
Was ist Hagebuttenöl?
Was ist Hagebuttenöl?
Hagebuttenöl ist ein ätherisches Öl, das aus Pflanzen der Familie der Rosengewächse gewonnen wird. Es hat viele Namen, darunter Rosenöl, Hagebuttenkernöl und Hagebutte.
Anders als Rosenöl, das aus Rosenblättern gewonnen wird, wird Hagebuttenöl aus den Früchten und Samen der Rosenpflanze gepresst. Obwohl die Öle aus unterschiedlichen Pflanzenteilen gepresst werden, enthalten sie ähnliche Wirkstoffe und bieten ähnliche Vorteile.
Hagebuttenöl ist vollgepackt mit hautpflegenden Vitaminen und essentiellen Fettsäuren. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie diese Eigenschaften bei der Behandlung von Akne und damit verbundenen Narben helfen können, was Sie beachten sollten, bevor Sie das Öl zu Ihrer Routine hinzufügen, beliebte Produkte und vieles mehr.
Wie funktioniert es?
Hagebutte ist eine natürliche Quelle für Vitamin C, ein starkes Antioxidans, das bei allem helfen kann, von unregelmäßiger Pigmentierung bis hin zur Kollagenproduktion.
Vitamin C kann nicht nur helfen, aknebedingte Entzündungen zu reduzieren, der kraftvolle Inhaltsstoff steigert auch die Kollagen- und Elastinproduktion, um die Regeneration der Hautzellen zu fördern. Dies kann dazu beitragen, das Auftreten von Aknenarben und anderen Bereichen mit Hyperpigmentierung zu minimieren.
Wenn Sie das meiste Vitamin C wollen, das Hagebutten zu bieten haben, sind frische Hagebutten (ja, sie sind essbar!) die richtige Wahl. Ein Großteil des Vitamin-C-Gehalts der Pflanze wird während der Verarbeitung zerstört, daher enthalten Öle und Nahrungsergänzungsmittel oft zusätzliches, im Labor hergestelltes Vitamin C.
Hagebutte enthält auch einen hohen Anteil an Linolsäure. Dies ist eine Omega-6-Fettsäure.
Das Ergebnis ist dicker, klebriger Talg, der die Poren verstopfen und Hautausbrüche verursachen kann. Die Erhöhung Ihres Linolsäurespiegels kann helfen, Ihre Talgproduktion zu regulieren und letztendlich Ihre Ausbrüche zu minimieren.
Vitamin A – ein weiterer wichtiger Inhaltsstoff in Hagebuttenöl – kann diese Vorteile verstärken. Es wird angenommen, dass Vitamin A die Menge an Talg minimiert, die Ihre Haut produziert.
Bei welchen Arten von Akne wirkt es?
Aufgrund seiner entzündungshemmenden Natur kann Hagebuttenöl die deutlichste Wirkung auf entzündliche Akne haben. Das beinhaltet:
- Papeln
- Pusteln
- Knötchen
- Zysten
Sie können immer noch Verbesserungen bei nicht entzündlicher Akne oder verstopften Poren feststellen. Der Gehalt an Vitamin A und Linolsäure des Öls
Hagebuttenöl kann auch helfen, das Auftreten von Narben zu reduzieren.
Wenn Sie depressive Aknenarben haben, ist es unwahrscheinlich, dass Hagebutte und andere topische Mittel eine Wirkung haben. Es hat sich jedoch gezeigt, dass Hagebuttenöl Verfärbungen und Narbenbildung wirksam reduziert.
Weitere Forschung ist erforderlich, um vollständig zu beurteilen, wie Hagebuttenöl Aknenarben beeinflusst, insbesondere im Vergleich zu Hydrochinon und anderen bekannten Mitteln.
Ist es sicher für alle Hauttypen?
Topisches Hagebuttenöl gilt für die meisten Anwender als sicher. Es gibt keine bekannten Richtlinien für Unterschiede im Hauttyp.
Entgegen der landläufigen Meinung müssen Sie Gesichtsöle nicht vermeiden, nur weil Sie fettige Haut haben. Viele Öle, wie Hagebutten, wirken adstringierend, trocknen natürliche Öle aus und minimieren das Auftreten von Poren.
Wenn Sie empfindliche Haut haben, besteht möglicherweise ein höheres Reaktionsrisiko. Sie können Ihr individuelles Reaktionsrisiko durch einen Epikutantest vor der Anwendung bestimmen.
Wie man Hagebuttenöl verwendet
Hagebuttenöl ist sowohl in topischer als auch in ergänzender Form erhältlich.
