Was ist Tuberkulose?
Tuberkulose (TB) ist eine schwere bakterielle Infektion, die hauptsächlich die Lunge und das Atmungssystem befällt, obwohl sie jedes Organ befallen kann. Es ist eine ansteckende Infektion, die in den Wassertröpfchen eines Hustens oder Niesens verbreitet werden kann.
Es gibt zwei Haupttypen von TB: latente TB-Infektion (LTBI) und aktive TB-Erkrankung (manchmal einfach als TB-Erkrankung bezeichnet).
Latente TB bedeutet, dass Sie mit TB infiziert sind, aber keine Symptome haben. Wenn Sie eine latente TB haben, zeigt eine Lungenröntgenaufnahme keine aktive Krankheit.
Die TB-Erkrankung ist jedoch durch Symptome wie Husten und Fieber gekennzeichnet. Dieser Typ ist ansteckend und gefährlich. Es kann sich von der Lunge auf andere Teile des Körpers ausbreiten.
Wie wird es verbreitet?
TB wird über die Luft verbreitet. Die Tröpfchen mit den Bakterien müssen eingeatmet werden, damit sich die Infektion von einer Person auf die andere ausbreiten kann. Das bedeutet, dass Sie in der Nähe von jemandem mit TB-Erkrankung sind, wenn er hustet, niest oder sogar über einen längeren Zeitraum in der Nähe Ihres Gesichts spricht, Sie einem Infektionsrisiko aussetzen.
Küssen, Umarmen oder Händeschütteln mit einer Person, die TB hat, verbreitet die Krankheit nicht. Auch das Teilen von Bettwäsche, Kleidung oder eines Toilettensitzes ist nicht die Art und Weise, wie sich die Krankheit ausbreitet.
Wenn Sie jedoch über einen längeren Zeitraum mit jemandem zusammen sind, der Tuberkulose hat, können Sie sich die Krankheit anstecken, wenn Sie Luft einatmen, die mit den Bakterien gesättigt ist.
Menschen, die mit jemandem leben und arbeiten, der an Tuberkulose erkrankt ist, infizieren sich mit viel größerer Wahrscheinlichkeit als jemand aus der Allgemeinheit, der eine flüchtige Begegnung mit jemandem hat, der an Tuberkulose erkrankt ist.
Wer ist für TB gefährdet?
Die Exposition gegenüber den TB-Bakterien reicht nicht immer aus, um die Infektion zu entwickeln. Ihr Körper kann es möglicherweise abwehren.
Einer der Schlüsselfaktoren, die das Risiko einer Infektion nach einer Exposition erhöhen, ist ein geschwächtes Immunsystem. Sie haben möglicherweise ein erhöhtes TB-Risiko, wenn Sie:
- HIV haben
- Krebs haben
- sich einer Krebsbehandlung unterziehen
- Medikamente gegen Erkrankungen wie rheumatoide Arthritis oder Morbus Crohn einnehmen
TB ist auch häufiger in bestimmten Teilen der Welt, einschließlich Russland, Südamerika und Afrika. Sie sind möglicherweise einem erhöhten Risiko ausgesetzt, wenn Sie in Gebieten mit mehr TB-Inzidenzen leben oder in diese Gebiete reisen.
Auch die Arbeit im Gesundheitswesen erhöht Ihr TB-Risiko, ebenso wie das Rauchen und der Drogenmissbrauch.
Wenn Sie mit den Bakterien infiziert wurden, können Sie innerhalb weniger Wochen Symptome entwickeln, oder es kann Jahre dauern, bis Sie Anzeichen einer Infektion sehen.
So verringern Sie Ihr TB-Risiko
Die Reduzierung Ihres Kontakts mit Menschen mit aktiver TB ist eine Möglichkeit, Ihr Risiko zu verringern, aber dies ist nicht immer möglich.
Wenn Sie in ein fremdes Land reisen, in dem Tuberkulose weiterhin ein ernsthaftes Problem für die öffentliche Gesundheit darstellt, erhalten Sie aktuelle Informationen zu Reisewarnungen oder Impfanforderungen von den Centers for Disease Control and Prevention.
Wenn Sie in Gebiete mit hoher TB-Prävalenz reisen, vermeiden Sie nach Möglichkeit überfüllte Orte. Andere Möglichkeiten, Ihre Exposition zu reduzieren, sind:
- Halten Sie Ihr Zimmer gut belüftet. TB-Bakterien breiten sich in engeren Räumen mit weniger Außenluft tendenziell schneller aus.
- Bleiben Sie mehrere Wochen oder Monate zu Hause, nachdem Sie mit der TB-Behandlung begonnen haben.
Es gibt einen TB-Impfstoff namens Bacillus Calmette-Guerin (BCG)-Impfstoff. Es ist in den Vereinigten Staaten nicht weit verbreitet. Es wird häufiger in Ländern mit einer höheren TB-Rate bei Babys und Kindern eingesetzt.
Wenn Sie ein erhöhtes TB-Risiko haben, kann BCG helfen, Ihr Risiko zu verringern.
Was sind die Symptome von TB?
Wenn Symptome vorhanden sind, umfassen sie normalerweise Husten, der länger als ein paar Wochen anhält. Der Husten neigt dazu, Schleim zu produzieren, und er kann manchmal mit Blut gesprenkelt oder rosa sein, was auf Blutungen und Reizungen hindeutet.
Brustschmerzen, insbesondere beim tiefen Atmen oder Husten, sind ebenfalls ein häufiges Symptom.
Andere Symptome können sein:
- Ermüdung
- unerklärlicher Gewichtsverlust
- Fieber
- Schüttelfrost
- Appetitverlust
Wenn sich TB auf einen anderen Teil des Körpers ausgebreitet hat, können sich Ihre Symptome ändern. Eine Infektion, die beispielsweise den Rücken erreicht hat, kann Rückenschmerzen verursachen.
Welche Behandlungen sind verfügbar?
Sobald die Diagnose einer TB-Erkrankung durch TB-Hauttests, Bluttests und eine Analyse Ihres Sputums bestätigt wurde, sollten Sie so bald wie möglich mit der Behandlung beginnen. Ihr Sputum ist die Mischung aus Speichel und Schleim, die Sie bei Übelkeit aushusten.
Es gibt verschiedene Medikamente, die Ihnen je nach erkannter TB-Art verschrieben werden können. Die häufigste Kombination bei aktiver Tuberkulose umfasst die Antibiotika Isoniazid, Rifampin, Ethambutol und Pyrazinamid.
Der Verlauf der von Ihnen eingenommenen Medikamente hängt von mehreren Faktoren ab, wie z. B. Ihrem Alter und wie weit die Krankheit fortgeschritten ist. Aber der typische Verlauf für TB-Antibiotika beträgt etwa sechs bis neun Monate.
Es gibt keine Garantie dafür, dass sich eine latente TB nicht zu einer TB-Erkrankung entwickelt, aber eine proaktive Behandlung und die Einhaltung des gesamten Verlaufs der Antibiotika können Ihnen helfen, sich zu erholen.
TB ist eine ansteckende Krankheit, die sich über die Luft ausbreitet. Die Reduzierung Ihrer Exposition gegenüber Menschen mit dieser Erkrankung kann dazu beitragen, Ihr Risiko zu verringern. Es gibt auch einen Impfstoff, der helfen kann, Ihr Risiko zu verringern.
Obwohl es nicht in jedem Land vorkommt, bleibt Tuberkulose eine der