendes Geräusch oder ein enges Gefühl auf beiden Seiten Ihres Kiefers beim Öffnen und Schließen des Mundes gekennzeichnet. Da das betroffene Gelenk so eng mit Ihrem Kopfbereich verbunden ist, kann das Kauen auch Schmerzen auslösen und Kopfschmerzen verursachen.
Kältereiz
Diese Art von Kopfschmerzen ist allgemein als Brain Freeze oder „Eiscreme-Kopfschmerz“ bekannt. Es tritt auf, nachdem etwas Gefrorenes oder sehr Kaltes gegessen oder getrunken wurde.
Experten glauben, dass dies auf Veränderungen in den Blutgefäßen um bestimmte Nerven als Reaktion auf kalte Temperaturen zurückzuführen ist. Diese Art von Kopfschmerzen kann intensiv sein und Sekunden bis Minuten andauern, erfordert aber keine Behandlung.
Behandlung und Management von ernährungsbedingten Kopfschmerzen
Trinke genug
Achten Sie darauf, den ganzen Tag über ausreichend Wasser zu trinken, indem Sie auf Ihren Durst achten.
Hydratisiert zu bleiben ist ein wichtiger Teil der Behandlung von Kopfschmerzen. Wenn Sie nicht genug Flüssigkeit zu sich nehmen, insbesondere bei heißem Wetter, kann dies zu Dehydrierung führen, was zu Kopfschmerzen führt.
Wasser ist normalerweise eine ideale Wahl, da es den zugesetzten Zucker vermeidet, der in Säften, aromatisiertem Kaffee, gesüßtem Tee und anderen gesüßten Getränken enthalten ist.
Vermeiden Sie Lebensmittel und Getränke, die künstliche Süßstoffe enthalten, da sie bei manchen Menschen Kopfschmerzen verschlimmern können.
Ziehen Sie eine Eliminationsdiät in Betracht
Es ist wichtig, auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung zu achten. Aber wenn eine ausgewogene Ernährung Ihre Kopfschmerzen nach dem Essen nicht verbessert, sollten Sie mit Ihrem Arzt über eine Eliminationsdiät sprechen.
Eine Eliminationsdiät wird ähnlich wie eine wissenschaftliche Erfahrung durchgeführt, indem Sie weiterhin verschiedene Lebensmittel ausprobieren, um zu sehen, wie Sie von jedem beeinflusst werden. Dies kann Ihnen helfen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Empfindlichkeiten und potenzielle Allergien zu entdecken.
Sie können zum Beispiel versuchen, eine gewisse Zeit ohne Milchprodukte auszukommen, um zu sehen, ob Sie nach dem Essen immer noch Symptome haben. Wenn Ihre Kopfschmerzen während dieser Zeit verschwinden, haben Sie möglicherweise eine Nahrungsmittelunverträglichkeit festgestellt.
Wenn sie nicht verschwinden, können Sie die Milchprodukte wieder zu Ihrer Ernährung hinzufügen und ein anderes Lebensmittel eliminieren, das möglicherweise der Übeltäter ist. Dieser Prozess kann fortgesetzt werden, bis ein auslösendes Lebensmittel aufgedeckt wird. Eine Eliminationsdiät sollten Sie immer unter Anleitung eines Arztes oder Ernährungsberaters durchführen.
Ausblick
Wenn Sie nach dem Essen Kopfschmerzen haben, suchen Sie Ihren Arzt auf. Es ist wichtig, Zustände wie abnormalen Blutzucker, Kiefergelenkserkrankungen oder Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten zu erkennen und zu behandeln, wenn diese Ihre Kopfschmerzen verursachen.
Glücklicherweise lassen sich viele Kopfschmerzen nach dem Essen leicht behandeln.