Ziehe in Betracht, zuerst topische Hagebutten zu verwenden, um zu sehen, wie es deiner Haut ergeht. Wenn Sie nach 6 bis 8 Wochen keine Verbesserungen sehen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, ob Hagebuttenpräparate für Sie geeignet sind.
Menschen, denen von der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln abgeraten wird, wie z. B. schwangere Frauen, können Hagebuttenöl normalerweise sicher anwenden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Hagebuttensorte die richtige für Sie ist, kann Ihr Arzt Sie zur Anwendung beraten.
Verwenden Sie für die besten Ergebnisse Ihre Version von Hagebuttenöl täglich oder wie angegeben.
Trage topisches Hagebuttenöl auf
Es gibt keinen klaren Konsens darüber, ob es am besten ist, Hagebutten allein oder in Verbindung mit anderen Zutaten zu verwenden.
Einige Benutzer behaupten, dass Sie nach einem suchen möchten reines ätherisches Hagebuttenöl, aber andere sagen, dass es besser ist, a zu verwenden gezieltes Produkt zur Bekämpfung von Akne, das Hagebutte zu seinen Inhaltsstoffen zählt.
Es ist wichtig, einen Patch-Test durchzuführen, bevor Sie das Produkt Ihrer Wahl zu Ihrer Hautpflegeroutine hinzufügen. Auf diese Weise können Sie sehen, wie Ihre Haut auf das Produkt reagiert, und gleichzeitig das Ausmaß möglicher Reizungen minimieren.
So führen Sie einen Patch-Test durch:
- Tragen Sie eine kleine Menge des Produkts auf die Innenseite Ihres Unterarms auf.
- Decken Sie den Bereich mit einem Verband ab und lassen Sie ihn in Ruhe.
- Überprüfen Sie den Bereich in 24 Stunden erneut. Wenn Sie keine Rötungen, Schwellungen oder andere Reizungen feststellen, sollte das Produkt sicher an anderer Stelle verwendet werden können.
- Wenn Ihr Patch-Test erfolgreich ist, können Sie das Produkt zu Ihrer Routine hinzufügen.
Obwohl die Art und Weise, wie Sie es verwenden, letztendlich von dem Produkt abhängt, das Sie gekauft haben, wird Ihnen wahrscheinlich Folgendes empfohlen:
- Verwenden Sie das Produkt zweimal täglich (morgens und abends), um die besten Ergebnisse zu erzielen.
- Tragen Sie das Produkt auf Ihr gesamtes Gesicht auf. Hagebutte kann viel mehr als nur einen aktiven Pickel austrocknen, also überspringe die punktuelle Behandlung und trage sie auf dein ganzes Gesicht auf.
Mögliche Nebenwirkungen und Risiken
Bei manchen Menschen kann es bei der Anwendung von Hagebutten zu einer leichten Reizung kommen. Die einzige Möglichkeit, um festzustellen, wie Ihre Haut reagieren wird, besteht darin, vor der ersten vollständigen Anwendung einen Patch-Test durchzuführen.
Wenn Sie empfindliche Haut haben, kann es hilfreich sein, Hagebuttenöl mit einem anderen Trägeröl zu verdünnen. Obwohl die Anwendung von Hagebutten im Allgemeinen unbedenklich ist, kann das Verdünnen des Öls im Verhältnis 1:1 helfen, Beschwerden vorzubeugen.
Wenn Ihre Hautpflege bereits Produkte auf Vitamin-A- oder -C-Basis enthält, ist die Wahrscheinlichkeit von Hautirritationen höher. Zu viel von einem der beiden Vitamine zu bekommen, kann giftig sein und zu einer Hypervitaminose führen.
Beenden Sie die Einnahme und suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie unerwartete Nebenwirkungen bemerken:
- Vision ändert
- Schwindel
- Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht
- Brechreiz
- Erbrechen
- Ermüdung
Sie sollten kein topisches Hagebuttenöl verwenden, wenn Sie allergisch gegen Hagebutten oder andere Pflanzen aus der Familie der Rosengewächse sind.
Obwohl topisches Hagebuttenöl normalerweise nicht die gleichen Risiken wie Hagebuttenpräparate birgt, sollten Sie dennoch vor der Anwendung Ihren Arzt konsultieren, wenn:
- du bist schwanger
- du stillst
- Sie haben Hämochromatose, Thalassämie, Anämie oder eine andere Bluterkrankung
Produkte
Stellen Sie sicher, dass Sie einen Patch-Test durchführen, bevor Sie ein neues Produkt vollständig topisch auftragen.
Wenn Sie sich an reines Hagebuttenöl halten möchten, sind beliebte Optionen:
- Das gewöhnliche 100 % organische, kaltgepresste Hagebuttenkernöl
- Kate Blanc Hagebuttenkernöl aus kontrolliert biologischem Anbau
Wenn Sie ein Akne-bekämpfendes Produkt mit zusätzlichen Hagebutten ausprobieren möchten, können Sie Folgendes in Betracht ziehen:
- Keeva Tea Tree Oil Aknebehandlungscreme
- Body Merry Glykolsäure-Peeling-Reiniger
Probiere ein Hagebuttenpräparat aus
Nahrungsergänzungsmittel werden nicht von der US-amerikanischen Food and Drug Administration reguliert, daher sollten Sie nur von Herstellern kaufen, denen Sie vertrauen.
Wenn Sie Empfehlungen benötigen, lesen Sie Produktbewertungen und recherchieren Sie ihre Marken, bis Sie etwas finden, das Ihren Anforderungen entspricht.
Die meisten Nahrungsergänzungsmittel kombinieren Hagebutten mit einem anderen hautaufhellenden Inhaltsstoff wie Vitamin C.
Sie sollten sich immer an die Dosierungsanweisungen des Herstellers halten. EIN Die übliche Dosis für Kombinationsergänzungsmittel ist eine einmal tägliche Kapsel mit 1.000 Milligramm (mg) Vitamin C und 25 mg Hagebutten.
Sie können auch Hagebuttentee trinken, um Ihre orale Nahrungsergänzung zu ergänzen.
Mögliche Nebenwirkungen und Risiken
Bei bestimmungsgemäßer Einnahme gelten Hagebuttenpräparate als sicher für den vorübergehenden Gebrauch. Dies bedeutet, dass Sie bis zu 6 Monate lang nicht mehr als 2.500 mg Hagebutte pro Tag einnehmen.
Wenn Ihr Nahrungsergänzungsmittel andere Inhaltsstoffe wie Vitamin C enthält, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Dosierung. Es ist möglich, Vitamine in gefährlichen Mengen zu sich zu nehmen.
Stellen Sie die Anwendung ein und suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie dies bemerken
- Bauchkrämpfe
- Durchfall
- Kopfschmerzen
- Ermüdung
- Brechreiz
- Erbrechen
Sie sollten vor der Anwendung mit Ihrem Arzt sprechen, wenn Sie Folgendes einnehmen:
- Eisenpräparate
- Vitamin-C-Ergänzungen
- Aspirin, Warfarin oder andere Blutverdünner
- Östrogene
- Lithium
- Fluphenazin
Sie sollten auch vor der Anwendung mit Ihrem Arzt sprechen, wenn:
- du bist schwanger
- du stillst
- Sie haben Hämochromatose, Thalassämie, Anämie oder eine andere Blutkrankheit
Sie sollten keine Hagebuttenpräparate einnehmen, wenn Sie allergisch gegen Hagebutten oder andere Pflanzen aus der Familie der Rosengewächse sind.
Produkte
Sie sollten immer mit Ihrem Arzt sprechen, bevor Sie eine Ergänzung zu Ihrer Routine hinzufügen. Sie können Ihr individuelles Risiko für Nebenwirkungen und Wechselwirkungen besprechen.
Sie können Hagebutten-Ergänzungen normalerweise in Ihrer örtlichen Apotheke oder Ihrem Naturkostladen finden. Sie sind auch über verfügbar Onlinehändler.
Beliebte Optionen sind:
- Nature’s Way Vitamin C mit Hagebutten
- Naturgemachtes Vitamin C mit Hagebutten
- Viva Naturals Vitamin C mit Bioflavonoiden und Hagebutten
Das Endergebnis
Sie können reines Hagebuttenöl und andere Produkte in Ihrer örtlichen Drogerie, im Reformhaus oder online finden. Stellen Sie sicher, dass Sie nur Produkte von vertrauenswürdigen Herstellern kaufen und befolgen Sie alle Anweisungen auf der Verpackung.
Wenn Sie sich entscheiden, topisches Hagebuttenöl auszuprobieren, geben Sie ihm Zeit. Es kann bis zu 8 Wochen dauern, bis Sie spürbare Wirkungen bemerken.
Wenn Sie bis zu diesem Zeitpunkt keine Ergebnisse sehen – oder wenn Sie orale Nahrungsergänzungsmittel ausprobieren möchten – sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Sie können alle Ihre Fragen beantworten und Ihre Behandlungsmöglichkeiten besprechen.